Reicht es nur den Multiplikator und die Spannung zu erhöhen? Welche Testprogramme?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ortonplayer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2008
Beiträge
252
Hallo, mein System seht ihr ja in der Signatur. Nachdem ich mich nun im übertakten einer Grafikkarte relativ gut eingearbeitet habe (dank CB, Luxx und PCGH), wollte ich mir nun meinen Prozi zu Brust nehmen. Habe mich auch schon ein wenig eingelesen, aber beim CPU finde ich die ganze Overclocking Sache viel schwerer als bei einer Grafikkarte. Wie ich rausgelesen habe, hat mein Prozessor einen offenen Multiplikator. Der Standart ist Multi 17--> 3400 MHz. Habe jetzt mal im Bios auf Multi 18 gestellt und nun 3600 MHz pro CPU Kern. Bisher ist das ja relativ einfach. Würde aber gerne auf 4000 MHz pro Kern kommen. Muss ich dafür einfach nur den Multi hochstellen und gegebenenfalls die Spannung? Das ist alles? Weil im Bios Menü habe ich noch FSB, PCI usw zum einstellen. Damit kenne ich mich aber null aus.

Und noch was, Prime95 ist ja bekannt, aber ich habe letztens von einem Tool gelesen was noch besser als Prime sein soll. Habe aber leider den namen vergessen. Kann mir da wer einen Tipp geben?

Ach ja, für gute Kühlung habe ich gesorgt. Habe mir den Scythe Mugen 2 Rev. B gekauft
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probier es aus, ob du die 4 Ghz ohne Spannungserhöhung fahren kannst. Das andere Programm sollte Linx sein.
 
vielen dank, genau das war es was ich meinte. was ist denn besser? prime oder linx?
 
Da sollten vielleicht die User antworten, die regelmäßig damit die Stabilität ihrer Systeme kontrollieren.
 
So steht jetzt auf 3,8 GHz pro Kern.

Getestet mit Prime (eine Stunde), Crysis Warhead, Metro 2033 und Bad Company 2.

Das übertakten hat genau-->NULL GEBRACHT. Spiele laufen alle gleich gut/schlecht.

Ist das meine Graka die da limitiert?
 
Naja von 3.4 auf 3.8GHz ist ne Taktsteigerung von 10%. Und das heißt noch nicht mal Leistungssteigerung von 10%.

Pauschal gesagt: Wenn du also vorher 30 FPS hattest, hast du jetzt 31-33 FPS im Idealfall. ;)

Also einen Unterschied, den du messen kannst, aber nicht merken wirst.
 
Ja ich denke das kannm an so sagen. Bis auf wenige Ausnahmen duerfte der 965 ueberall genug Dampf haben, um die ATI an die maximale Auslastung zu treiben.

Metro z.B. ist in hoechsten Einstellungen mit der Radeon schlicht nicht spielbar. Da muss schon etwas viel potenteres her.



Sehr CPU-lastige Spiele koennten mehr FPS bringen, z.B. GTA 4 oder StarCraft 2.
 
Prime95 ne Stunde lang langt bei weitem nicht um sicher zu gehen das alles stable ist!
 
weiß einer wie hoch ich den vcore bei meinem board bzw cpu stellen darf? wenn ich den multi auf 19, 5 oder 20 stelle (das sind 3900 bzw 4000 MHz) stürzt Prime nach ein paar sekunden ab. der standart vcore takt vom cpu ist 1,4xxx
wie hoch kann ich da gehen?
 
Wenn du den 965 im C2-Stepping hast, sind laut AMD maximal 1,425 Volt freigegeben. Bei der selben CPU im C3-Stepping sind es maximal 1,4 Volt, die freigegeben sind.

Phenom II X4 965 BE (C3, 125W)

Phenom II X4 965 BE (C2, 140W)



Das Ganze geht aber mehr in Richtung OC. Von daher verweise ich dich zu folgendem Thread, den du dir bitte mal anschaust und nur ggf. einen neuen Thread eröffnest:

http://www.hardwareluxx.de/community/f139/sammelthread-amd-phenom-ii-x3-x4-overclocking-quatschthread-7-a-594687.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh