• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Relais zur Volt-verstärkung?

Hexcode

Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2009
Beiträge
9.113
Ort
Königswinter
Hey,
also ich bin grundlegend mit dem Elektro-Kram nicht ganz so bewandert, aber löten etc. ist alles kein Problem.
Also ich steh aktuell vor dem Problem, das ich ne 12V led habe, diese aber auf direktem Wege nur mit ungefähr 3V ansteuern kann.
Deshalb suche ich irgendwas Relais mäßiges, was mir wenn ich die 12V vom Netzteil anschließe, sobald von der 3V nen Signal kommt die 12V an die LED durchschleift.
Gibts da irgend nen Baustein für des sowas kann?
mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
wenn ich dich richtig verstanden habe suchst du einen Transistor, hier mal eine einfache Erklärung für dich wäre in diesem Fall ein NPN Transistor die richtige Wahl. Sind übrigens Cent Artikel kannst dir also gleich eine ganze Hand voll bestellen falls du dir einen beim basteln grillst ;)

mfg, simel
PS: Transistoren brauchen einen Vorwiderstand, den bitte nicht vergessen sonst gibts Rauchzeichen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt ich leg an Beinchen B die 3V an und an den Kollector C die 12V und sobald die 3V geschaltet werden schaltet der Transistor die 12v auf E durch?
Inwiefern Vorwiederstand?
Hast du da grad nen Transistor parat der meinen Ansprüchen genügen würde, muss der irgendwas bestimmtes können? Irgendwelche speziellen Daten haben?
Also mit Vorwiderstand etc. evtl. aus irgend nem Shop direkt mit Link?

Kommt die LED dann auf die Emitter oder die Kollektor Seite?
Die Sache ist vom Mainboard bekomm ich ja die 3V der Power/HDD-Led die hat ja + und - Pol inwiefern müsst ich die anklemmen?

Mhhn ich bräucht grad irgendwie nen groben Schaltplan...

//Bevor wir hier weiter Fachsimpeln muss ich das Multimeter suchen und schaun ob das board an der stelle wirklich nur 3V hergibt oder evtl. 12...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
B an das Mainboard, der -Pol der LED an C, +Pol der LED an 12V, und E an den -Pol der 12V.
Schaltplan siehst du auf der Seite da.
Das mit dem Spannung messen kannst du mehr oder weniger vergessen, da wirst du die lustigsten Werte bekommen. Auf dem Mainboard ist immer bereits ein Vorwiderstand für die LED.
Im Prinzip kannst du jeden NPN Transistor verwenden, nur darauf achten das er genügend Strom kann. Falls es bei dir in der nähe ein Elektronik laden oder TV Reparatur o.ä. gibt kannst du dort einfach hingehen und ihnen dein Anliegen vortragen. Bestellen lohnt sich nicht wirklich da die Versandkosten um ein vielfaches höher sind als ein entsprechender Transistor(50cent wäre für dein Fall schon sehr viel...)

mfg, simel
 
Naja wenn ich nach Bonn fahre, die haben da nen Conrad sonst wüsst ich hier in der Umgebung nichts.
Das Mainboard hat ja auch + und -, ich denke B soll wenn C - ist auch an - oder?
Wie sieht das aus mit dem Vorwiderstand für den Transistor, wenn das Board doch schon einen drin hat, bräucht ich theoretisch doch keinen mehr oder wie hab ich das zu verstehn?
 
Hi,
hier mal ein Schaltplan:
schaltung1qggb.png

B(Basis) kommt an den + Pol des Mainboards, gnd/masse nimmst du die Masse des 12V Anschlusses. Vorwiderstand kannst du theoretisch weglassen, hängt davon ab wie viel Strom die LED braucht.

mfg, simel
 
Danke schonmal ;) Werd dann demnächst mal sehn inwiefern ich das umgesetzt bekomme.
Evtl. können die bei Conrad mir ja sagen was ich da für nen Transistor nehmen soll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh