Reingelegt ? - BH5 oder CH5 @ Kingston khx300

|poison|

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2004
Beiträge
118
Hallo

Ich hab folgendes Problem. Ich wollte von 512 MB
(2 x Infineon 6A mit 256 MB) auf einen GB umsteigen.

Gestern abend entdeckte ich folgende Auktion.
-->
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3471445559&ssPageName=ADME:B:EOAB:DE:6

Mir war sofort klar das ich mich bei so einem Preis schnell entscheiden
mußte. Die Auktion hatten zuvor erst 5 Besucher gesehen.
Die Angaben kamen mir stimmig vor. Das mit dem DWL-45 konnte
ich so schnell nicht bei google ausfindig machen. Und was von
khx3000 mit a und ohne a hatte ich hier auch mal im Forum gelesen.
Die Timings sprachen auch für ein BH-5 Modul. Also warf ich schnell
einen Blick in die BH-5 Liste die hier jemand aus dem Forum geschreiben
hatte --> Mainly Winbond BH-5, some BH-6 and also some CH-5.
Eigentlich ist es ungewöhnlich das überhaupt jemand seine 2x 512
BH-5 verkauft. Doch dann fiel mir auf das er den RAM auf einem Intel Board getestet hatte. Und da zählt ja mehr der FSB als das Timing.
Also schlug ich mit Sofort-Kauf zu.

Doch dann fiel mir dies bei seinen Bewertungen auf.
-->
http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItemWithCategory&item=3468149198

Wieso verkauft jemand 2x512 MB BH-5, wenn er sich vor
einer Woche 2x256 MB BH-5 gekauft hat ? Also forschte ich weiter.
Fand jedoch nur Infos auf nicht englischen / deutschen Seiten.

z.B. -->

raczej
Zobacz na mój podpis ... dodam, ¿e @6-2-2-2 chodz¹ stabilnie do ok 228 a benchmarki lataj¹ na 240 ...
Oznaczenia :
DW-50 koϾ BH5
DW-45 albo CH-5 albo BH-5 bywa i tak i tak :/ (0319CH5, 0318BH5)
DW-60 BH-6 (np HyperX 3000)

Ostatnie BH-5 s¹ datowane 0339
HyperX 3500 s¹ na CH-5

<---

Daraus lese ich das DW-50 wohl BH5 und DW-60 BH-6 sind
Aber ich bin mir nicht sicher was die Aussage hinter. DW-45
bedeutet. Entweder gibt es die wohl als BH-5 und CH-5 .. oder
er will sagen das es nie BH5 .. sondern immer CH-5 sind. Auf anderen
Seiten sah es so aus als wenn die DW-45 immer CH-5 sind.

Auf jeden Fall wollte ich mir hier etwas Hintergrundwissen holen da
ich mir sicher bin das es hier einige genau wissen. Hab leider nicht mehr so viel Zeit, da ich mich entscheiden muß ob ich die Kohle überweise oder den Kaüfer darauf anspreche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also für mich heißt es das es die DW-45 sowohl als BH-5 aber auch als CH-5 gibt. Aber auf den Kingston PC3000 werden eigentlich BH-6 verbaut, auf den PC3200 werden BH-5/CH-5 verbaut soweit ich das mitbekommen habe.

Vielleicht brauch er kein 1GB und ihm reichen 512MB
 
die 2* 256 bh-5 verkauft jetzt auch wieder ;-)

vielleicht wollte einfach oc betreiben mit 2*256 geht das in den meisten fällen besser als wie 2 *512

frage ihn vor überweisung mit wieviel vdimm er die 200 5 2 2 2 geschafft hat ch-5 schaffen die timings auch aber nicht mit 2,6
 
Es gab auf xtremesystems eine ellenlange Diskussion darüber ob DW-45 nun BH-5 ist oder nicht. Finde die posts nicht mehr aber meine mich zu erinnern, dass es mit grosser Wahrscheinlichkeit BH-5 ist.
 
mhmm neue dw-45 können leider ch-5 sein. meine liste(knapp 1,2mio zugriffe) werde ich bald überarbeiten ...


zu dw 45 also ...
vor woche 18 BH-5 nach Woche 18 CH-5


200 für 1 gig bh-5 is billig ;)
 
Danke für eure Tips. Denke auch das
die DW-45 bis zu 18 Produktionswoche (Mai)
BH-5 waren. Hoffe mal das ich welche von den
alten bekomme.
 
Ich hab ihm mal folgendes per Mail zukommen lassen.

-->
Ich hoffe mal das es wirklich die versprochenen BH-5 sind. Den unter DW-45 verbirgen sich auch CH-5 Module (DW-50 = BH-5 / DW-60 = BH-6). Entscheidend ist die Produktionswoche. (Vor dem DW angegeben). Bis zur 18ten Woche in Jahr 2003 wurden BH-5 verbaut. (0319CH5/0318BH5)
<--

Darauf antwortete er mit.

-->
ich habe nirgendwo versprochen, dass es sich um BH-5-Chips handelt. Lediglich, dass es sich laut Foren um solche handeln soll. Ich habe die Heatspreader schon wieder montiert, kann aber mal gerade nachsehen.
Habe jetzt nachgesehen, es steht 0328 drauf, ich hoffe aber, dass sie den Speicher trotzdem nehmen.
<--

Klingt für mich sehr nach Schuldeingeständniss. Jemand der sich über
DW-45 informiert weiß bestimmt das es nur bis zu einer bestimmten
Produktionswoche BH-5 waren. In den Foren wird immer gesagt das es
CH-5 sind oder darauf hingewiesen das ältere BH-5 sind.

Die Frage ist jetzt : Kann ich einfach vom Kauf zurücktreten. Er hat
gesagt das sie es sein müßten. Aber nicht das sie es auf jeden Fall sind.
Der letzte Teil seiner Mail deutet sehr darauf hin das ich ihn nicht nehmen muß.

Werde ihm wohl vorschlagen das wir das Geschäft
aufheben und uns gegenseitig keine Kritiken geben.
(Keine Ahnung ob er dann seine Ebay Gebühr wiederbekommt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
rofl, das war meine auktion :haha:

um erstmal einiges auszuräumen: bin seit geraumer zeit auf der suche nach nem richtigen speicher, habe aber scheinbar nur pech damit :grrr: hab schon den 3. speicher, der mal bei 205, mal bei 210 zugemacht hat :heul:

habe allerdings wirklich wo gelesen (xtremesystems.org?!) dass die dw-45er meistens bh-5 sein sollen :hmm: (das fehlende A hatte mich letztendlich überzeugt)

wenn das allerdings so ist, dass die ab 0318 ch-5 sind, können wir das rückgängig machen, irgendwie kann man sicher einen sofortkauf auch "stornieren", damit ich keine gebühren latzen muss (kannst du dein gebot zurückziehen oder so?!)

WizarD
Wenns keine BH-5 sind könntest du ja auch dein Geld zurück verlangen

naja, ich bin eigentlich im recht, da er nach dem motto "erst kaufen, dann fragen" gehandelt hat und es nirgendwo vermerkt war, dass es sich auch WIRKLICH um bh-5 handelt (kann ich ja nicht machen, wenn es nicht auf den chips draufsteht)
 
Zuletzt bearbeitet:
oha .. so klein ist die Welt .. :haha:

Dann würde ich sagen das wir das Geschäft
canceln und mal schauen ob wir da hinbekommen
das du keine Gebühren zahlen mußt.

Die Module solltest du aber bei den steigenden Rampreisen
auch wieder für den Preis loswerden. CH-5 Module laufen ja
auch aus und sind nicht mehr unter 88 € (512MB) zu bekommen.

Mich wundert echt das die Twinsmos mit BH-5 nicht höher gingen.
Vielleicht zu wenig Spannung ?? Ansonsten kannst du doch
bei dem Intelsystem auch zu A-Data DDR 500 greifen. War das
nicht so das der FSB bei Intel wichtiger ist als das Timing.
(->Quadpump FSB)
 
Original geschrieben von Performer
Soll das ein Witz sein ? Du hättest doch vorher anfragen können, welche
KW die Chips sind und uns somit nicht mit diesem Thread nerven müssen.

das muss ich ehrlich gesagt bestätigen :haha:
daher fänd ich es eigentlich fair, wenn du mir - falls man das nich rückgängig machen kann - wenigstens die ebay-gebühren überweisen könntest :)

@all: ist es abzusehen, dass die CH-5-Chips eine ähnliche Preisentwicklung durchmachen, wie BH-5?

Wizard

Ansonsten kannst du doch
bei dem Intelsystem auch zu A-Data DDR 500 greifen

negativ, das intelsystem hab ich verkauft :[ darum muss endlich mal ein gescheiter bh-5 her, den ich auf 240 bei 2-2-2-5 prügeln kann :d




achso, nochn edit: weiß jemand, ob auf den khx2700 bh6-chips drauf sind?!
 
Zuletzt bearbeitet:
klick auf meine sig dann weisste was khx2700 für speicher sind
 
hab ich grad vor 10minuten gemacht :d coole liste, stimmt die auch? :haha: werde wohl mal ein Paar 2700er bestellen, wenn es bh-6 sind, kauf ich gleich noch ein paar mehr :haha:

Wizard
 
naja ... infis 6-a, 6-c, 5-b und winbond rev c 6ns (ch-6) könne auch drauf sein :)
auf dem corsair 2700LL sind zu 100% bh-6 ... nur so nen tip
 
und wieso tut die liste dann so, als wären immer bh-6 drauf? :haha: änder das mal ;)

Wizard
 
jajaja... da wird noch viel geändert werden müssen....
 
naja, hab mir dann mal 2x256mb corsair 2700LL geholt, vielleicht hab ich ja dieses mal glück :)
 
Zuletzt bearbeitet:
DaWizarD schrieb:
rofl, das war meine auktion :haha:
...
..
.
naja, ich bin eigentlich im recht, da er nach dem motto "erst kaufen, dann fragen" gehandelt hat und es nirgendwo vermerkt war, dass es sich auch WIRKLICH um bh-5 handelt (kann ich ja nicht machen, wenn es nicht auf den chips draufsteht)


"2x512MB Kingston khx3000 mit BH-5 Chips

.....Auf beiden Riegeln sind Kingston DW-45 Chips verbaut, bei denen es sich laut diverser Übertakterseiten um von Kingston "umgelabelte" (=mit anderer Aufschrft versehene) BH-5 Chips handelt, was auch durch das fehlende "A" im Namen (z.B. khx3000A) bestätigt wird......"

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3471445559&ssPageName=ADME:B:EOAB:DE:6

sorry, für mich heisst das soviel wie bh-5 chips sind drauf! :rolleyes:
 
sind auch welche drauf, es gab zwischen uns nur n kleines missverständnis, ich hatte mich verlesen (D328 steht drauf, ich hab 0328 gelesen und dachte, das wäre die herstellungswoche). in wirklichkeit sind sie aber aus 0306, 0307 und 0318
 
sollte es nicht mehr zum verkauf kommen muss natürlich der käufer die ebaygebühren bezahlen, er hat sich an einer auktion beteiligt und muss dann auch bei nichtgefallen zumindest den schaden, den der verkäufer erfahren würde, übernehmen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich auch glaube bh 5
 
//mAr schrieb:
naja ... infis 6-a, 6-c, 5-b und winbond rev c 6ns (ch-6) könne auch drauf sein :)
auf dem corsair 2700LL sind zu 100% bh-6 ... nur so nen tip
wer lesen kann...

@revoltec: kann nicht sein, laut datenblatt sind 6ns chips drauf. also bestenfalls BH-6
 
Zuletzt bearbeitet:
hab khx2700 gefunden ohne K2 oder so da sollten dann aber BH6 druf sein denke weil er meint die speicher sind 3 monate alt
 
öäh ja sorry meine ja auch bh - 6! hab die falsche taste getroffen sry. Also meine konnte ich bei 2,66 Volt von 166 auf fast 200 anheben könnte also funzen!Obwohl man daon nicht unbedingt darauf schließen kann aber es als Indiz durchgeht oda?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh