[Kaufberatung] Renderfarm Modul

low_bird

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2005
Beiträge
729
Ort
Graz.at
Hi , bin dabei ein kleines Projekt zu starten welches meine Süßen endlich ma ordentlich Renderrpower zur verfügung stellt , ich werde eine Farm aus vorerst einer Handvoll modulen zusammen schustern ^^

Zu den modulen hab ich ne Frage da schwebt mir atm sowas in etwa vor.

Intel Xeon UP X3210 oder Intel Core 2 Quad Q6600 (G0 versteht sich)
Scythe Mugen (Ohne Quirl ) verschreubung m it bedenplatte (full size packplate / möglich rentabel technisch unbedenklich)?
Gigabyte GA-G33M-S2L -----> OC?
A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
Samsung SpinPoint T166 250GB 16MB SATA II
be quiet Straight Power 350W ATX 2.2 ----> betrieb ohne gehäuse wobei der Kühler mit der Aluminium Grundplatte verbunden wird ^^ ( ohne Qirl )

die Grundplatte bildet die gehäuseaussenform welche bei bedarf nicht mit passiven Kühlkörpern bestückt werden können um die oberfläche zu vergrößern

eins sei verraten das gehäuse wird kein würfeliges Backrohr ^^

mfg

p.s.: besonders beschäftigt mich die Mainboardfrage ein micro ATX wär schon toll vom platz her ( kann man onbardgrafik deativiern wenn sie nicht gebraucht wird?
soll ja das OC behindern also FSB Wall wo liegt diese?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviele solcher Sets willst du zusammen betreiben? Ich kann mir dein Kühlkonzept nicht vorstellen obwohl ich schon ein paar Eigenkonstriktionen kenne.
 
ZUm einsatz sollen vorerst 6 module kommen , die CPU´s werden aktiv in einer art tunnel kommen bei luftkühlung , wobei der benötigte Airflow von einem großen Quirl mit vielen Blätter bei low rpm geliefert werden soll , oder 2te möglichkeit jedes modul eine Wakü mit radi wobei sich die radis im Airflow definden sollen ...

das Gehäuse soll aus ALU gefertigt werden wobei die Modulgrundplatte auf dem das MB liegt das NT welches mit der Kühlerseite auf die Grundplatte montiert werden soll( passive kühlung über die gehäusewand wie auch die HDD ...

also alles in allem innen CPU aktiv ob direkt oder über wakü / Radi steht wie gesagt noch nicht fest , und aussen passiv ...

wichtig wären mir nun jedoch eher info´s zum brett ...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh