"Restore AC Power Loss" funktioniert nicht bei kurzen Stromausfällen (Asus Z10PA-D8)

mensa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2005
Beiträge
337
"Restore AC Power Loss" funktioniert nicht bei kurzen Stromausfällen (Asus Z10PA-D8)

Hallo,

ich nutze die Funktion "Restore AC Power Loss" sehr gerne mit der Einstellung "Power On", da meine Server/Rechner sowieso immer laufen und nach einem Stromausfall auch automatisch wieder hochfahren sollen.
Bis vor ein paar Wochen hat das bei meinem Server (Asus Z10PA-D8) problemlos und zuverlässig funktioniert.
Beim Desktop PC (Asus Z170 Pro Gaming) funktioniert es weiterhin ohne Probleme.

Das Problem, was ich seit ein paar Wochen beim Asus Z10PA-D8 habe ist, dass kurze Stromausfälle nicht mehr als Stromausfall erkannt werden und der Server somit leider auch nicht mehr von alleine hochfährt.
Mit "kurzem Stromausfall" meine ich z.B. so einen Stromausfall, wie er bei einem Gewitter bei uns im Sommer häufiger auftritt, wo nur knapp 1 Sekunde der Strom weg ist, aber das reicht natürlich, dass die Rechner ausfallen und z.B. die Uhr am Küchenherd neu einzustellen ist.
Wenn ich dem Server das Netzkabel kurz abziehe, kann ich das gut testen. Er startet leider nicht mehr von alleine.

Wenn ich allerdings das Netzkabel für gut 10 Sekunden oder so abziehe (bis keine LEDs am Mainboard mehr leuchten), dann wird das vom Mainboard als Stromausfall erkannt und das System startet beim Einstecken des Netzkabels von alleine neu. Aber warum ist das so? Das Mainboard merkt doch, dass der Rechner nicht mehr läuft und nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Außerdem hats bis vor ein paar Wochen ja auch bei kurzen Stromausfällen geklappt und beim Z170 Pro Gaming funktioniert es auch bei jedem Stromausfall, egal ob kurz oder lang.

BIOS habe ich überall das aktuellste drauf und hätte beim Z10PA-D8 sogar ein älteres probiert. Auch die BIOS Settings habe ich schon komplett zurückgesetzt. Leider hilft das alles nichts. Die kurzen Stromausfälle werden leider nicht erkannt.

Habt ihr eine Idee, wie man dieses Problem lösen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, kauf Dir eine USV. Die ist dafür ausgelegt kurze Spannungsabfälle zu kompensieren.
 
Ja daran hab ich auch schon gedacht, aber es wäre ja vollkommen ausreichend, wenn das MB den Stromausfall erkennt und einfach wieder startet.
So wie das der andere PC mit ebenfalls einem Asus MB ja auch macht. Warum gehts bei dem einen MB und bei dem anderen nicht? Das verstehe ich nicht.

Schade, dass es genau beim Server Mainboard nicht wie gewollt funktioniert.
Habs jetzt noch bei 4 Stück Asus Prime Z270-A Mainboards probiert und die starten alle problemlos, auch nach einem sehr kurzen Stromausfall.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh