Reicht 350W NT für mein System ?

flyingX

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2007
Beiträge
1.565
Hi :)

Ich bin immer noch dabei meinen Rechner aufzurüsten und habe mal eine kleine Frage zu meinem Netzteil...

Da ich es damals schwarz lackiert habe, hab ich die Daten leider nicht :rolleyes: Hatte sie mir damals axtra auf nem Blatt notiert ... aber wie das so ist, Blatt futsch, Daten futsch :d

Ich weiß nur noch, dass es ein 350W NT von Chieftec ist.

Meint ihr, das reicht für:

MSI P35 NEO2-FR
Core2Duo E6550 bzw 4400
X1900GT
2Gb Corsair Dominator
250GB SATA HDD
SATA DVD-Brenner

Die CPU soll erst noch kommen, hab momentan immer noch nen Celeron S 420.
Außerdem brauche ich noch ein vernünftiges case.

Ich hatte mir gedacht, das NT zusammen mit der 8800GTS zu kaufen, die Anfang nächsten Jahres kommen soll. Meint ihr, das geht iO so ? :)


lg, flying
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ausprobieren! Stürzt der Rechner unter Last ab, neues NT kaufen.

Für was hast du dir Dominator RAM gekauft?
 
hab den für unter 100€ bekommen, sonst hätt ich den nicht gekauft. Und jaa, die Preise sind im Keller und anderer RAM hätte es auch getan, aber ich wollte eben Dominator :) Bei unter 100€ ist der imho auch mehr als angemessen.

was kann denn im schlimmste fall passieren wenn das NT zu schwach oder überlastet ist? Es kann aber nicht meine hardware in Mitleidenschaft ziehen ?
 
400-500W wären da schon angebracht, jenachdem ob Marken NT oder NoName verbaut werden soll.
 
Also mein nächstes NT soll entweder von Enermax, BeQuiet oder Seasonic sein.

Aber da überlege ich halt ob das 350W NT von Chieftec nicht ausreicht bis die 88er kommt.

Im moment läuft es ja einwandfrei. Das einzige was jetzt aufgerüstet wird ist Celeron ---> Core2Duo... verbraucht der Core2Duo denn iel mehr als der Celeron?
Kann mir nicht vorstellen, dass das soo nen Unterschied macht ...
 
Das Seasonic mit 430W sollte völlig ausreichend sein
 
OK, danke :) An das hatte ich auch schon gedacht...

die günstigsten Netzteile mit Kabel-Management sind die von Enermax oder?
 
@FlyingX:

Bei Nonames: Alles tot.
Bei Markennts: Rechner stürtzt ab, NT kaputt, Rest ganz.
 
Es gibt auch noch ein Coba Nitrox mit 500W, das in einer [printed] gut abgeschnitten hat. Das ist auch modular, kannst ja mal die Preise vergleichen, ich meine das ist recht Preiswert und Effizient
 
Das Liberty mit 400W wäre schon eins der günstigsten (guten) mit KM.
Aber ich hab hier auch ein Chieftec 350W-NT und das läuft ziemlich stabil, also ich würds probieren.
 
@Beans: Hast du das Chieftec mal mit deinem System getestet? Wär dann ja fast vergleichbar mit meinem
 
Was hat Deins denn an Ampere auf den verschiedenen Leitungen?
 
Genau das weiß ich leider nicht, da ich die Daten nicht im Kopf habe. Ich glaube, es waren 15A auf der 12V-Leitung
 
also wenn du zuviel strom ziehst geht das netzteil nicht automatisch kaputt, hatte hier ein seasonic und ein codegen die alle nur 170w-250w leistne konnten die fangne dann an zu zirpen weil einer der spulen zu heiss wird, irgendkommt dann der hoffentlich vorhandene Thermoschutz.
Ausfallende Netzteil bzw. gar explodierende sind einfahc mal falsch bzw minderwertig konstruiert.
So Long
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh