Reicht dieses Notebook ?

die einzigen prioritäten die der thread ersteller bis jetzt genannt hat sind spieletauglichkeit
Korrekt, wenn man für die Performance alle anderen Kriterien (inklusive einer Garantie) opfert, landet man bei One.
Nach dem was der TO hier geschrieben hat, stelle ich allerdings seine Fähigkeit diese grundlegende Problematik zu realisieren in Frage.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Korrekt, wenn man für die Performance alle anderen Kriterien (inklusive einer Garantie) opfert, landet man bei One.

du erzählst hier was von garantie und qualität in nem thread wo asus und acer notebooks gelistet werden :fresse: ?!

bei nem gaming notebook unter 1000€ kriegt man halt das was man bezahlt,
ordentliche performance bei durchschnittlicher qualität,
wer bombast qualie etc will muss halt einfach mehr ausgeben.

wobei ich sagen muss das man mit so nem günstigen teil echt zufrieden seien kann , wenn man gewisse abstriche macht,
das 500€ one notebook von nem kumpel ist von der verarbeitung änlich dem dell vostro eines anderen kumpels.
 
Zuletzt bearbeitet:
guck dir doch mal die vostro reihe von dell an. meiner meinung nach das beste was es zur zeit gibt, die verbauen anständige platten und allgemein wertige sachen wie ich finde, welche sich auf die gefühlte performance merklich auswirken. für ca 700€ bekommste das 17"zoll welches für deine spiele ausreichen sollte . hat ne 8600M GS drinnen
 
Die Kombination aus billiger Verarbeitung und miserablen Support wird der Grund für die Äußerung von singapore gewesen sein ;)
Bei dem Budget und den Anforderungen wird es aber auch keine andere Möglichkeit geben als so ein billigst-Gerät zu kaufen.

Ob das dann Sinn macht ist eine andere Sache, denn meist möchte man ein Notebook ja auch mobil nutzen. Nach ein bis zwei Jahren ist die Hardware eh veraltet und man ärgert sich das es knarzt und knackt und der Akku leider nur eine dreiviertel Stunde hält. Auch die verkorkste Lüftersteuerung nervt dann mittlerweile und die Tatsache das der Support sich nicht rührt wenn was kaputt ist wird dich dann auch aufregen.

Spätestens dann wirst du dich ärgern das du das Notebook nicht nach anderen Kriterien ausgesucht hast ;)

Jedenfalls ging es mir mit einem Gerät so, habe mir gedacht das es ja toll wäre wenn man auch aktuelle Spiele darauf spielen könnte und wollte möglichst wenig Geld ausgeben. Nach einem Jahr liefen dann neuere Spiele schon nicht mehr, die Akkulaufzeit pendelte sich bei einer halben Stunde ein, der Lüfter war unter Last arg laut und das Gehäuse knackte und knarzte bei jeder Berührung.
 
Ja, dass ist der Grund, warum der Threadersteller sich schnellst möglichst mal zu den Rahmenbedingungen äußern sollte um einem Fehlkauf vorzubeugen. Blind nach Zahlen kaufende Käufer ist der Wunschgedanke am Markt, wenn qualitativ minderwertige Komponenten absichtlich verschwiegen werden können. Im Grunde lässt sich sein Wunsch nach Performance nicht mit dem vorhandenen Budget vereinen - zumindest nicht dann, wenn gewisse qualitative Ansprüche zur Geltung kommen sollen.

Unterhalb der 9600M-GT wird man weder Farcry2 noch Fallout3 mit Spielspaß genießen können und wenn dann nur mit herben grafischen Abstrichen. Ob das Sinn und Zweck seines Vorhabens ist wage ich zu bezweifeln. Allein schon deswegen disqualifiziert sich ein 17" Gerät bezüglich der höheren nativen Auflösung und erst recht dann, wenn diese nur mit einer 8600M-GS befeuert wird, welche annähernd die halbe Leistung der 9600M-GT erreicht. Wer jetzt immer noch glaubt, dass eine HD 3650 oder 8600M-GS/GT reichen wird, sollte sich die bereits genannte Grafikvergleichsliste nochmal genauer zu Herzen nehmen. ;)

http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html
 
Unterhalb der 9600M-GT wird man weder Farcry2 noch Fallout3 mit Spielspaß genießen können und wenn dann nur mit herben grafischen Abstrichen. Ob das Sinn und Zweck seines Vorhabens ist wage ich zu bezweifeln. Allein schon deswegen disqualifiziert sich ein 17" Gerät bezüglich der höheren nativen Auflösung und erst recht dann, wenn diese nur mit einer 8600M-GS befeuert wird, welche annähernd die halbe Leistung der 9600M-GT erreicht. Wer jetzt immer noch glaubt, dass eine HD 3650 oder 8600M-GS/GT reichen wird, sollte sich die bereits genannte Grafikvergleichsliste nochmal genauer zu Herzen nehmen. ;)

OT:

hab gestern zum spaß mal fallout 3 (weil so viele von geschwärmt haben) installiert und es läuft mit meiner nativen auflösung (1680x1050) und mittelhohen details erstaunlich gut und sieht einfach hammergeil aus.
so hoch sind also die anforderungen nun auch nicht.
 
Die Anforderungen sind vllt nicht die höchsten, aber ich hatte schon den Eindruck, dass es gut an der performance zieht. Hatte nur die vordefinierten Einstellungen genommen und werde abends nochmal genau schauen, was da einstellt wurde. Dächte es wären hohe Details gewesen mit 1280x800.

Welcher Treiber ist bei dir installiert? Habe noch zur Zeit den älteren 175.95er drauf.
 
Vllt. mal eine Überlegung Wert ist dieses hier mit 3650 DDR3.
http://geizhals.at/deutschland/a353818.html

Bisher habe ich keinen Test zu dieser Graka gefunden. Wenn sich die Graka so wie bei den Nvidias verhält, dann müsste die 3650 durch den DDR3 Speicher um einiges schneller als die "normale" 3650 mit ddr2 sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh