Hallo,
ich habe meine defekte 980ti erfolgreich professionell reparieren lassen (eingeschickt / Firma). Läuft seit einigen Tagen wieder fein, Temp Entwicklung etc alles im grünen Bereich. Das Fehlerbild war das übliche bei dem Modell, PC startete nicht mehr / klicken Netzteil / Lüfter drehten nicht. Kurzschluss an den 8V pins, nur 6Pin eingesteckt ist der Rechner gestartet (mit Fehler dass keine GPU vorhanden ist natürlich)
Frage - weiss jemand noch bei dem Modell damals was denn so der übliche Auslöser für den - vermeintlichen - Kurzschluss bzw. defekte Mosfets waren ? War das nur die Temperaturentwicklung wegen möglicherweise zu schlechtem Stock Fans ?
Ich überlege mir einen Rajjintek Morpheus mit 2 Arctic Fans zu bestellen um die Karte noch längere Zeit zu nutzen, neues Modell bleibt weiterhin utopisch bzw. zahle ich aus Prinzip nicht die aufgeblasenen Preise und so schnell wird sich das auch nicht ändern.
Da der Rajjintek mit den Lüfter auch ca. 85 EUR inkl Versand kostet bin ich etwas unschlüssig ob das überhaupt dem neuem Leben der Karte zuträglich ist oder ob die Fehler bei diesem Modell gar nicht unbedingt von der Temperatur kamen sondern einfach einem schlechtem PCB Design, minderwertige Bauteile / Sicherungen whatever ? Niedrigere Temp sicherlich immer gut für elektronische Bauteile, aber mich würde interessieren ob man sich davon bei dem Modell überhaupt etwas Zeit kauft oder ob das eher nur eine Spielerei für weniger Geräusch usw ist.
ich habe meine defekte 980ti erfolgreich professionell reparieren lassen (eingeschickt / Firma). Läuft seit einigen Tagen wieder fein, Temp Entwicklung etc alles im grünen Bereich. Das Fehlerbild war das übliche bei dem Modell, PC startete nicht mehr / klicken Netzteil / Lüfter drehten nicht. Kurzschluss an den 8V pins, nur 6Pin eingesteckt ist der Rechner gestartet (mit Fehler dass keine GPU vorhanden ist natürlich)
Frage - weiss jemand noch bei dem Modell damals was denn so der übliche Auslöser für den - vermeintlichen - Kurzschluss bzw. defekte Mosfets waren ? War das nur die Temperaturentwicklung wegen möglicherweise zu schlechtem Stock Fans ?
Ich überlege mir einen Rajjintek Morpheus mit 2 Arctic Fans zu bestellen um die Karte noch längere Zeit zu nutzen, neues Modell bleibt weiterhin utopisch bzw. zahle ich aus Prinzip nicht die aufgeblasenen Preise und so schnell wird sich das auch nicht ändern.
Da der Rajjintek mit den Lüfter auch ca. 85 EUR inkl Versand kostet bin ich etwas unschlüssig ob das überhaupt dem neuem Leben der Karte zuträglich ist oder ob die Fehler bei diesem Modell gar nicht unbedingt von der Temperatur kamen sondern einfach einem schlechtem PCB Design, minderwertige Bauteile / Sicherungen whatever ? Niedrigere Temp sicherlich immer gut für elektronische Bauteile, aber mich würde interessieren ob man sich davon bei dem Modell überhaupt etwas Zeit kauft oder ob das eher nur eine Spielerei für weniger Geräusch usw ist.