Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.02.2006
- Beiträge
- 4.217
- Ort
- Ruhrgebiet
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- ASUS ROG Strix Z690-A Gaming WIFI D4
- Kühler
- Noctua NH-U9S chromax.black
- Speicher
- Corsair CMT64GX4M4C3200C16
- Grafikprozessor
- ASUS GeForce RTX 4070 OC 12 GB DUAL-RTX4070-O12G (90YV0IZ2-M0NA00)
- Display
- ASUS ROG Swift PG38UQ
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 1TB (M2) und Samsung SSD 860 EVO 4TB (SATA)
- HDD
- WD Blue (WD60EZAZ) 6TB (SATA)
- Soundkarte
- Realtek ALC4080
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 500D RGB SE
- Netzteil
- Seasonic PRIME TX-750
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro (X64)
- Sonstiges
- PS 5 - Disc-Edition / Xbox Series X
- Internet
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Mir ist bei einem aelteren PC der Luefter fuer eine GeForce 3 TI500 kaputt gegangen. Er war an einem 2pin Anschluss auf der Karte angeschlossen.
Ich habe mir nun den Revoltec VGA/Chipset-Kühler (RS001) gekauft.
Dieser ist einer der wenigen Luefter, welche den 54,8 mm Lochabstand einer GeForce 3 haben und ich konnte ihn problemlos befestigen.
Er hat allerdings einen 3-pin Anschluss.
Jetzt ueberlege ich mir einen 3-pin auf 2-pin Adapter zu kaufen, damit ich den Luefter wieder auf der Graka anschliessen kann.
Weiss jemand, wieviel Volt der 2-pin Anschluss auf der GeForce 3 liefert?
Der Luefter scheint wohl mit 12 Volt zu laufen, da ich ihn ueber einen 3-pin zu 4-pin Adapter mit dem NT verbunden habe.
Wuerde der Luefter auch mit weniger Strom (z.B. 5V oder 6V auf der Graka) anlaufen?
Bei den technischen Daten des Luefters steht leider nichts ueber die Voltzahl.
Ich habe mir nun den Revoltec VGA/Chipset-Kühler (RS001) gekauft.
Dieser ist einer der wenigen Luefter, welche den 54,8 mm Lochabstand einer GeForce 3 haben und ich konnte ihn problemlos befestigen.
Er hat allerdings einen 3-pin Anschluss.
Jetzt ueberlege ich mir einen 3-pin auf 2-pin Adapter zu kaufen, damit ich den Luefter wieder auf der Graka anschliessen kann.
Weiss jemand, wieviel Volt der 2-pin Anschluss auf der GeForce 3 liefert?
Der Luefter scheint wohl mit 12 Volt zu laufen, da ich ihn ueber einen 3-pin zu 4-pin Adapter mit dem NT verbunden habe.
Wuerde der Luefter auch mit weniger Strom (z.B. 5V oder 6V auf der Graka) anlaufen?
Bei den technischen Daten des Luefters steht leider nichts ueber die Voltzahl.
