riesen probleme mit ASUS A7N8X-E

usk8

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2003
Beiträge
257
Ort
Germany
hallo,

vor kurzen habe ich mir einen neuen CPU kühler gekauft, somit kann ich nun auch endlich meinen 2500er Athlon auf den üblichen 3200er takten. Ich stellte den Multi auf 11. -Neustart- und dann den FSB auf 200. Dabei musste ich aber festellen, dass der PC nicht mehr bootete. Die lüfter laufen, Netzteil läuft, alles funktioniert nur das halt kein singnal am TFT ankommt. :wall: Ich hab schon den CMOS gecleart, aber dass hat natürlich auch nix gebracht.

Was kann ich nun tun? :confused:

Der CPU funktioniert noch, hab ihn auf ein anderes MB gebaut und alles lief.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) PSU vom Netz trennen (mind. 3 min)
2) Batterie entfernen (mind. 3 min)
3) bis auf ein RAM- Module im Slot 1 alle weiteren entfernen
4) alle Karten außer AGP- Grafikkarte entfernen
5) Jumper CPU_FSB auf PIN 2,3 setzen
6) Batterie installieren
7) PSU an 's Netz
8) starten

Falls das System danach nicht startet:
- Prozedur mit anderen RAM-Slots wiederholen
ggf.
- höherwertigen RAM verwenden
ggf.
- andere CPU verwenden

Wie hattest du den 2500+ genau übertaktet, etwa nur durch Erhöhung des FSB auf 200MHz?
 
Zuletzt bearbeitet:
der hat so ein besonderes stepping, AQXEA, früher habe ich den immer mit 200er fsb und 11er multi getaktet, sind ja genau 2,2 ghz.
da gab es keine probleme, ich denke mal dass das board den 200er nicht mitgemacht hat, aleerdings nutzt ein 3200er athlon auch ein fsb von 200. Muss ja eigendlich funktionieren.
 
Der XP3200+ läuft im Gegensatz zum XP2500+ mit 11*200Mhz statt mit 11*166MHz und mit höherer Kernspannung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh