• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[review] Biostar T-Force 6100-939 µATX

Astra3105

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2005
Beiträge
130
Hallo

Da ich schon sehr viel hier im Forum gelesen habe, was Mainboards für Barebons angeht dachte ich mir ich schreib mal etwas über das T-Force 6100-939 von Biostar.

Leider gibt es für eingefleischte Overclocker im Mini PC Segment nicht viele Alternativen im Hinblick auf ein übertaktbares Sockel 939 Mainboard im Formfaktor µATX.

Ich habe sehr lange hier im Forum und im Internet gesucht, was es für Alternativen gibt, da ich selber grade dabei bin, mir ein Mini PC zu bauen. Hierbei bin ich erst mal auf denn Namen Biostar gestoßen.

Ich dachte erst fälschlicher weise das neueste Mainboard 6100-M9 wäre das gute Overclocking Mainboard. Dieses bietet allerdings bei weitem nicht die Einstellungsmöglichkeiten, die das 6100-939 bietet.

Hier eine kleine übersicht:

29123Biostar_Fakts.JPG


Ich denke die Möglichkeit von 3.3V Ramspannung sowie 1.70V V-core ist für ein µATX Board beachtlich.

Layout:

29123biostar_6100-939.jpg


Derzeit ist das Mainboard nur bei Alternate erhältlich und kostet 74 EUR

Ich hab es jetzt erst mal bestellt und wenn es eintrifft, werde ich diesen kleinen Test noch ein wenig erweitern.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So ich habe das Mainboard jetzt bekommen und gleich mal getestet.
Es giebt für das Mainboard bereits ein Bios Update. Die Version im Auslieferungszustand ist die CU51MA12.BST.
Die neue Version ist die CU51MA20.BST, welche die overckloking funktionen noch ein wenig erweitert.

Folgendes kann man jetzt noch einstellen:

- FSB 100 - 450 Mhz in 1Mhz Schritten (vorher waren 300mhz das max.)
- Diverse zusätzliche Funktionen im D-Ram menü

Was ich feststellen musste, ist das meine CPU weiterhin auf FSB 300 Läuft, aber meine A-Data vitesta DDR566 laufen nicht mal mit ihren vom Hersteller ausgelegten Timings (285Mhz bei 3.4.4.8 / 1T) Das optimum was ich ereichen konnte, ist 250mhz bei 2,5.3.3.6 / 2T.
Sämtliche timings und DDR Speed settings die über 200mhz gehen laufen alle nur mit 2T!!

Speicher Benchs mit meinem altem system (DFI Lanparty SLI-DR) haben jedoch ergeben, das der unter schied 1T<--> 2T nicht mal 200 punkte ausmachen. Ich denke das man dieses vernachlässigen kann.

Im Groben macht das board einen sehr guten eindruck. es läuft Stabil und schnell. Benchmark mässig, läuft das board nur unwehsendlich Langsamer als mein altes Lanparty SLI-DR.

Die Overclocking Einstellungen können mich voll überzeugen.
____________________________________________________________________________________________________

Hab meinen Samsung Speicher jetzt mit dem Aktuellerem Bios, was laut Biostar USA Probleme mit Samsung speichern beheben soll, auf 300mhz 3.4.4.8 / 2T zum laufen bekommen.

Es ist wieder eine Neue bios version erschienen. Sie trägt denn namen CU51MB02.BS.

Die Datei ist unter http://www.biostar-usa.com/mbdownloads.asp?model=tforce+6100-939 zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh ja ich bitte darum. Bitte teste es. Ich habe ja den kleinen Bruder Biostar T-Force 6100. Ich bin so begeistert von dem Board und der Möglichkeit meine klasse CPU weiter nutzen zu können mit einer 7800GT.

CS:S läuft nun erste Sahne bei mir.

Ich habe so wie in meiner Sig das System damit 7100 Punkte im 3DMark05.
Keinen speziellen RAM. Kein Dual Channel, keine scharfen RAMzeiten. Ich finde das ist mega klasse.

Nachtrag:
Immer tun viele so als sei das Board nichts wert. Mich würde mal ein Test interessieren. Hallo HWLUXX, macht doch mal bitte ein µATX 939 Boardtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs seit gestern, das könnte glatt der kleine Bruder vom DFI sein, Styling, Bios, alles recht ähnlich ;).
 
Liegt das nun an dem Speicher, dass nur 2T geht?

Geht mit einem anderen Speicher 1T?
 
Hallo.

Ich hab jetzt mal MDT Speicher genommen. Die gehen bei 2,5.3.3.6 / 1T auf 223Mhz.

Old BH5 die ich mal via jumper mit 3.3V befeuert habe, gehen bis 243Mhz bei 2,5.3.3.6 1T

Scheint so als würde es probleme mit dem TCCD speicher geben.
Ich habe meine allerdings jetzt bei 300mhz @ 3.4.4.8 / 2T bei 2.7v
 
Hier mal der Link zur T-Force Serie. Mit Downloads und Support. Sogar ein Intel Board ist bei der T-Force Serie.

http://www.biostar.com.tw/t-series/products.php

Das neue SLi Board sieht ganz nett aus. Also die Farben sind schonmal klasse.
Wie auch zu sehen ist, ist nun Biostar der zweite Hersteller, der genung Platz zwischen den beiden PCI-e Slots lässt.

Wenn ich Geld hätte, hätte ich schon längst so ein µATX T-Force 6100-939 am laufen. In so einen kleinen Würfel rein, einfach klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh