Aber von wieviel sprechen wir hier eigentlich?
Um das herauszufinden, habe ich die CPUs beider Systeme quer getauscht und Benchmarks gemacht.
Der XP leistet pro Takt einfach mehr. Sprich bei 1400MHz würde ein XP auch einen Thunderbird schlagen. Er schafft quasi mehr pro Takt. Instructions per Cycle...
Somit kann das in Bezug auf den RAM-Durchsatz nicht stimmen. Der Palomino hat gegenüber dem Thunderbird eine verbesserte Mikroarchitektur, ja das ganz sicher. Aber der Speicherdurchsatz ist hier scheinbar nicht betroffen, was ich selbst auch vermutet habe, da der Speicherkontroller in der Northbridge des KT133A sitzt. Was man auf dem Diagramm sieht, sind offensichtlich Unterschiede der beiden Boards und/oder deren BIOS Einstellungen.
Somit ist das was Memtest anzeigt einfach nicht richtig. Ich mein, der Wert steht sofort nach dem Start des Tests da, wann hätte Memtest je Zeit gehabt da den Durchsatz zu messen? Das müsste er in einer viertel Sekunde gemacht haben.
EDIT: die 376MB/s beim blauen System lasse ich ja noch gelten, aber bei den 237MB/s im System grün liegt Memtest dann doch falsch.
/EDIT
Warum der Schreibdurchsatz doch so gering ausfällt würd mich interessieren. In anderen Diagrammen wo mit AIDA getestet wurde, ist der Schreibdurchsatz nur minimalst geringer als der Lesedurchsatz. Wenn das einer weiß?
EDIT2: Bzgl. Schreibdurchsatz: ich habe AIDA32 verwendet, das zeigt die realen Schreibleistungen an. Auf den Diagrammen im Internet wurde stattdessen AIDA64 verwendet, welches die Schreibperformance "durch Caching & Optimierungen schönt" so der Chatbot. Mit AIDA64 habe ich auch ca. 1000MB/s Schreibleistung. Also alles bestens bei mir.
/EDIT2
Anbei noch die Screenshots als .zip, für die die es interessiert.
EDIT3: Hier noch ein schöner Screenshot vom "RightMark Memory Analyzer". Da sieht man durch die drei Treppenstufen schön den Übergang vom L1-Cache zum L2-Cache und zum RAM ganz rechts unten. Kannte ich so auch noch nicht, interessant den Performance-Drop der drei Speicherarten mal grafisch zu sehen
/EDIT3