moin moin,
ich habe seit einigen wochen ein komisches problem mit meinen system aus der signatur. wenn ich über nacht die heizung
ausschalte und das fenster offen lasse (raumtemp 15°) startet windows manchmal garnicht (bluescreen: debuging
tool sagt speicherfehler), meist geht es dann beim zweiten oder dritten start, oder es startet zwar, jede hohe belastung
in den ersten 10min nach systemstart sorgt jedoch für selbigen bluescreen. dann ist mir aufgefallen das (von den sichtbaren
spannungen) die NB teils auf 1,9v und der arbeitsspeicher auf 2,4v übervoltet. reproduzierbar sinkt die spannung mit jedem
grad, das der pc wärmer wird wieder auf normal niveau ab (1,5v SB/2,0 ram). habe es schon mit verschiedenen settings
getestet, bei 20° raumtemp sind alle spannungen normal, mit 18° leicht übervoltet (1,65v SB/2,2v ram).
bei 15° raumtemp hat die cpu 20° (~22° kerne) das NT 23°, die HDDs ~20°...die spannungen am NT sind stabil,
egal bei welcher temperatur und immer so 0,05-0,3v (je nach leitung) im + (also 12v=12,33v). die cpu spannung
bleibt auch immer stabil auf 1,27v (vielleicht bessere spannungswandler?)
alles in allem ein komisches phänomen, was ich in dieser art in 10 jahren PC noch nicht hatte...
warte gerade auf mein neues MoBo...bin mal gespannt ob es am NT oder MoBO liegt...
edit:
ach ja, läuft das system dann erstmal mit halbwegs normalen spannungen ist es absolut stabil (9std prime,
games, multimedia)
ich habe seit einigen wochen ein komisches problem mit meinen system aus der signatur. wenn ich über nacht die heizung
ausschalte und das fenster offen lasse (raumtemp 15°) startet windows manchmal garnicht (bluescreen: debuging
tool sagt speicherfehler), meist geht es dann beim zweiten oder dritten start, oder es startet zwar, jede hohe belastung
in den ersten 10min nach systemstart sorgt jedoch für selbigen bluescreen. dann ist mir aufgefallen das (von den sichtbaren
spannungen) die NB teils auf 1,9v und der arbeitsspeicher auf 2,4v übervoltet. reproduzierbar sinkt die spannung mit jedem
grad, das der pc wärmer wird wieder auf normal niveau ab (1,5v SB/2,0 ram). habe es schon mit verschiedenen settings
getestet, bei 20° raumtemp sind alle spannungen normal, mit 18° leicht übervoltet (1,65v SB/2,2v ram).
bei 15° raumtemp hat die cpu 20° (~22° kerne) das NT 23°, die HDDs ~20°...die spannungen am NT sind stabil,
egal bei welcher temperatur und immer so 0,05-0,3v (je nach leitung) im + (also 12v=12,33v). die cpu spannung
bleibt auch immer stabil auf 1,27v (vielleicht bessere spannungswandler?)
alles in allem ein komisches phänomen, was ich in dieser art in 10 jahren PC noch nicht hatte...
warte gerade auf mein neues MoBo...bin mal gespannt ob es am NT oder MoBO liegt...
edit:
ach ja, läuft das system dann erstmal mit halbwegs normalen spannungen ist es absolut stabil (9std prime,
games, multimedia)
Zuletzt bearbeitet: