• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Removable Devices erhalten Laufwerksbuchstaben der Netzlaufwerke

Furzklon

Fotomaster of January
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2004
Beiträge
1.183
Ort
Bautzen
Habe bei uns in der Firma das Problem, dass wenn ich bei den neu vernetzten Rechnern, auf denen XP Pro installiert ist, Removable Devices a la USB-Stick oder USB-Kartenleser anstecke, diese als Laufwerksbuchstaben die von auf dem Server liegenden Netzlaufwerken erhalten und somit nicht im Arbeitsplatz erscheinen.

Nur durch Umweg über die Datenträgerverwaltung und Zuweisung von einem anderen Laufwerksbuchstaben sind die externen Laufwerke dann ansprechbar.

Leider merkt sich Windows allerdings die Laufwerksbuchstaben nicht nachdem ich die USB-Sticks entferne und wieder einstecke. Beim Kartenleser siehts zumindest so aus, als würde er das.

Kann man das jetzt irgendwie fixen? Ein Umbenennen der Netzlaufwerke kommt jedoch nicht in Frage, da bereits installierte Software dann nicht mehr läuft.

Thx schonma.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Morgen,

ich hab hier in der Firma genau das gleiche Problem. Bisher hat es mich allerdings nicht gestört, aber die Lösung würde mich trotzdem interessieren.

Gruß
Bowdy
 
zur ursache: der usb-stick/kartenleser/whatever schnappt sich halt den nächstbesten laufwerksbuchstaben nach den physisch vorhandenen laufwerken (hdd/optisches laufwerk)

du kannst dann halt nur per diskmgmt den laufwerksbuchstaben ändern (bei mir hat jednfalls keiner ein zweites mal angerufn, insofern hat sichs das windows auch bei nem usb-stick gemerkt) oder man mappt nun die netzlaufwerke auf buchstaben richtung m: n:, was aber bei euch nun nicht in frage kommt

in der ms kb hab ich momentan noch keine lösung gesehn, wenn mal etwas googlest .. wirst sehn, dass du nich der einzige bist

evntl mal bei ms n call/ticket aufmachen ..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh