Reicht mein Netzeil? (zum neuen PC)

baddmadd

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2007
Beiträge
1.382
Hi,

Ich hab das Netzteil be quiet! E5-450W Straight.
Eig passt das zu meinen folgenden komponenten.

Maximus Formula
E 6750
8800 GTX
2x 250GB Festplatte
1x Laufwerk
Und ne Wakü (Pumpe + 3 Lüfter)

Bald hab ich mein neuen PC und wer mir ein paar neue Sachen zulegen.

Q 9450
Maximus Formula
8800 GTX
2x 250GB
1x Laufwerk
Wakü (Aquastream XT Ultra + 5 Lüfter http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p130_Axiall-fter-120mm-lightning-blue-4-LED.html)
Aquaero Anzeige Display (und Bleuchtungsmodul für Aquatube)
6 Leds ( http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1689_3mm-Ultrahelle-LED-blau-6900mcd-20--3-1V.html )

Das Netzteil hat noch nen Anschluss für Quadcore und das alles wird natürlich OC't.


MFG Badd Madd
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also die leds kannste getrost vernchlässigen , die ziehen nix

im grunde sollte dein netzteil noch ausreichen, falls es das nicht tut macht sich sowas meist in plötzlichen reboots bemerkbar
dann kannst du dir ja immer noch n stärkeres kaufen
 
Das Netzteil dürfte reichen da 2 12V Schienen mit 30A max Belastung. Einfach ausprobieren so wie mein Vorredner es gesagt hat. Passieren kann eigentlich nichst außer Reboots oder Abstürze. Dann kannst du immer noch ein Neues kaufen.
 
Hi, ich nutze einfach mal diesen Thread um nachtzufragen:

Gibt es denn eine Möglichkeit auszurechnen, wie viel so ein Rechner verbraucht, um dementsprechend ein Netzteil auswählen zu können? Oder gilt immer nur die Devise: "Schaun, ob das System stabil ist, ansonsten ein dickeres NT kaufen."?

Ich würde mir für eine ähnliche Konstellation (nur eine HDD mehr und ne G92 8800GTS anstatt der GTX) auch ein Be Quiet! P7 450W Netzteil kaufen.

Mein System frisst grade ca. 200W. (is noch ein E6600 drin, bis der Q9450 kommt)
Das muesste doch locker ausreichen.
Oder hat die Wattangabe des Netzteils nur eine bedingte Aussagekraft über die exakte lieferbare Leistung?
 
wegen den 12 V Schienen ja, allerdings sollte das bei dir kein Prob sein.
 
Die Wattangabe des NTs hat tatsächlich nur eine begrenzte Aussagekraft über das was das Netzteil leisten kann. Zuallererst rechnet sich jeder Hersteller nach einem eigenen Muster aus was das Netzteil vermutlich leisten kann. Markenhersteller (CWT, Seasonic, Enermax, Tagan, Silverstone PCP&P, Fortron...) geben eine dauerhaft nutzbare Leistung an mit nicht näher genannten Reserven, Billighersteller (LC Power, Xilence, Levicom, Huntkey, Rasurbo) benutzen als Marketinggag nur die kurzzeitig erreichbare Spitzenleistung, weswegen ganz besonders bekannte Vertreter mit deutlich mehr Leistung bei deutlich weniger Geld auftreten können als Markenhersteller.
Und dann ist es heutzutage schlicht wichtig wie stark die 12V-Leitung belastet werden kann, da CPUs und Grafikkarten von dieser ihren Bedarf stillen. Da kann die Wattangabe noch so hoch sein, ist die 12V-Leitung nicht ausreichend dimensioniert, kann das NT schon bei einer geringen Gesamtleistung abflacken.

Ein guter Rechner zum Ausrechnen des Strombedarfs deines Rechners ist übrigens dieser hier. Zwar schon ein wenig veraltet da es relativ schwierig ist an exakte Verbrauchswerte von Komponenten zu kommen, aber als ungefähren Anhaltspunkt für die 8800 GTD 512 kannst du ruhig eine GTX nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh