• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Req: Ic7 Bug Liste...

TH€_BR@!N

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
1.833
Ort
Niedersachsen
Hy Leutz

Ich wollte mal in diesen Thema alle Bugs der IC7 max3 zusammen tragen, ich hoffe ich bekomme von euch hilfe wenn ich noch welche vergessen habe.

Vdimm Bug (net mehr stabiel über 2,8v)
Vtt Bug (bricht bei über 2,8v vdimm über die hälfte ein)
Vcore Bug (wird bei mir um ca. 0,1v-0,075v[normal 1,575v untervoltet auf ~1,48v bei last] untervoltet, die stärkste untervoltung tritt im bei der meisten cpu/sys last auf)

Ich meine ich habe gelesen das die Northbridge auch noch nen bissel mehr v gebrauchen könnte.

so bin mal gespannt wie lang die liste noch wird :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmmmm da beschwert sich jeder über die instabile vcore der asus boards... und jetz muss ich hier lesen dass dein ic7 max3 genau das gleiche prob hat dann brauch ich mein p4c800 deluxe wohl doch nich wie eben im anderen thread geschrieben gegen ein ic7 max3 tauschen
 
Original geschrieben von TH€_BR@!N
das asus übervoltet was ich finde viel schlimmer ist als untervolten
wo übervoltet das asus...ich seh nur, dass die VCore unter lasst um bis zu 0.1V einbricht...
 
:btt:

Ich wollte mal in diesen Thema alle Bugs der IC7 max3 zusammen tragen, ich hoffe ich bekomme von euch hilfe wenn ich noch welche vergessen habe.

Vdimm Bug (net mehr stabiel über 2,8v)
Vtt Bug (bricht bei über 2,8v vdimm über die hälfte ein)
Vcore Bug (wird bei mir um ca. 0,1v-0,075v[normal 1,575v untervoltet auf ~1,48v bei last] untervoltet, die stärkste untervoltung tritt im bei der meisten cpu/sys last auf)

Ich meine ich habe gelesen das die Northbridge auch noch nen bissel mehr v gebrauchen könnte.

so bin mal gespannt wie lang die liste noch wird :-)

:btt:
 
naja er hat schon gar nich soo unrecht es macht beides bei mir zumindest:

1,55 im bios eingestellt mitm 2,6er northwood:
idle: 1,57-1,61
last: 1,48-1,53

1,425 im bios mit nem 2,8er prescott:
idle: 1,40-1,44
last: 1,336-1,424

so sind die werte bei mir ... sowas von instabil dass man damit keine cpu superpi oder primestable bekommt mit hohem fsb :(
der 2,6er lief @ 240 mit den genannten 1,55 volt immer stabil aber bei 250fsb gabs schon probs... und ich wollte ja im idle keine 1,65 volt durchjagen also hab ichs halt bei den 240 fsb belassen...

mit dem prescott jetz hab ich noch nich viel getestet... nur soviel weiss ich mit den eingestellten 1,425 volt hatte ich den 8M superpi @ 250fsb schon 4 mal laufen lassen... aber ich lass den nich dauerhaft so laufen so lange die spannungswandler aufm board noch nich gekühlt sind

/edit
soo genug gelabert
:btt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh