• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Remoteverbindung: Anleitung gesucht

SlapNut7de

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2004
Beiträge
1.491
Ort
Osnabrück
hi,

nach zahllosen versuchen, ne remoteverbindung herzustellen und dem recherchieren nach den gründen, hab ich mich entschlossen, mal n thread aufzumachen, damit mir mal einer erklärt, wie der quatsch zu handhaben ist.
was ich möchte: remoteverbindung (fremden pc steuern) von meinem laptop hier in AUS, wobei ich hinter nem proxy sitze und mit bname und kennwort normal ins inet kann.
was ich habe: laptop mit winxp pro sp2, hinter nem proxy; zu hause stehtn winxp pro sp1 rechner, der normal über arcor enwählt.
was bereits versucht wurde: so n einladungsdin über REMOTEUNTERSTÜTZUNG. hat leider nicth geklappt, weil irgendwie nicht der hostname des anderen rechners erreicht werden konnte. man kanns aber auch über den remotedesktop machen, mit ip und so. jedoch meine ich gelsen zu haben, dass meine ip eigentlich nicht die richtige ist, die zB über meine-ip.de oder so angeziegt wird..
also, pls ne anleitung, was cih wie und in welcher reihenfolge an welchem pc/laptop einzustellen/einzurichten habe.

danke schon mal im vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dachte eigentlich, dass ich lediglich in der invitation, die ich bekomme, lediglich die inet ip des anderen rechners eintragen, womit es dann gehen sollte. probiere das erstmal aus..aber erst von freundin online geht :)
 
Mit nem Proxy wird das alles komplizierter, weil Remotedesktop kein Proxy unterstützt.
 
hm, scheint sehr kompliziert zu sein, gibts alternativprogramme, die das schon "drinne" haben?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh