• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ressourcen Problem Windows7 64Bit

CrazyTurgeon

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2007
Beiträge
1.134
Ort
Schweiz
Ich habe ein starkes Ressourcen Problem.
Meine 4GB Ram werden fast immer zu 90-100% ausgelastet, obwohl der PC quasi im leerlauf ist.
es sind mind. 3.66GB ausgelastet von fast 4GB ram.
deswegen ruckelt mein OS andauernd, firebox 3.5.x stürzt ab...

Weiss jemand was ich tun muss, damit der Ram nicht mehr so ausgelastet wird? ich sehe das mein AntiViren Programm GDATA 2010 ca. 200-500MB verbraucht, aber was mit den restlichen 3.5GB los ist, habe ich keinen plan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also bei vista wars z.b. normal das hat den ram langsam aber sicher voll geballert, der ram wurde aber sofern anderweitig gebraucht auch wieder leer gemacht
 
Zum Vergleich :

Als ich Vista hatte von 4GB ca. immer 1,5GB voll.... leert den Ram aber wenn man was zockt z. Bspl.

Das Gleiche bei Win7 : 4 zu 1,5 Gigs....

Würde auch mal nach Viren schauen etc....

gruß
 
viren habe ich keine, deswegen verschwendet der scanner auch fast 500-700mb (echtzeitscan), der scant die HD jedesmal, wenn ich nichts am machen bin - sobald ich etwas arbeite, macht er pause.
bei vista hatte ich die probleme nicht.

der ram füllt sich langsam. ich habe nach dem post hier einen neustart gemacht, weil der ram immer mit 97% ausgelastet war.
nach dem neustart war der ram zu 35% ausgelastet und jetzt ist er bei 79% angelangt und ich habe ausser thunderbird, firefox und IE nichts geöffnet.

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:36 ----------

firefox frisst 1GB ram --> steigend.
ist das bei euch auch so dass der firefox 3.5.x soviel ram frisst?
 

firefox frisst 1GB ram --> steigend.
ist das bei euch auch so dass der firefox 3.5.x soviel ram frisst?

Das ist sicherlich nicht normal. Zwei dinge würde ich mal machen. 1. beobachten ob und welche webseite dafür verantwortlich sein könnte. 2. alle add-ons deaktivieren und sehen ob es sich weiterhin so verhält. Falls nicht, eins nach dem anderen aktivieren und so rausfinden an welchem es liegt.
 
danke, probier ich gleich

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:21 ----------

hat nur ein bisschen etwas genützt, von ca. 98% auf 75% runter (ramauslastung). seltsamerweise ist die CPU auslastung meistens bei 35% im leerlauf... der ram steigt ziemlich schnell auf 75% an.
 
danke, probier ich gleich

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:21 ----------

hat nur ein bisschen etwas genützt, von ca. 98% auf 75% runter (ramauslastung). seltsamerweise ist die CPU auslastung meistens bei 35% im leerlauf... der ram steigt ziemlich schnell auf 75% an.

Vllt. löschst du mal die ganzen privaten Daten im Firefox. Mit der Zeit sammelt sich da eine ganz schöne Menge an und wird bei jedem bisschen mehr. Man merkt es erst, wenn der PC richtig langsam wird :d

Normal kannst du auch im Task Manager sehen, welcher Prozess so viel RAM frisst. Oder die von Gani vorgeschlagne Lösung mal ausprobieren ;)
 
Oder noch besser als die Daten zu löschen ist, mal ein komplett neues Profil anzulegen und dann die gespeicherten Passwörter, Bookmarks, usw. aus der Kopie des alten Profils wieder zu übernehmen.
Gerade wenn man sein FF-Profil schon seit vielen älteren Versionen hat, hilft das manchmal Wunder.
Hier gib's eine Liste, was du ins neue Profile kopieren kannst:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil
 
Also diesen (negativen) effekt von firefox' profil/chronik/cookies/cache auf die performance kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir ist die installation ein gutes jahr alt, das profil/cookies als solches sogar noch älter, weil ich es über mehrere OS installationen hinweg mitgenommen habe. Die chronik wird ja per default begrenzt und der cache ebenfalls.
 
AntiViren Programm GDATA 2010 ca. 200-500MB

Ohje :lol::lol:
Wie wärs mit einer ordentlichen Anti-Viren Software?

Ein Kumpel hatte damals das selbe und dadurch lief sein PC ultra langsam...entfernt und schon ging wieder alles normal.
Tests mal ... oder installier Windows doch einfach mal neu? Dauert ja nur paar Minuten. ;)
 
Also diesen (negativen) effekt von firefox' profil/chronik/cookies/cache auf die performance kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir ist die installation ein gutes jahr alt, das profil/cookies als solches sogar noch älter, weil ich es über mehrere OS installationen hinweg mitgenommen habe. Die chronik wird ja per default begrenzt und der cache ebenfalls.

Das ist relativ einfach zu erklären. Wenn du surfst und hier und dort ein bisschen schaust, werden in der Zwischenzeit immer mal wieder paar kB gespeichert. Stell dir mal vor wie viel das in einem halben Jahr ist. Firefox ist da komplett zugemüllt. Und jedes mal werden Teile von diesem Müll in den RAM geladen. Das frisst Speicher und verlangsamt das System erheblich!
 
Das ist relativ einfach zu erklären. Wenn du surfst und hier und dort ein bisschen schaust, werden in der Zwischenzeit immer mal wieder paar kB gespeichert. Stell dir mal vor wie viel das in einem halben Jahr ist. Firefox ist da komplett zugemüllt. Und jedes mal werden Teile von diesem Müll in den RAM geladen. Das frisst Speicher und verlangsamt das System erheblich!

Das ist nicht plausibel. :) Schau dir mal hier an wie firefox daten cached:

http://www.firefox-browser.de/wiki/Cache

Der plattencache ist, soweit ich mich erinnere, auf 50MB von haus aus eingestellt. Den RAM cache verwaltet FF automatisch, und sorgt sicher auch (unter anderem) dafür, dass eine wirklich lange sitzung auch mal ein paar hunder MB gross werden kann - aber das ist niemals vom start weg der fall, nur weil im platten cache ein haufen daten liegen.

Kannst ja auch mal den profil ordner, wo der cache und die chronik ebenfalls liegen, anschauen. Der ist bei mir ziemlich genau so gross wie der wert den ich für den cache in den einstellungen angegeben habe - nach einem jahr. Da ist kein wildwuchs zu sehen.
 
Und trotzdem ist es bekannt (ich habe die Tage auch selber die Erfahrung machen dürfen), dass das leeren des Cache/Cookies usw. hilfreich sein kann und die Performance wieder etwas verbessert. ;)
 
Mir ist das nicht bekannt, hatte das problem noch nie. :) Möglicherweise würde sich das auch mit regelmässigem defragmentieren lösen lassen, da es sich ja um sehr viele kleine files handelt...

Eigentlich auch egal, denn dadurch bläst sich FF nicht auf 1GB auf, ausser man hat den RAM cache manuell auf absurde werte hoch geschraubt. Ich tippe weiterhin auf ein ausgeticktes add-on welches vielleicht zu einem memory leak in FF führt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh