• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Reicht ein i3 7350k für 4k?

SteelFK1

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2020
Beiträge
46
Hallo,

ich möchte für einen etwas älteren Herren der gerne Videos bearbeiten möchte ein PC kaufen und dachte an sowas:

CPU : Intel i3-7350k (kaum genutzt)
CPU Kühler : Noctua NHlL9i (kaum genutzt)
Mainboard : MSI Z270-A PRO
Grafikkarte : Nvidia Geforce GTX 1050 Ti
DDR4 RAM : 8GB kit 2x4GB
SSD : 120GB Patriot Burst
Netzteil Be Quiet System Power 7 350w

Würde so ein PC ausreichen?
Der Herr wird vielleicht nicht mal 4k schneiden, aber falls es doch mal dazu kommen sollte das sein Handy 4k aufnimmt, dann sollte der PC schon 4k abspielen, sowohl aus auch bearbeiten können.

Bedanke mich - Falls das nicht passt, bitte in der Preisklasse etwas anderes empfehlen wenn möglich. Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Generell reicht das für Videobearbeitung in 4K, aber bedenke das gerade Videobearbeitung rechenintensiv ist und die meisten Programme so viele Cores und Threads wie möglich nutzen, das heißt ein Ryzen 5 2600 oder 3600 der 6 Kerne und 12 Threads hat dürfte um ein vielfaches effizienter arbeiten, der i3 mit 2 Kernen und 4 Threads ist trotz hohem Grundtakt deutlich im Nachteil.
Auch ist für die Videobearbeitung der RAM ein wesentliches Thema, da ist mehr einfach mehr. Zwar reicht das System so, aber zum gleichen Preis bekommst wesentlich mehr Leistung für die Anwendung, mehr als doppelt so viel Leistung
 
Ich sehe bei diesem Anwendungsfall keine Notwendigkeit für eine K Cpu, übertaktet wird ja eh nicht... Und 2 Kerne würde ich heute nicht mehr kaufen. Für 100€ gibts bereits einen älteren Ryzen (1600AF oder 2600) mit 6 Kernen und deutlich mehr Bumms. Ein Z270 Board ist auch nicht nötig, da darf was günstigeres her... Für AMD z.B. B450, bei Intel auch ein B oder H Board.
 
wenn der rechner nicht mehr als ~250 kostet dann gehts..

und da man hier offensichtlich von einerm gebrauchtpc redet kann man beitrag #3 wohl eher ignorieren 🤷‍♂️

wenn mehr budget da ist würde ich mich aber weiter umschauen
 
Da kann ich Tzk nur beipflichten, mit einem ryzen 5 2600 den du neu schon für 130-140€ bekommst und einem B450 Mainboard hast du für Deine Zwecke wesentlich mehr Leistung da stehen 2Kerne und 4 Threads mit 4,2 GHz und ohne Turbotakt gegen 6Kerne und 12 Threads mit 3,4 GHz und im Turbo mit 3,9GHz
Gerade bei Bildbearbeitung zählt jeder Thread und 12x3,4 ist halt deutlich mehr als 4x 4,2
Alternative wäre auch der Ryzen 5 3400G mit 4/8 x3,7GHz und der integrierten Vega 11 Grafik
 
boa leute, das ist für einen renter der MAL was schneidet.
intel quicksync an und dann ist das kurze familienvideo nach dem schneiden in 60 sekunden nachgerendert... 🤦‍♂️
 
Ich habe schon FullHD auf einem reinen Quadcore geschnitten und nebenher gezockt, das geht schon.
Außerdem ist da noch eine 1050ti drin, mit einem Schnittprogramm das CUDA unterstützt bist du da echt flott durch und die CPU hat kaum was zu tun.
 
So wie ich die Anfrage verstehe, soll der PC ausschließlich zum Zwecke der Videobearbeitung angeschafft werden, also warum dann bitte "Geht schon" Hardware auswählen wenn es wesentlich besser geeignete Hardware für den Zweck fürs gleiche Geld gibt!?
Wo ist da die Logik? Und so ziemlich jedes Bildbearbeitungsprogramm profitiert massiv von mehr Threads
 
Bedanke mich für die Antworten! Ich suche nach einen gebrauchten PC, richtig, dachte so um die 300€ - Vielleicht könnte ich von diversen Seiten dann auch neue, bessere Hardware kaufen - Wenn das machbar ist würde ich sonst wenn möglich bitten mir zu nennen welche PC Teile ich für 300€ dann kaufen könnte die besser geeignet wären, wenn überhaupt für 300€ machbar.
Reserviert ist der oben genannte Rechner für mich bis morgen.

Ich hätte noch diesen hier zur Auswahl:

I5 3470 bis zu 3.6 Ghz
8 GB DDR3
Palit GTX 1060 3GB STORMX
450Watt Netzteil
60GB SSD
500GB HDD

Arbeitsspeicher würde ich weitere 8GB zur Not nachkaufen.
 
Wo ist da die Logik? Und so ziemlich jedes Bildbearbeitungsprogramm profitiert massiv von mehr Threads

Hmmmmmmmmmmmmmm lass mal überlegen, vlt weil man nicht so viel Geld ausgeben möchte, was bei einem so günstigem gebraucht Gerät höchstwahrscheinlich ist ?!
Außerdem heißt das wenn dann Videobearbeitungsprogramm.

Ich suche nach einen gebrauchten PC, richtig, dachte so um die 300€
wenn überhaupt für 300€ machbar.

Schlag da zu, lass dich von dem blödsinn hier nicht beeinflussen.
Sowohl durch die Intel CPU mit Quicksync als auch durch die Nvidia GPU die von nahezu fast jedem (video)programm zur hardwarebeschleunigung benutzt werden kann machst da keinen schlechten deal, noch dazu ist das alles nicht sonderlich alte hardware.
handel auf 275-280€ und du hast nahezu das beste was du für dieses budget erwarten kannst

I5 3470 bis zu 3.6 Ghz
8 GB DDR3
Palit GTX 1060 3GB STORMX
450Watt Netzteil
60GB SSD
500GB HDD

Deutlich ältere Hardware, daher viel mehr risiko eines defektes, DDR3 statt DDR4, keine Angaben zu Netzteil und co, mini SSD die wahrscheinlich uralt und lahm ist, alte HDD
dieses system würde ich defintiv nicht nehmen.
 
Wenn das System aus dem Beitrag #1 wirklich unter 300€ kostet würde ich das auf jeden Fall nehmen.

Handel das Set noch etwas runter, so dass für den Rest und ggfs. ein paar € mehr noch mal den RAM etwas aufrüsten kannst.
Wenn z.B. nur ein Riegel verbaut ist würde ich schauen dass ich den baugleichen nochmal hole für Dual-Channel, das macht bei Videobearbeitung einiges aus.
und einen 8 GB Riegel bekommst schon für unter 30€
Oder wenn schon 2 verbaut sind dann nochmal ein 2x4GB Kit kaufen.
8GB können bei Videobearbeitung schon knapp werden.

Aber das nur als Idee, kenne den aktuellen RAM Ausbau auf dem Gerät nicht.

Nachtrag: für 300€ bekommst du sonst eher ein System mit Intel-CPUs der 4 Generation und ohne Grafikkarte. Von daher passt das System schon aus meinst Sicht, bis auf den RAM, den ich eben aufrüsten würde.
 
Wir haben uns auf 280€ geeinigt, ist noch bis morgen reserviert bzw kann ich mir bis dahin überlegen laut VK.
Würde dann noch weitere 8GB kaufen, weiß aber nicht ob neben den CPU Kühler noch eins passen würde, denke schon.

Müsste ich exakt von der selben Marke die Arbeitsspeicher kaufen wenn man auf die restlichen achtet wie MHz & DDR oder reicht auch eine andere Marke wenn der Rest passt?
 

Anhänge

  • $_57.jpg
    $_57.jpg
    224 KB · Aufrufe: 66
wenn das System nur 300€ kosten soll, dann ist das ein Schnapper, dafür ist das völlig ok, als neue Zusammenstellung ( auch gebrauchte Teile ) würde ich es nicht empfehlen. Da das Board vier Ramslots bietet, kannste einfach nochmal 2 identische 4GB Module dazu stecken, zumindest sollten sie in Taktung und Latenz identisch sein
Beitrag automatisch zusammengeführt:

die frage ist, welche rams genau verbaut sind, wenn es vom Platz her eng wird mit 4 Modulen, dann verkauf die die drinne sind, ein 16GB Kit DDR4 ab 2133 oder höher bis 3000 bekommst für 50€, einzelmodule 8GB für 25
Beitrag automatisch zusammengeführt:

das passt mit 4 Riegeln auf jeden Fall, denke da sind DDR4 2133er verbaut, ein 8GB Kit bekommst da bei ebay gebraucht z.B. gskill value oder Crucial für 25-30€, die kannst dazupacken.
Das kommt aufs gleiche raus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben uns auf 280€ geeinigt, ist noch bis morgen reserviert bzw kann ich mir bis dahin überlegen laut VK.
Würde dann noch weitere 8GB kaufen, weiß aber nicht ob neben den CPU Kühler noch eins passen würde, denke schon.

Müsste ich exakt von der selben Marke die Arbeitsspeicher kaufen wenn man auf die restlichen achtet wie MHz & DDR oder reicht auch eine andere Marke wenn der Rest passt?

280€ ist ist ein Spitzen Preis.

Die sollten passen, so wie ich das auf dem Bild sehe.
Es muss nicht exakt die gleiche Marke sein, aber du solltest wenn du das Gerät hast schauen was genau verbaut ist mit CPU-Z und dann Riegel mit dem gleichen Spezifikationen bauen.
8 GB Kits (2x4) gibt es neu schon für ca. 26€: https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=1454_4096~256_2x
Du kannst therotisch auch schnellere kaufen, die werden dann halt runtergetaktet auf den kleinsten gemeinsamen Nenner.
Deshalb erst mal auslesen und dann den Speicher nachkaufen. Kannst du auf gh.de sehr gut filtern sogar nach Latenzen.
 
Es sollte vll. erwähnt werden, dass 120gb für Videobearbeitung schnell ausgereizt sind und zumindest ein Datengrab in Form einer HDD dazu kommen sollte. Weiß nicht ob du daran gedacht hast.
 
Nciht vergessen: Es sollte eine möglichst aktuelle Intel CPU sein, denn umso neuer, desto aktuellere Codecs werden durch Quicksync unterstützt. Und wenn es dann 4K ist, sind die schon sinnvoll.
 
Das läuft bei mir schon mit einem i5-4790T ganz gut, dann sollte es mit einem aus der 7er Reihe nochmal besser laufen ;)
Und er hat noch nich NVidia Graka drin, die auch noch unterstützen kann.

Aber Recht hast du dennoch.
 
QuickSync sollte der Kaby Lake unterstützen, und das mit dem Datengrab ist schnell erledigt, haust ne HDD 1TB rein 35-40€, das kleine SSD nur für OS und Programme, Speicherordner umpfaden auf das HDD, fertig
 
Also dann doch den von mir genannten PC kaufen? Wenn ich etwas ändern muss dann muss ich nach ein anderen PC ausschau halten, den PC zu kaufen, CPU einzeln verkaufen und einen neuen kaufen hab ich ungern Lust drauf.
Sicherlich wäre ein i5 oder i7 besser, i3 fühl ich mich selber nicht wohl aber wenn das einigermaßen mitmacht - dann warum nicht - ich halte bis morgen mal weiterhin ausschau mal gucken.

Was ist mit dem hier für 300€? Variante 1

Ryzen 5 1400 AM4 (3,4 Ghz) Amd Box Kühler
MSI B350M PRO-VDH
MSI Geforce GTX 1050 Ti 4GB GDDR5 benötigt kein extra Strom läuft über MB
16GB Corsair Vengeance LPX DDR4 2x8GB 2400MHz (ROT)
Be Quiet Netzteil 300 Watt
MD-Tech CA-0410 Mini Gaming Tower

Ohne SSD / HDD, das wäre das kleinste Problem.

Oder Variante 2: 350€

- Intel Core i7 3770 8x 3,40 GHz und Turbo mit bis zu 3,90 GHz, 8 MB L3-Cache
- Scythe Ninja 3 CPU Kühler mit 120 mm PWM-einstellbare Lüfter
-16 GB Arbeitschpeicher Dual Chanel
- Mainboard MSI Z77A-G43, 4x USB 3.0, 8x USB 2.0,HDMI,Gigabit Lan, SLI...
- Gainward Nvidia GTX 960 2GB GDDR5 Grafikkarte
- Crucial MX500 256GB SSD Neu
- 1 TB 7200 U/min-Festplatte
- Corsair TX650 650Watt Netzteil

Variante 3 300€

Grafikkarte: Nvidia GeForce gtx 760
Cpu: AMD 8core Fx 8320
Ram: 14gb
Gehäuse: Aerocool Tomahawk + 2 Lüfter
Netzteil: 400w
 
Zuletzt bearbeitet:
1: Nein
zu wenig ipc, speicher läuft fast zu langsam, kein tolles netzteil.

2: Nein, aber wäre von allen 3 der beste deal wenn du ihn für ~250 bekommst.
Zu teuer, wieder das thema mit zu alter hardware. DDR3. gpu is lahm aber hat grad noch so hvec codec..

3: grauenhaft, nein.
 
:d ja da ich die Tage eins kaufen muss bleibt mir wohl dann nur leider die Variante mit i3 + 8GB Arbeitsspeicher dazu kaufen. Ich halte weiterhin ausschau.
 
Welches Schnittprogramm verwendet er denn? Ich verwende Magix Video Deluxe aber 4k rendern geht nur mit ~5 fps... was dann bei einem 60fps Video welches ein paar Minuten geht schon eeeeewig dauert... Speziell Magix ist scheinbar ziemlich wählerisch was es alles benötigt um Hardwarebeschleunigung zu unterstützen da sollte man aufpassen.
Ich war so blöd mich damals für eine CPU ohne integrierte Grafikkarte zu entscheiden weil ich dachte das brauche ich nicht... Allerdings unterstützt nun Magix beim Rednern nicht meine Grafikkarte 💩 💩 💩
 
Das Problem habe ich auch, CUDA gibts nicht bei denen :-(
Deshalb wird nun auf meinem anderen Rechner mit ner Intel UHD620 gerendert. Besser als reine CPU ist es allemal.
 
Einmal würde ich noch stören und mich heute Abend dann entscheiden und den 1. sonst kaufen.

Variante1: 340€
Prozessor: Intel I7 2600K mit einem besseren Lüfter
Mainboard: Asus P8H67-PRO
Grafikkarte: GeForce GTX 970 4GB
Arbeitsspeicher: 16 GB Ram
Gehäuse: CoolerMaster Q300L (Nagelneu-Folie ist noch drauf)
Speicher: 256 GB SSD und 500 GB HDD

Variante2: 350€
1. CPU: Intel Core i7-4770, 4x 3,40 GHz, Turbo Boost 3,90 GHz, HT
2. RAM: Kingston HyperX CL9 1600 24 GB
3. HDD/SSD: 1x Intel SSD 180 GB, 1x Seagate 2 TB
4. Graphic card: XFX AMD Radeon 7870, 1000M, 2BG, D5, 2x mDP HDMI, 2xDVI
5. Case: Fractla Design R4 White
6. Mainboard: Asus Z87 Pro
7. Power suply: Pentagram 620W, CAV-620-A12S
8. WIFI und LAN Integriert on Mainboard

Variante3: 320€
- Intel Core i7 3770 8x 3,40 GHz und Turbo mit bis zu 3,90 GHz, 8 MB L3-Cache
- Scythe Ninja 3 CPU Kühler mit 120 mm PWM-einstellbare Lüfter
-16 GB Arbeitschpeicher Dual Chanel
- Mainboard MSI Z77A-G43, 4x USB 3.0, 8x USB 2.0,HDMI,Gigabit Lan, SLI...
- Gainward Nvidia GTX 960 2GB GDDR5 Grafikkarte
- Crucial MX500 256GB SSD Neu
- 1 TB 7200 U/min-Festplatte
- Corsair TX650 650Watt Netzteil

Variante4: 370€
I7 6700
RX 480 8gb
8gb RAM
ASRock H110 ITX
256gb SSD
1tb HDD

Variante5: 350€
- Prozessor: Intel i5-6500, 3,2GHz - 3,6GHz Turbo (4 Kerne / 4 Threads)
- Arbeitsspeicher: 8GB 2133Mhz Samsung DDR4
- Mainboard: Fujitsu OEM
- Grafikkarte (neu): Nvidia Zotac Gaming GeForce GTX 1650 4GB OC
- SSD (Festplatte, neu): 240GB Kingston A400
- Festplatte (neuwertig): 1TB Toshiba SATA 6Gb/s 7.200rpm
- Netzteil: Fujitsu OEM 250W
- Gehäuse: Fujitsu Esprimo P756 / E85+

Bedanke mich sehr! Wie gesagt, welche Programme er nutzen wird weiß ich nicht, der Herr ist etwas älter, wird höchstens paar Familienvideos zusammenschneiden wenn überhaupt 4K.
Ich weiß nicht ob Variante 4 am besten ist, wenn ja, dann zahle ich die 20-30€ rauf wenn es sich lohnt, wenn nicht dann bleib ich bei der Variante was Ihr mir vorschlägt. Ist der 1. PC immer noch Preis/Leitungsmäßig am besten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde klar auf Variante 1 Setzen, RAM passt, die CPU hat wumms 4 kerne und 8 Threads, die Grafik ist sehr gut, SSD und HDD vorhanden, Kühlung ist halt die Frage, aber die kann man für ganz kleines Geld optimieren und leise machen falls nötig
Beitrag automatisch zusammengeführt:

die variante 3 ist auch gut, aber bei 1 ist die Grafik deutlich besser
 
Hi,

tut mir leid, hab es nicht geschafft ein Rechner zu kaufen, musste unerwartet verreisen und bin nun wieder zurück und habe gelernt das der Herr eine Drohne von DJI hat welches mit 4K aufzeichnet.
Diese Aufnahmen möchte der Herr bearbeiten - Ich suche nach einen PC was ca 350€ kosten darf > Hamburg +50km.

Welche Daten sind wichtig bei so ein PC? Soweit ich hier gelernt habe ist CPU > Anzahl der Kerne wichtig sowohl als auch das Programm womit der Herr arbeiten möchten, ob dieser eine gute Grafikkarte benötigt oder nur CPU ausreicht?Habt Ihr sonst auch Erfahrungen mit Programmen zum schneiden und könnt mir sagen: "für diesen Bearbeitungsprogramm ist nur CPU wichtig?"

350€ - https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...b-ssd-r9-270x-4gb-usb-3-0/1481751055-228-9451
350€ - https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...1650-240gb-ssd-500gb-hdd/1478389386-228-16475

Sonst erstmal nichts vergleichbares glaub ich verfügbar.
 
Ich hab mal grad geschaut was im Luxx MP so angeboten wird, die beiden PCs scheinen okay sofern sie laufen und du noch 10% handeln kannst.
Der HP ist halt ne 0815 Workstation mit nachgerüsteter Grafikkarte.
Der andere ist ne Selbstbau-Daddelkiste. Ist eher meh.

Auf jeden Fall würd ich die Kisten nicht blind kaufen, sondern sie laufen sehen wollen als Funktionsgarantie. Null Vertrauen gegenüber Ebäh Kleinanzeigen :)
 
Den ersten würde ich nicht nehmen der T Prozessor ist in der Leistung deutlich beschnitten und auch die R9 270 aus den Jahr 2013 taugt eigentlich nur noch als Zimmerheizung, dazu nur 8GB Ram.

Anders der 2. der hat eine 4C/8T CPU und dazu mit der GTX 1650 eine sehr neue GPU, dazu noch 16GB Ram.

Ich würde den 2. nehmen.
 
Ich kann noch paar Tage warten, eilig ist nicht - Würde Euch dann mit weiteren PCs wenn es ok ist noch etwas nerven und um Eure Meinung bitten.
Sollte sich überhaupt nichts ergeben so würde ich wenn der 2. noch da ist mich dann für den 2. entscheiden.
 
Da bin ich kurz wieder, der Herr hat bis Dato sehr gerne mit "Pinnacle Studio 14" gearbeitet, scheint wohl etwas älter zu sein, er würde von der selben Marke die aktuelle Version falls vorhanden nutzen, könnte man herausfinden ob der nur CPU-Lastig ist oder auch eine gute Grafikkarte benötigt? Dementsprechend würde ich dann nach weiteren PCs ausschau halten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh