"Reicht doch!"-PC für 600-800 € excl. Grafikkarte gesucht

Lelax

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2022
Beiträge
2
Liebe Community,

nachdem mein jetziger PC seit 2009 treue Dienste unter meinem Schreibtisch verrichtet wird es Zeit für etwas Neues. Ich habe den Rechner über die Zeit dezent aktualisiert, nun ist aber das Grundgerüst dran. Wichtig ist mir, einen zwar grundsätzlich zukunftssicheren PC zu haben, ich möchte aber kein Vermögen ausgeben. Als ich erste Konfigurationen zusammengestellt habe bin ich immer wieder in die "hier noch ein bisschen mehr, da noch ein bisschen schneller"-Falle gelaufen und habe regelmäßig mein Budget von max. 800 € gesprengt. Ich suche also einen "Reicht doch!"-PC, mit dem ich die nächsten paar Jahre sorglos ein paar Spiele spielen kann und mich hinterher nicht ärgere, zu viel oder zu wenig ausgegeben zu haben.

Hier meine derzeitige Vorauswahl (vorhandene Hardware s.u.):

Hier bin ich etwas lost - B660 scheint zu langen, DDR5 zu teuer.


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Witcher III, Skyrim, Fallout New Vegas, World of Warships - derzeit überwiegend ältere Titel.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
OC ist nicht gewünscht. Auf RGB lege ich keinen besonderen Wert, finde es aber gut zu sehen, dass der Rechner läuft, ohne dass ich auf eine kleine Status-LED schielen muss. Der PC sollte schon leise laufen, gerade ohne Last. 4K oder VR sind für mich nicht relevant. Da ich mit einem Gehäuse mit Sichtfenster liebäugle, wäre ein aufgeräumtes Inneres (=Kabelmanagement) wünschenswert.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Iiyama Prolite E2473HDS (https://iiyama.com/de_de/produkte/prolite-e2473hds-1/) - Dieser Monitor wird zukünftig durch ein 27"-Modell zusammen mit der Grafikkarte ersetzt.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
600-800 €

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Innerhalb der nächsten Wochen - ich kann auf Angebote warten.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ziemlich gute Auswahl kann man sicherlich so machen.

Zum Gigabyte MB kann ich nichts sagen weil Gigabyte hier derzeit ziemlich unbeliebt ist bekommt man kaum Rückmeldung.

Bei der SSD kannnst du wenn du willst durchaus noch gut 20€ sparen.
Du wirst normal außerhalb von Benchmarkprogrammen keinen Unterschied feststellen können so das eigentlich jeder PCIe SSD die nicht auf QLC Speicher bassiert nehmen kannst.
z.B. die WD Black SN750 SE sieht für 90€ sehr nett aus.

Bei dem Ram hingegen würde ich mir überlegen auf 32 GB zu gehen weil 16GB halt einen doch in der Bequemlichkeit einschränken.
Man muß halt öfter mal Programme zumachen während man spielt.
Aber grundsätzlich reichen 16GB sicherlich.
Auch im späteren Wiederverkauf sind die größeren Module deutlich besser als wenn du jetzt 2*8GB kaufst.

Die Auswahl der Ram Module mit den Rip Jaws V mit 3200 Mhz CL16 finde ich sehr gut , sind sehr solide module habe da selber 2 Sets von.
Bessere Speichertimings würde ich nicht kaufen wenn es dir auf das Preis/Leistungs verhältnis ankommt.

Was auch noch Einsparpotential wäre ist der CPU Kühler.
Ich würde es durchaus erstmal mit den mitgelieferten Intel Laminar RM1 versuchen.
Du hast mit den 500DX ein sehr sehr gutes Airflow gehäuse da reicht der mitgelieferte Technisch gesehen sicherlich.
In aller Regel ist die GPU eh lauter als jeder CPU Lüfter und ein andere CPU Lüfter kann man immer noch nachrüsten.

Wenn du natürlich der Hardcore Silent-Fan bist sieht das anders aus.
 
Das sind sehr gute Hinweise, vielen Dank! An den Boxed-Kühler hatte ich gar nicht gedacht; der letzte, den ich im Betrieb hatte (AMD) klang wie ein Gartenhäcksler. Mal schauen, wie der Intel RM1 ist, da kann ich den Lüfter auf später verschieben. Danke auch für die Hinweise zu RAM und SSD - 32 GB hatte ich erst auf der Liste, danach runter, wieder rauf,...

Beim Mainboard bin ich komplett offen - B660 Chipsatz mit DDR4 & PCIe 4.0 scheint mir am meisten Bang for Buck zu sein, bei Hersteller und Modell habe ich keine Präferenzen (und Ahnung ;-) ).
 
Mach dir Mal Gedanken ob du high FPS gamer bist (möglichst 120+) oder ob dir stabile 60 FPS reichen.

Weil wenn dir stabile 60 reichen könntest du auch im Abverkauf auf einen 10400 gehen mit billigem b560 Board und bei unter 600€ landen.


Dann die gesparten Euros bei Seite, eine 6600xt/3060ti und einen 1440p/144 Monitor mit sync anpeilen.
Das wäre meine Definition von "reicht doch! 2022"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh