Remote-Acess für dummies... (VNC)

domsch

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2004
Beiträge
1.066
Also ein Arbeitskollege von mir (etwas älteren alters :d) hat ein kleines Problemchen mit seinem PC. Da ich aber nicht hinfahren will (70km) hab ich mir gedacht, dass das einfacher mit nem Remote-Acces-Programm geht.

Gibt es ein Programm, wo mein Arbeitskollege nix installieren muss? Sondern einfach nur mir den Zugriff erlauben? Bei realvnc müsste er ja den server auch installieren und dann noch nat einstellen oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein server installieren und passwort vergeben und das reicht schon. Außer er hat keine fixe ip, dann sollte er die ip bei dtdns.com registerien und dyndns installieren und damit er immer weiß welche ip er hat.

dann viewer auf anderem rechner installieren und das wars.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor er sich bei irgendeinem DynDNS Anbieter registiert, kann er dir die IP auch eben so sagen.
Wenn er XP Pro hat, wäre der RemoteDesktop vllt eine Alternative, gerade wegen "nichts installieren" und so.
 
hi wenn schon das thema VNC hier ist (die sufu streikt bei der suche nach VNC .. :( ) ich wollte fragen was der unterschied zwischen den verschiedenen arten ist? einfach nur der anbieter oder wie? welches könnt ihr da so empfehlen das Freeware ist? schnelle verbindung vorhanden und LAN-tauglich?
 
Vorher schrieb:
hi wenn schon das thema VNC hier ist (die sufu streikt bei der suche nach VNC .. :( ) ich wollte fragen was der unterschied zwischen den verschiedenen arten ist? einfach nur der anbieter oder wie? welches könnt ihr da so empfehlen das Freeware ist? schnelle verbindung vorhanden und LAN-tauglich?

uvnc oder realvnc sind die besten glaub ich und für mich ist das remote deskop ideal da wie gesagt nix installation und der funktionsumfang reicht allemal :d

btw. funktioniert es auch mit windows xp home.
 
Der Unterschied an UltraVNC, TightVNC, RealVNC, usw.. liegt darin das diese verschiedene Funktionen und Übertragungsarten haben.

Ich habe lange RealVNC benutzt und verwende nun ausschließlich UltraVNC da man mit diesem UltraVNC, TightVNC und wie sie alle heißen auch damit verwenden kann. Außerdem kann man die Übertragungsgeschwindigkeit einstellen und hat viele gute Funktionen unter anderem Verschlüsselung.
 
aha habe hier das UltraVNC gefunden aber ich frage mich was der unterschied zwischen dem Ultr@VNC 1.0.1 und dem Ultr@VNC 1.0.1 DE Installer ist beide sollten auf deutsch sein weil beide datein mit _de.zip aufhören.. weiß einer welches ich runterladen muss? oder ist das eine der Server und das andere der client?
 
lad des 2. :)
des klingt sympatischer.

und wennse vnc installierst wird client und server automatisch installiert
€: => also beide halt^^
 
Jean Pernod schrieb:
Auch als Server, haste mal einen Link?

hmm, habs bisher nur als client probiert müsste aber auch als server funktionieren da das proggie genau gleich aussieht.

Einfach auf start programme und dan remoteunterstüzung... (sollte schon installiert sein) wenn nicht einfach mal nach remote desktop googlen und den link nehmen mit microsoft adresse.
 
Geguckt hab ich schon oft, aber ich bin der Meinung das es nicht geht. Deshalb dachte ich, du hast es irgendwie hinbekommen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh