• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Riesenprob mit AsusPCProbe

Darkwing Duck

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2003
Beiträge
271
Hi Leute, habe ein Problem mit dem oben genannten Programm:

Habe einen P4 2.8 ghz mit boxed Lüfter. Normalerweise sollte dieser ja mit ca 4k Umdrehungen laufen, meiner schnurrt aber nur mit ca. 2k. Hab mir gestern Abend nochmal das Users Manual von meinem P4P800 Deluxe durchgelesen und da war beschrieben, dass man die Lüfterdrehzahl mit PC Probe verändern kann (/war ein Button) Diesen gibt es bei mir jedoch nicht ;) Neuste Version hab ich schon drauf. Gibts noc handere Programme um den Lüfter zu regeln oder kann ich da was im Bios machen? (im Bios gibts irgendwie Einstellung dass wenn ddie CPU heißer wird, der Lüfter schneller dreht, so will ich es aber net ;)) Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke im vorraus ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Darkwing Duck

1. Mir wäre es neu, dass man mit ASUSProbe die Lüfterdrehzahl regeln könnte. Auf keinem meiner ASUS-Boards geht das.

2. Sollte es doch gehen - in diesem Fall lasse ich mich gerne eines Besseren belehren - könnte es sein, dass es einen Zusammenhang mit den Q-Fan-Einstellungein im Bios hat. Evtl. mal dort rumspielen.

cu
loores
 
also in pc proble selbst kann man nichts am lüfter regeln, nur überwachen

so ein tool alà µguru oder intel desktop center wäre allerdings wünschenswert
 
Original geschrieben von loores
@Darkwing Duck

1. Mir wäre es neu, dass man mit ASUSProbe die Lüfterdrehzahl regeln könnte. Auf keinem meiner ASUS-Boards geht das.

2. Sollte es doch gehen - in diesem Fall lasse ich mich gerne eines Besseren belehren - könnte es sein, dass es einen Zusammenhang mit den Q-Fan-Einstellungein im Bios hat. Evtl. mal dort rumspielen.

cu
loores


Hmm... dann muss ich mich wohl verguckt haben. Auf jedenfall gabs da noch ne Einstellungsmöglichkeit mehr auf dem Screen im Begleitheft (son komisches Thermometer)

Btw:
Is schon richtig dass der Lüfter normal höher drehen sollte? Net dass ich da nach Einstellungen suche und der Lüfte eh einwandfrei läuft ;)
 
@Darkwing Duck

1. Auf welcher Seite im Manual war das denn? Dann könnte ich auch mal nachschauen, ohne dass ich 50 Seiten überfliegen muss.

2. Der Intel-boxed Lüfter hat soweit ich weiss einen eigenen Sensor. Der regelt selbst. Darum sollte man nicht einen boxed-Lüfter zusammen mit Q-Fan verwenden, weil sich die zwei Steuerungen ins Gehege kommen.

cu
loores
 
Original geschrieben von Darkwing Duck
Hmm... dann muss ich mich wohl verguckt haben. Auf jedenfall gabs da noch ne Einstellungsmöglichkeit mehr auf dem Screen im Begleitheft (son komisches Thermometer)

Btw:
Is schon richtig dass der Lüfter normal höher drehen sollte? Net dass ich da nach Einstellungen suche und der Lüfte eh einwandfrei läuft ;)

Hmmm... jo, nur regelt er sich nich so, wie ich das gerne hätte ;) Keiner da mit P4 boxed Lüfter der mal Werte posten kann? :confused:
 
also ich hab zwar nen 2.6 boxed lüfter, aber der macht auch keine 4k.
laut mbm dreht der immerso zwischen 2600-3000 umdrehungen.

mfg
 
Original geschrieben von nils918634968
also ich hab zwar nen 2.6 boxed lüfter, aber der macht auch keine 4k.
laut mbm dreht der immerso zwischen 2600-3000 umdrehungen.

mfg

Hmm aber was nützt mir das, dass er Tempgesteuert ist wenn er bei höher werdenden Temps nicht höher dreht? :wall:

Danke für eure Antworten, werd mir wohl den Zalmann holen :)
 
Ja im Handbuch bei mir (P4C 800-E del) sind auch Screenshots von PC-Probe, auf denen man die Lüfterdrehzahl steuern kann, und ich nehme mal an in jedem Handbuch sind dieselben (falschen) Screenshots weil das eben nicht mit Probe geht.
Ist wohl doch nur die Probe-Version ;)
 
Mit SPeedFan kann man den Lüfter am CPU Anschluß regeln (in %). SO gehts jedenfalls bei meinem P4S533-E.

Da Q-Fan mir nicht weit genug runterregelt regel ich immer per SpeedFan auf 50% im normalbetrieb und games. Wenn ich mal auf lan bin dann gibts 100% (3200/min)
 
Ich habe unter Vollast 65-66°, deswegen bin ich etwas stutzig geworden. (auch bei so hohen Temps dreht der lüfte rnet schneller :heul: )
 
also ich hab auch ein p4 2.6 boxed mit den P4P 800 Deluxe und meiner läuft bei last mit 2400 und ner temp von 37 grad

weil du sagst 65-66 grad entweder der boxed lüfter spinnt,du hast zu wenig wärmeleitpaste oder zu viel druff,du hast einfach nur eine billig paste oder,du hast das wärmeleit pat vom boxed lüfter noch dran das auf dauer einfach nur versagt oder the last but not last :) der kühlkörper hockt net richt aufm sockel

verbessert mich wenn ich da wat falsches gesagt habe
 
Original geschrieben von Hamtaro
also ich hab auch ein p4 2.6 boxed mit den P4P 800 Deluxe und meiner läuft bei last mit 2400 und ner temp von 37 grad

weil du sagst 65-66 grad entweder der boxed lüfter spinnt,du hast zu wenig wärmeleitpaste oder zu viel druff,du hast einfach nur eine billig paste oder,du hast das wärmeleit pat vom boxed lüfter noch dran das auf dauer einfach nur versagt oder the last but not last :) der kühlkörper hockt net richt aufm sockel

verbessert mich wenn ich da wat falsches gesagt habe

Wärmeleitpaste sollte passen
Arctic Silver 3
wärmeleitpat vom boxed Lüfter suckt
Der Kühlkörper hockt richtig aufm Sockel :confused:

Trotzdem Danke für eure Antworten. :coolblue:
 
Original geschrieben von Darkwing Duck
Ich habe unter Vollast 65-66°, deswegen bin ich etwas stutzig geworden. (auch bei so hohen Temps dreht der lüfte rnet schneller :heul: )

Zu den Temps siehe auch hier

Der Boxed Intel Kühler (aber nicht alle Versionen!) misst die Luft überm Lüfter die einströhmt und regelt danach die Drehzahl.

Aber in Verbindung mit Q-Fan (z.B. ASUS) ist es nicht so toll, das man diese autonome Lüfterregelung nicht deaktivieren kann. Wenn beides aktiviert ist regeln diese wieder gegeneinander und somit ändert sich ständig der Lautstärkepegel was mich nervt, naja ist ja nicht mein PC :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh