• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Reicht eine GT730 aus?

n3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
538
Hallo Zusammen,

meine GTX560Ti hat sich verabschiedet und ich suche nun nach einer neuen Karte. Da ich nicht mehr wirklich zocke, brauche ich die Karte nur für das "normale" Arbeiten (viele gleichzeitige Anwendungen und min. 20 Tabs im Browser) und eben Lightroom und Photoshop.

In einem anderen Thread wollte ich zur GTX1060 greifen, aber mit dieser Leistung kann Lr (noch) nichts anfangen und daher überlege ich etwas Geld zu sparen und zur GT730 mit 4GB zu greifen. Dieses kostet 73,50€. Ich weiß nur nicht, ob die Karte nicht doch zu schwach ist und ich alternativ zur GTX950 mit 2GB greifen sollte. In einem Test wurde genannt, dass für Lr eine GTX750 ausreicht, wobei die GT720 schon etwas schwächer ist. Speziell der Speicher der GT730 und der GTX950 unterscheidet sich enorm (4GB DDR3@1GHz vs 2GB DDR5@6,6GHz).

Ich stelle mir nun die Frage, ob die GT730 ausreicht, oder ob ich 90€ draufzahlen sollte und lieber zur GTX950 greifen soll. Wenn für Windows, Web, Lr und Ps die GT730 aktuell ausreicht, dann greif ich da zu. Sollte Lr in der Zukunft mehr GPU-Unterstützung haben, kann ich ggf. neu kaufen. Das spielt aber erst einmal keine Rolle.

Was denkt ihr?
n3
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine GT730 mit 4 GiB DDR3 ist völliger Quatsch, der Speicher ist in Relation zur Größe viel zu lahm. Da reichen 2 GiB immer noch dicke. Besser wäre eine mit GDDR5 (schon ~60% fixer, gibt's aber nur aktiv gekühlt), und im Zweifelsfall auch eher gebraucht, sonst ist Preis/Leistung überhaupt nicht mehr im Rahmen. (Und Finger weg von alten GT730ern mit 128-Bit-DDR3 noch auf Fermi-Basis, das sind letztlich umgelabelte GT430er.)

Zur GTX750 ist es dann aber nochmal etwa ein Faktor 2 in der Leistungsfähigkeit, außerdem hat Maxwell auch die modernere Video-Engine. (Der GK208 auf der GT730 macht in H.264 bei 4K und 30 fps dicht.) Im besagten Preisrahmen sollte gebraucht locker eine solche oder auch eine 750Ti drin sein. Dann ist man leistungstechnisch schon gar nicht mehr so weit von der alten 560Ti weg, hat aber die Leistungsaufnahme bald auf ein Drittel reduziert, sprich erheblich pflegeleichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
hardwear hats ja schon gesagt: die GT730 ist ne uralte, relabelte Krücke. Ich würde ebenfalls nach einer gebrauchten 750 oder 750Ti Ausschau halten. Notfalls gibts die 750er auch schon für 80€ neu (z.B. hier: 1024MB Gainward GeForce GTX 750 Golden Sample )
Die von @manhunt genannte RX460 ist einfach viel zu fett und auch zu teuer - das lohnt sich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die NV 960 ist meines Wissen bereits c. a. Faktor 5 schneller. Die 730 ist eine uralte Krücke - da wären mir auch 50€ zu viel. Würde mich daher auch nach einer gebrauchten 750/ 960 oder nach der billigsten und halbwegs aktuellen AMD GK etc. umschauen falls Du so wenig wie möglich Geld ausgeben möchtest. Dein i5820 wird sich so oder anders "fadisieren"

l. G:
Karl
 
Danke für die super Hilfe!

Ich würde gern bei einer GeForce bleiben, da AMD aktuell einige Probleme mit den Treibern und Lr hat.

Ich hatte ja schon gesehen, dass der Speicher nicht so schnell ist und es bestätigt sich. Ohne große Diskussion würde ich daher die 730er streichen.

Da ich mich immer nach min. 2GB umgeschaut habe, lagen die Preise der 750 immer über 100€ und ich hatte sie nicht auf dem Rader. Nun ist es wieder das selbe Spiel...

750 1GB für ca. 90€
750 2GB für ca. 105€
750Ti 2GB für ca. 115€ (https://www.computeruniverse.net/products/90546542/zotac-geforce-gtx-750-ti.asp)

Ich würde da zur 750Ti tendieren (schnellerer Speicher, bessere Anschlüsse), wobei bei dem Preis auch eine 950 nicht mehr weit entfernt ist...
https://www.computeruniverse.net/products/90615255/msi-geforce-gtx-950-oc-edition.asp

Hier sind die Specs schon dichter beieinander und ich würde vermuten, dass sich der Aufpreis nicht lohnt. Ich kenne nun aber nicht die Eigenheiten der verbauten GPUs und den tatsächlichen Stromverbrauch.

Zu was würdet ihr raten?
 
Ich würde die 950er nur gebraucht nehmen, 160€ sind definitiv zu viel fürs Gebotene. Oder halt die 750Ti.
 
Die 950er gebraucht zu kriegen ist nicht einfach, daher läuft es wohl auf die 750Ti heraus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh