Reicht onboard Graka?

hitman52

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2011
Beiträge
2
Hallo Forum,

da bei meinem Pc letzte Woche das Mainboard abgeraucht ist, brauche ich jetzt was neues ;)

Der Plan ist RAM, CPU und Mainboard und evtl. Graka zu kaufen.

Der Rechner wird für Office, Programmieren, filme schaun und Musik gebraucht. Gespielt wird garnicht.
Ein guter Audiochip inklusive Optischem Ausgang ist Pflicht!

Bisher hab ich mich nur bei der CPU festlegen können und zwar:

*Intel® Core™ i5-2500K

Dann hab ich mich n bisschen eingelesen und festgestellt, dass das

ASUS P8Z68-V Pro

dank des neuen Z68 eine sehr gute Grafik an Board hat.

Nun zur Frage: Könnte man damit 2 Full HD Monitore anschließen und ruckelfrei 1080p Filme schaun?

- Oder wäre es doch sinnvoller eine günstige Graka zu kaufen.

Ahja, es soll SuSE 11.4 drauf laufen. Wäre nett wenn Ihr mir ein paar Tipps bezüglich RAM, Board und evtl. Graka geben könnt :)


LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein Nachbar benutzt seinen i5-2400S für sein Heimkino (1080p über einen Beamer an eine Wand mit mehreren Metern Diagonale). Geht prächtig. Und der hat nur die kleine HD2000 drinne.

Ob zwei 1080p-Streams gleichzeitig dekodiert werden könnten .. weiß ich leider nicht. Zwei Monitore kannste anschließen sobald Dein Board zwei Anschlüsse anbietet :-)

Edit: Suse, da bin ich mit Filmchen schauen nicht so bewandert. Weiß nicht wie es da mit leistungsfähigen Codecs, HW-Beschleunigten Treibern und Kopierschutz-Alarm aussieht.
ABER: Wenn die OB-Graka nicht ausreicht ist es ja nicht gerade das Drama nachträglich noch eine Graka anzuschaffen^^. Oder?

Geschickt bei Kauf-Beratungen sind natürlich wie üblich wenn man das vorhandene Budget vergisst^^.

Willst Du übertakten? Ansonsten tuts auch ein Prozessor ohne K und das Board kann billiger werden.
Beim RAM ist nur eins wichtig: Die Menge (über die Du Dich auch nicht auslässt). Billiger Markenspeicher mit 1333Mhz und 1.5V ist da angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre nicht das Problem, habe aber eben deshalb beim Board ein größeres Budget ( 150 €) gelassen, um dann keine Graka zu kaufen.

Bisher hatte ich mit meiner 7900gtx unter SuSE weder mit Codecs noch mit Grafik-Treibern Probleme.

Beim Ram wären wohl 8 GB sinnvoll, da die OB-Graka ja shared-Memory zieht. Würde dann wohl auch kein Weg an einen 64 Bit System vorbei führen :/

Dieser Ram wurde hier im Forum empfohlen: http://geizhals.at/a563816.html

Budget wären so 400-450 € für genannte Teile. Der Rest ist noch vom alten System verwendbar.

Hat denn die Graka auf dem ASUS Board auch die Möglichkeit Sound über HDMI auszugeben?

OC habe ich bisher noch nie gemacht, werde ich wohl in Zukunft auch nicht, da ich ein leises System bevorzuge und auf meinem Alpenfön Brocken CPU-Kühler nur einen 900 rpm Lüfter verbaut habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wieder nur die Erfahrung von meinem Nachbarn.
Der hat ein GA-H67N USB3, und da geht (mit den richtigen Codecs) die blaue 7.1 Lampe am Denon-AVR über HDMI angekabelt an. Bei Deinem Asus bin ich leider überfragt, findet sich aber sicherlich jemand.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh