• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Riesen problem bei Betriebssystemsinstallation auf meinem Notebook

JulesF86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2009
Beiträge
4
Hallo zusammen,

habe seit heute ein riesen Problem mit meinem Notebook Asus F5. Und zwar wollte ich heute mal aus einer Laune heraus Windows7 (Die 90-DaysTrial von der MS Homepage) auf dem Notebook installieren. Habe über das Win7 Setup die kompletten Festplattenpartitionen ikl. Recovery Partition gelöscht und eine neue große Partition erstellt und diese Formatiert. Danach wollte ich Win7 installieren was jedesmal an diversen Fehlermeldungen das irgendwelche Dateien fehlen scheiterte. Da es nicht funktionierte wollte ich nun mein Vista wieder installieren (Nicht das von der Recovery CD von Asus sondern ein Original bei Amazon gekauftes Vista Home Premium). Leider scheiterte auch diese Installation immer mit dem Fehler "Der Computer konnte nicht auf den Start der nächsten Installationsphase vorbereitet werden". Ich habs heute c,a 20x probiert der Fehler kommt immer die Festplatte habe ich auch c.a 30x neu partioniert und formatiert. Nach dem das nicht ging dacht ich mir es mal mit WinXP zu versuchen, doch auch das scheitert nachdem er die Dateien kopiert hat und das erstemal Neustartet erscheint der Fehler "ntoskrnl.exe fehlt oder beschädigt". Zum schluss hab ich die Festplatte aus dem Notebook ausgebaut und in meinen DeskPC eingebaut und über Windows nochmal partioniert auch ohne erfolg. Ich weiss nicht mehr was ich machen soll sowas hat ich noch nie hab meinen Laptop schon oft neuinstalliert immer mit der gleichen Vista Version aber sowas hatte ich noch nie das einzige was ich diesmal gemacht hab ist die Recovery Partition gelöscht aber die hat doch keine bedeutung wenn man nen normales Vista nimmt. Hoffe ihr könnt mir helfen.

Lieben Gruß

Jules
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal versucht den Betriebsmode der SATA-Ports im BIOS auf IDE umzustellen?
 
Also ne Knoppix Live CD krieg ich geladen. Bin echt am ende mitm latein das kann doch nicht das ende meine lappys gewesen sein :(

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:34 ----------

So ich glaub ich hab das Problem jetzt soweit eingegrenzt. Habe grad die Festplatte des Laptops in meinen Home PC eingebaut und versucht Windows Vista zu installieren. Das Ergebnis ist das ich den gleichen Fehler hab. Ich denke mal das sich durch das löschen der Recovery Partition die ganze Festplatte geschossen hat und jetzt den MBR inkl BootManager irgendwie nicht mehr richtig schreiben kann. Warum das so gekommen ist weiss der Kuckkuck.

Werd mir jetzt am Montag ne neue HDD kaufen und dann mal probieren obs geht.

LG Jules
 
Hast du mal die Partitionen komplett gelöscht? Mit FDISK oder unter Windows.

Danach mal neu Partitionieren , dann wird ja auch der MBR neu geschrieben.

Ansonsten DOS Zeile und FDISK /mbr eingeben damit wird der MBR auch neu geschrieben.
 
ich hab das doch immer mit dem Partitionsteil von dem Windows Vista setup gemacht. Hatte die Festplatte ja auch im Home PC eingebaut und mit der Computerverwaltung partioniert. Hab mir die Ultimate Boot CD runtergeladen und dann mit so nem Seagate tool mal so ne art urlöschen gemacht hat aber auch nix gebracht. Wenn ich am Montag die neue HDD hab werd ich mal weiterberichten.

gruß
 
So hab ne neue HDD eingebaut und siehe da Windows lässt sich ohne Probleme installieren, durch das löschen der Recoverypartition ist wohl irgendwas an der Festplatte kaputt gegangen.

gruß
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh