Reicht mein 350W Netzteil für das System?

Lacos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2005
Beiträge
986
Hi zusammen,

da ich mir kostenmäßig im Moment kein neues Netzteil kaufen kann wollte ich fragen ob eventuell auch mein 350W Markennetzteil reichen würde?

System:

Core 2 Duo E4400 @overclocked
Gigabyte P35 DS3 Board
2 GB DDR2 533 RAM
1 IDE Festplatte 200 GB
1 IDE DVD-RW LW
Grafikkarte ATI X1950pro

Netzeil ist das Fortron FSP 350-60
+5V=30A +12V=19,5A

Das Netzteil bietet diese normalen 20pin + 4pin Stecker fürs Mainboard.
Extra Stecker für PCIe Grafikkarte hat es nicht, da es schon etwas älter ist. Ist das schlimm oder kann man da einfach einen Adapter nehmen?

Lacos
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde sagen, es ist glückssache ob es reicht... mit glück springt de rpc an, aber übertakten wird nie möglich sein, zumahle s etwa sälter ist wie du sagst

du solltest dir lieber nen 450W markennetzteil kaufen, oder 500W no name für 50€... es ist jedenfalls sinnvoller als es mit dem zu versuchen
 
also ich hab 350w marke und das untere system läuft prima. weiss halt nicht, wie hoch bei deinem die effizienz ist!
 
Hi zusammen & danke für eure Antworten..

Also mein Altsystem läuft auch mit diesem Netzteil und sieht wie folgt aus :

P4 3 GHz Northwood
MSI Board Intel 865PE
2 GB DDR RAM
1 DVD-RW LW
1 DVD LW
1 200 GB IDE HD
1 80 GB IDE HD
Cardreader
ATI X850XT PE 256MB AGP
 
http://web.aanet.com.au/SnooP/psucalc.php

die 2 werte müssen passen
<table bgcolor="#dddddd" border="1" bordercolor="#666666" cellpadding="5" cellspacing="0" width="70%"> <tbody> <tr> <td bordercolor="#999999" bgcolor="#e0e3e9" valign="top">Typical max sustained total power consumption while gaming (watts)</td> <td bordercolor="#999999" bgcolor="#e0e3e9" valign="middle" width="144"> <input name="gamingpower" type="text"> </td> </tr> </tbody> </table>
<table bgcolor="#dddddd" border="1" bordercolor="#666666" cellpadding="5" cellspacing="0" height="40" width="70%"> <tbody> <tr> <td bordercolor="#999999" bgcolor="#e0e3e9" valign="top">Typical 12V combined amps while gaming</td> <td bordercolor="#999999" bgcolor="#e0e3e9" valign="middle" width="144"> <input name="gaming12V" type="text"> </td> </tr> </tbody> </table>
gruß fk
 
Hi dankeschön !

Also bei mir steht 170W und 12,6A die ich beim Spielen verbraten würde..
Also reicht mein Netzteil noch??

Wie sieht es mit den Steckern aus? Ich habe lediglich 20 + 4 Pin Stecker.. Brauche ich mehr für das Gigabyte-p35-Board?
Für die Grafikkarte gibts ja einen Adapter oder?

Lacos
 
ein 20poliger funktioniert auch an 24poligen
wenn du mit "+4" den gelbschwarzen cpustecker meinst dann passts
(mit zuzüglichem grakaadapter)

gruß fk
 
Also der CPU Stecker (oben rechts auf dem Bild) ist vorhanden!

Aber mein Mainboard Stecker hat wie gesagt nur 20 Pins, hier auf dem Bild braucht das Board 24 Pins.. Das wird dann wohl mit meinem Netzteil doch nicht laufen oder? Oder sind die vier zusätzlichen Pins optional? - Wozu sind die gut?
motherboardproductimageak9.jpg
 
Big THX .. Tolles Forum, tolle hilfsbereite Leute hier.. Echt klasse !!!
 
Das FSP NT langt locker für dein System, die 19,5A sind ja schon sehr gut und in jedem Fall besser als das was ein 500W NoName liefern kann.

Auch mit den Steckern ist das kein Problem, ein 20poliger Stecker passt in der Regel auch in die 24polige Buchse und laufen wird es dann auch, genauso verhält es sich mit dem 4poligen ATX12V ("P4") Stecker, der passt auch noch in die 8polige EPS12V Buchse und das System läuft damit.

@Murmeltierchen: Die Effizienz hat nichts mit der Leistung des NTs zu tun, die gibt lediglich an, wie viel % der aufgenommen Leistung auch abgegeben werden kann, die Differenz (100% - x%) ist die Verlustleistung im NT die als Wärme abgegeben wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh