Reicht das NT für ne GeForce 8800 ?

OC-Zwerg

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2004
Beiträge
2.272
Ort
Rhein-Main
Hi,

ein Kumpel will aufrüsten und möchte es schriftlich das sein altes NT es noch packt (ich sagte schon ja das reicht locker)

Antec TruePower 380W
+3.3V: 28A • +5V: 35A • +12V1: 16A • +12V2: 16A • -12V: 1A • +5V SB: 2A •

Sein System
x2 5200+
2 GB
2x 250GB HDD
und bald eine GF 8800 GTX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie viel 12V Combined Leistung hat das NT?
 
das ist nen wenig knapp bemessen bei der HW ;) ich würd sagen nein ! mindestens 500 watt bei ner GTX?.
Hat das NT überhaut PCI e Stecker ( die 6Pol für die Grafikkarten)

Mal n wenig Google

--->LINK<---

Die Grafikkarten verfügt über zwei 6polige Stromstecker, entsprechende Kabel liegen der Karte allerdings bei. Daraus läßt sich auch schon die wichtigste Anforderung der Grafikkarte fürs PC-System ablesen: Das Netzteil muß eine gewisse Leistung mitbringen, um eine GeForce 8800 GTX stabil betreiben zu können. nVidia empfiehlt offiziell ein 450-Watt-Netzteil mit mindestens 30A auf der 12V-Leitung - was natürlich nur eine Richtlinie ist, ein gutes Netzteil kann die Karte eventuell trotz niedrigerer Spezifikationen stabil betreiben, ein weniger gutes benötigt eventuell viel höhere Spezifikationen. Auch hängt es natürlich davon ab, wieviele Geräte man noch so an der 12V-Leitung hängen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
120W die GTX, 65 die CPU, 50 der Rest ...

könnte knapp werden ... ich sehe da 16A
 
Laut antec haben die truepower 24 oder 26A combined. weiß es nicht mehr genau aus dem kopf.

Sollte also reichen, wenn das NT das liefert was draufsteht.
 
Ich fahre 2x GTX mit einem 500W Enermax Liberty.
Denke mal das eine mit nem guten 380W NT auch klappen könnte.
 
das netzteil wird wohl nicht reichen:

"Die Leistungsaufnahme einer GeForce-8800-GTX-Karte liegt im Mittel bei 117 Watt und kann bei einzelnen Spielen bis auf 145 Watt steigen. Nvidia schreibt ein Netzteil mit mindestens 450 Watt vor, das auf seinen 12-Volt-Leitungen 30 Ampere leisten muss."

siehe:http://http://209.85.129.104/search?q=cache:Ayfh9Let0sAJ:www.heise.de/newsticker/meldung/80725+8800+gtx+leistungsaufnahme&hl=de&ct=clnk&cd=5&gl=de

und:

GeForce 8800 GTX
Windows 161W
Last auf CPU 221W
Last auf CPU und GPU 291W

siehe:http://http://209.85.129.104/search?q=cache:MFNj58gjRs4J:www.3dcenter.org/artikel/radeon_hd_2900_xt/+8800+gtx+leistungsaufnahme&hl=de&ct=clnk&cd=11&gl=de
 
OK er hat sich nun ein neues Netzteil gekauft.
Ich finde es zwar overload aber egal .

Sharkoon Silentstorm 535W

3,3V = 32A
5,0V = 32A
12V1 = 18A
12V2 = 18A =12V zusammen max. 34A
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh