Ressourcen schonende Software gesucht

Anmana

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2007
Beiträge
118
Hallo,

ich richte derzeit einen betagten Laptop neu ein und suche derzeit verschiedene Programme, die mit den spärlich vorhandenen Ressourcen des Laptops entsprechend umgehen.

Laptop - Daten:

Betriebssystem: WindowsXP Home Edition
Laptop Typenbezeichnung: Mobile Intel Celeron M 320
  • CPU: 1,3 GHz
  • Chipsatz: Intel Montara-GM i855GM
  • Speicher: 502 MB (PC2100 - DDR)
  • Grafik: Intel Extreme Graphics 2

Verwendungszweck
Der Laptop wird überwiegend zum Internetsurfen, Photo´s angucken und Textverarbeitung genutzt, gelegentlich wird auch ein Film darauf abgespielt.
Es werden definitiv keine Anspruchsvollen Spiele darauf gespielt! Lediglich der WinUae (ein Amiga-Emulator) wird seinen Weg auf die Festplatte finden und die Spiele sollten im Rahmen der Leistungskapazität des Laptops sein :d

Ich habe vor, überwiegend Portable Applications zu nutzen denn ich denke, dass diese am wenigsten Ressourcen schlucken. Ich lasse mich aber auch eines besseren belehren.

Bisher hab ich an folgende Programme gedacht
  • VLC portable version
  • Gimp (Photobearbeitung und Betrachter) portable version
  • Winamp oder 4MP3
  • WMP9 oder classic für WMA/WMV Formate
  • OfficeXP - leider ein muss
  • Getright oder äquivalent - portable wenn möglich/ vorhanden
  • Firefox portable version
Und eine einfache Software Firewall mit leichter Bedienungsführung wäre großartig, allerdings würde ich gerne auf Zonealarm verzichten...

Eingerichtet wird das ganze für meine Freundinn die Ihre Hobbyschwerpunkte, wen wird es überraschen^^, nicht auf Computer und Co gelegt hat - entsprechend einfach möchte ich es halten, entsprechend wartungsarm wird der Laptop aber auch sein, wenn es mal hakt.

Portable Apps = Ressourcenschonend, oder gibt es noch kleinere Verbraucher?
(und fragt mich nicht, warum der Laptop nur 502MB Hauptspeicher hat :stupid:)

Vielen Dank und grüße :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Portable Apps = Ressourcenschonend
Nicht wirklich, es sei denn es wurden dafür irgendwelche Programmfunktionen deaktiviert. Normalerweise heißt das nur, daß Einstellungen und Benutzerdaten im Programmverzeichnis gespeichert werden (also auch auf z.B. dem USB-Stick wo das Programm liegt, nicht in Registry/Benutzerprofil des benutzten Rechners).

und fragt mich nicht, warum der Laptop nur 502MB Hauptspeicher hat
Die "fehlenden" MB wird sich die integrierte Grafik unter den Nagel gerissen haben.

einfache Software Firewall mit leichter Bedienungsführung
Unnötig/-sinnig. Konfigurier das Ding sicher (XP mit integriertem SP3, Windows-Firewall, Automatische Updates, Benutzerkonto) und bring ihr dann noch bei, nicht jeden Mist anzuklicken.

entsprechend wartungsarm wird der Laptop aber auch sein, wenn es mal hakt.
Separate Partition für Benutzerdaten anlegen und benutzen, Image der fertig eingerichteten Systempartition anlegen, Freundin zeigen wie sie das im Bedarfsfall zurückspielen kann. Sie wird vermutlich trotzdem bei dir auf der Matte stehen, aber der Zeitaufwand hält sich dann in Grenzen :P

Braucht sie ein Antivirenprogramm? Auf einem solchen System bremsen Echtzeitscanner leider spürbar...
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Der Rechner steht jetzt mittlerweile auch wenn nach dem ganzem Treiberbrei die Geschwindigkeit merkbar nachgelassen hat.
Vorallem die Touchpadtreiber fressen Ressourcen ohne Ende - jedenfalls bemerkt einen deutlichen Unterschied wenn das Gerät installiert ist (lediglich Zusatzfunktionen werden dadurch aktiviert).

Die Firewall gucke ich mir jedenfalls mal an und als Virenprogramm kommt Antivir zum Einsatz, da kann kaum einer was falsch mit machen, der nicht in irgendeinen "Graubereich" im Internet unterwegs ist - für den Rest reicht hoffentlich ein Phishingfilter.

Leider hab ich aber noch ein Problem und vielleicht hat einer von euch noch einen guten Rat, bevor ich evtl einen neuen Thread dafür aufsetze.

Sowie ich ein Netzwerkkabel anschließe um ins Internet zu kommen wird lediglich "Netzwerkadresse beziehen" angezeigt aber passieren tut da leider nichts :(
Alle Windowsdienste sind mittlerweile auf Standardeinstellungen zurück gestellt um meine Pfuschereien rückgängig zu machen. DHCP ist ausgestellt, automatische IP Vergabe ist auf beiden einstellungen (ein/aus) erfolglos.
Der NEtzwerkkartentreiber ist richtig installiert, SP2 ist installiert und wenn das Problem mit dem Internet nicht wäre, könnte ich heute noch fertig werden mit dem betagtem Laptop.

Kabel ist heile, Internetzugang ist möglich von meinem Rechner über Kabel und auch eine MAC-Adressierung im Router gab keine Veränderung (man weiß ja nie woran es hakt wenn man nicht IT-Profilehrgangsabsolvent ist und selbst dann kommt Murphy einem noch auf die Schliche und zeigt einem die Grenzen auf -.-).
Ich hab jetzt mittlerweile etwas von Inkompatibilitäten gelesen im Zusammenhang: Netzwerkkarte/Router. Könnte da in diesem Fall was dran sein?
Derzeit schließe ich eine defekte Netzwerkschnittstelle am Laptop aus, Direktverbindung über Patchkabel vom Laptop zu meinem Rechner und umgekehrt funzt anstandslos.

Any Idea?

Ansonsten nochmals Danke für die Antorten :)
 
schmeiß die Touchpadtreiber raus
XP hat sicher auch für dein Notebook Default-Treiber

dein Notebook kann keine IPAdresse bekommen wenn du DHCP deaktivierst, oder hast du eine static IP eingegeben?

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmjoar, die Treiber dafür hab ich auch erstmal deaktiviert denn es ist richtig, dass Windows dafür schonendere Treiber im Gepäck hat. Auf gewisse Tastenfunktionen muss man dann aber leider verzichten, mal sehen ob ich ihr das verkaufen kann *g* ;)

Und frag mich bitte jetzt nicht warum aber mittlerweile klappt alles prima oO Dhcp Server auf dem Router deaktiviert, allen Rechnern ´ne staticIP gegeben und nu funzt es - ich bin mir aber sicher beide Versionen, automatische IP/ Dhcp an und staticIP/dhcp aus, schon vorher ausprobiert zu haben -.-

Murphy wie er leibt und lebt, jetzt muss es nur noch an Ihrem Router funzen und dann sind alle glücklich ^^

Danke für eure Hilfe :)
 
Auch wenn es jetzt ein wenig spät ist. Aber vielleicht für die nächste Neuinstallation mit Nlite Xp abspecken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh