• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[News] #Retrothinkpad 2. Fragerunde morgen 13 Uhr MEZ

Schwarzie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2006
Beiträge
1.201
Ort
Giessen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hoffe auch das du richtig[tm] abstimmst ;)
 
Keine Ahnung.. aber die meisten andrne Hersteller verwenden ja auch nur 6row Keyboards und belegen dann manche Tasten doppelt und dreifach...

Favourite Thinkpad: W520 (also von den Angebotenen)
Keyboard Lighting: Thinklight (mild preference)
Internet Forward&Backward Key: 7row with keys (strong)
Enter Key: blue (moderate)
Volume, Microphone & Speaker Buttons: dedicated (very strong)
Ideal Display Size: 15" (very strong)
Display Resolution: 4k (very strong)
Type of Display: matte without Touch (very strong)
Aspect Ration: 3:2 (very strong)
LED Status Lights: all of them
 
Zuletzt bearbeitet:
4k auf so kleinen Displays? Wofür?
Da nehme ich lieber FHD und genieße die Akkuersparnis. Aber ich habe ja auch für 13,3" abgestimmt...
 
4k auf so kleinen Displays? Wofür?
Ich glaube fest daran das Scaling in kürze funktionieren wird.
Aber ich habe ja auch für 13,3" abgestimmt...
homer-choking-bart-simpson.jpg
 
Durch die Mattierung geht doch eh ein großer Teil der neu-gewonnenen Schärfe verloren bei 4K. Da sollte 3K eigentlich die sinnvollere Wahl sein meiner Meinung nach. Ich wäre ja für ein optisch vergütetes Panel, so wie Apple es macht. Man könnte ja beides anbieten, aber nicht jeder arbeitet bei gleißendem Sonnenlicht, manchen ist die reine Bildqualität doch wichtiger.
 
Ich gehe felsenfest davon aus das ein mattiertes Display mindestens so stark favorisiert wird wie ein 7-row Keyboard.
Mich persönlich nerften die Schminkspiegel vor denen ich gezwungenermaßen saß bereits in Inenräumen. Und ja, da ware nauch MAcbooks mit Retinadisplay darunter (das in matt wäre wirklich klasse)

Ich weiß aber wirklich nicht wie du auf die Idee kommst ein mattiertes Display wäre unschärfer als ein Schminkspiegel. Auf alten matten Displays wirkten die Farben flauer, aber auch das ist definitv ein Ding der Vergangenheit. Man hatte halt seinerzeit die Schminkspiegel eingeführt um minderwertige Displays etas aufzuhübschen.
 
Ich nutze selbst ein Zenbook Prime mit mattem Full HD IPS-Display. Klar, das Bild ist gut und man kann daran arbeiten. Aber es fehlt einfach diese Bildklarheit und Knackigkeit, die man von glänzenden Panels erhält. Es ist immer eine ganz leichte Unschärfe dabei. Klar wurde es damals dafür eingeführt. Aber du darfst auch nicht vergessen, dass High-End-Panels in den besten Fernsehern alle ausnahmslos glänzend sind. Es trägt auch bei einem hochwertigen Panel noch ein gutes Stück zur Bildklarheit bei. Im direkten Vergleich wirken matte Panels dann (gerade bei Umgebungslicht) flau und milchig.

Jedesmal wenn ich meinen Laptop an meinen Fernseher anschließe (ein Samsung C6700er, 2010er mit Ultraclear-Panel), sehe ich wie glasklar und knackscharf der Arbeitsplatz sein kann. Das konnte mir bis jetzt kein mattes Panel anbieten.
Und gerade bei längeren Arbeiten empfinde ich das persönlich als angenehmer. Dieser leichte "Kristalleffekt" fehlt einfach völlig, die Pixel sind alle direkt sichtbar.

Hier kannst du auch sehen, was auf Pixelebene passiert und vielleicht verstehst du, warum dieses Geschmiere Menschen mit guten Augen stören kann:
http://www.overclockers.ru/images/lab/2012/07/27/1/23_kristaleffect_big.jpg
Es ist wie wenn eine dünne Milchglasscheibe vor dem Display wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber du darfst auch nicht vergessen, dass High-End-Panels in den besten Fernsehern alle ausnahmslos glänzend sind.
Da kann ich nicht wirklich mitreden, ich habe seit 15 Jahren keinen Fernseher mehr ;)

Im direkten Vergleich wirken matte Panels dann (gerade bei Umgebungslicht) flau und milchig.
Flauer, ja, aber hochwertige Panels gleichen das in meinem Dafürhalten wieder auf. Ich finde da die dauernden Reflexionen, selbst bei völlig abgedunkeltem Zimmer SEHR viel störender. Bei Glare Type Displays ertape ich mich immer wieder wie ich alle paar Sekunden meine Position ändere und versuche den Spiegelungen zu entkommen.
 
Ich würde auch unter allen Umständen ein mattes Display bevorzugen.
Ich betreibe keine Bildbearbeitung oder sonstige grafische Anwendungen, deswegen ist mir absolute Farbechtheit nicht sonderlich wichtig; ich setze trotzdem auf IPS.
Milchig oder unscharf finde ich matte Displays nicht - kann aber auch mit meinen 4,5 Dioptrien zusammenhängen :)
Da lege ich mehr Wert darauf, das Bild zu sehen als mich selbst und meinen Hintergrund.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh