• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Remotedesktop Webverbindung

jraf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2005
Beiträge
5.398
Ich teste zur Zeit die Möglichkeiten für den Einsatz eines Windows 2003 Terminal Server. Die Anmeldung am Terminal Server erfolgt clientseitig ja über die RDP Client Software. Nun gibt es aber auch die Remotedesktopwebverbindung - diese kann man auf einem IIS Webserver installieren. Der Client kann dann die entsprechende Seite im Browser aufrufen und über ein ActiveX Plugin die Remotedesktopverbindung herstellen.

Nun frage ich mich wozu das gut sein soll. Denn offensichtlich wird die RDP Verbindung nicht über HTTP getunnelt, sondern der Port 3389 muss offen sein und der Client kommuniziert darüber mit dem Server. Wenn das so ist, kann ich ja auch gleich mit dem RDP Client über Web connecten? Eine plattformübergreifende Lösung ist es auch nicht, da Vorraussetzung für ActiveX IE5 oder höher ist.

Mache ich irgendwas falsch oder ist das wirklich so nutzlos? Gibt es eine vernünftige Möglichkeit, das Ganze so zu machen wie ich mir das vorstelle (also die RDP Verbindung über HTTP zu tunneln) ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also der webremotedesktop verwendet das ganz normale protokoll, ob man das ändern kann weis ich nicht
 
Also nach ein bisschen Forschungsarbeit habe ich herausgefunden, dass RDP über HTTPs sehr wohl möglich ist. Dieses schöne für Windows 2003 angekündigte Feature wurde aber von Microsoft gestrichen und ist erst in Longhorn Server implementiert. Im Moment muss man also noch eine ganze Weile warten bis das mal ausgereift ist - oder Produkte von Drittanbietern einsetzen :(

Kann da jemand vielleicht was empfehlen? Aber bitte eine kostengünstige Lösung, kein Citrix ;)
 
Ja danke Bot, das kenn ich auch schon. Dabei handelt es sich aber um eine proprietäre Software, die nur für den Privatgebrauch kostenlos ist und die es nicht ermöglicht sich über RDP am Terminal Server anzumelden (das ist aber das Ziel).
 
noch jemand mit einem Vorschlag für sinnvolle RDP Tools?
 
ich löse das ganze immer über VPN, aber das kostet natürlich und ist nur sinnvoll wenns immer der selbe rechner ist welcher die verbindung herstellt...
 
Ich tunnel die RDP-Verbindung über SSH, dann braucht der Client neben dem MSTSC nur Putty, man ist also noch ziemlich mobil.
 
Natürlich geht VPN auch, ist nur teurer und umständlicher. Ist aber in meiner Firma schon vorgesehen, die Mitarbeiter die es benötigen können alle per VPN über die Appliance connecten.

RDP over HTTP/SSL wäre nur eine schöne Alternative ;)

Ich tunnel die RDP-Verbindung über SSH, dann braucht der Client neben dem MSTSC nur Putty, man ist also noch ziemlich mobil.
Kannst du konkretisieren, wie du das implementiert hast?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh