reichen 480 watt für einen x4 9850 plus gtx 260?

Klemens

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2008
Beiträge
1.806
guten abend :)

ich möchte gerne mein system nachrüsten, um genau zu sein meine grafikkarte.
Zur zeit besitze ich eine hd 4850 von saphirre, die mir aber um ehrlich zu sein langsam etwas zu langsam wird für meien bedürfnisse.
benutzt wird der Pc füür Spiele wie Crysis, Stalker, far cry.....
Ich habe nur angst dass mein netzteil abrauchen könnte.
Zur zeit habe ich ein HEC Powermaster 480 watt drinnen.

mein restliches system:
x4 9850 bei 2,95 ghz und standardspannung
gigabyte GA-MA78GM-S2H
2 mal 2gb 800er ram

danke schon mal im vorraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kommt auf die Qualität des Netzteils an

480W sofern wirklich vorhanden reichen locker für einen Quadcore und Dicke Grafikkarte
 
Ich weiß numal leider auch nciht wie die qualität vond em netzteil ist :), zumnindest sit es schon mal ein markennetzteil.
hab nur wegen meinem prozessor ja etwas bedenken,da er ja nciht zu unrecht als kleiner heizkraftwerk bezeichnet wird.
Auch wenn man die psannung nicht anhebt, verbracuht der mehr leistung bei OC , sehe ichd as richtig so?
 
wenn du mal die Daten des Netzteils postest
wieviel Ampere auf welchen schienen geliefert wird kann man sicher besser eine ausage darüber machen (steht auf dem Netzteil drauf!)

Aber wie gesagt 480W sind wenn es nicht gerade schrott ist, mehr als genug.
 
Stromstärken

+3,3V 30 A
+5Vsb 2,5 A
+5V 35 A
+12V1 17 A
+12V2 15 A
+12V Gesamt 32 A
-12V 1 A



laut inet..
das könnte durchaus knapp werden...
15 und 17a sind schon knapp

und nur 72% effizient :(
 
Zuletzt bearbeitet:
also würdest du marques empfehlen, lieber auf ein gutes 550er zurückzugreifen?
hatte mich ahlt schong efreut gehabt, dass es möglicherweise mit dem netzteil klappen würde, sodass ich mir die netzteilksoten einsparren könnte ;)
 
also.
klappen könnte es :) aber die wahrscheinlichkeit das es am Limit ist is schon recht groß...
ich hab nen e8400@4ghz und 260gtx. hab nen modu82+ 425w. das reicht für mein system ganz locker..auf nummer sicher biste mit nem modu82+ 525 wenns mit KM sein soll, ansonsten nen pro82+ 525w :)
 
ein gutes 400er reicht völlig.
du sparst auch wenigstens aufgrund der besseren effizienz einiges Strom dabei :)

auch dürft ihr Stromverbrauch(Dose) nicht mit Netzteilleistung verwechseln

Ein 400W Netzteil kann schon mal 500W aus der Dose ziehen je nach Auslastung.

Deswegen sind 400W auch völlig ausreichend. das genannte Enermax wäre z.B. eine gute Wahl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß zu 100% wird mir es wohl keiner versichern können ds es klappt ;), nur möchte ich eben nicht unter sysemabstürzen leiden, die durch ein zus chwaches netzteil verursacht werden. Das wäre nähmlich ärgerlich und dann würde mir auch die gtx 260 ja nciths bringen. Nur habe ich eben einen test bei computerbase gesehen, bei dem die gtx 260 216 shader fast genauso viel an stroms chluckt wie die 4850, welche mit meinem netzteil gut auskommt :)

Quelle hier:
http://www.computerbase.de/artikel/...force_gtx_295/24/#abschnitt_leistungsaufnahme

für mich eben ein kleienr funken hoffnung ;)

@marques: aber bei dir sit das netztel ja wohl nicht voll am limit ausgelastet oder? xD
aber ahst recht der 9850 schluckt schon ridentlich strom ^^

Ich bin eben kurz essen, viele dank schon mal für eure ratschläge :), bis gleich
 
ja es kommt halt drauf an. probiere es doch einfach aus, aber nen NT das dauernd am Limit ist, das geht früher oder später in den Arsch und nimmt andere Teile mit, spreche aus Erfahrung :)

ich dneke das dein phenom mehr strom ziehen wird als mein e8400 :)
 
Ja ich werde es einfach mal ausprobieren, gibt ja nur 2 möglichkeiten: entweder es klappt oder es klappt nicht ;). Aber ich denke ich werde auch lieber noch ein besseres netzteil dazukaufen.
Welche gtx 260 würdet ihr empfehlen?
Ich habe entweder an die gtx 260 216 shader oder an die gtx 260 216 shader amp gedacht
 
jo also die zotac amp² geht ganz gut. ich selbst hab mir vor 3 wochen bei alternate ne 260gtx extreme+ von leadtek gekauft und bin zufrieden..
 
ich möchte mir demnächst auche rstmal einen 22 zoll widescreen zulegen, zocke zur zeit noch auf einem 17er ;), da reicht die 4850er nioch ganz gut aus, aber bei nem 22er wirds wohl eng werden vor allem mitm speicher...
 
soweit ich weiß gibts die 4850 auch mit 1GB.
Würde aber sagen 4870 1Gb oder 260GTX 216.
Das reicht für nen 22er ganz locker, da ich auf nem 24er mit der 260GTX noch sehr ordentlich spielen kann :)
 
Glaubst du mein phenom 9850 reicht bei 3 ghz auch aus für die leistung der gtx 260?
 
hm. also 3dmark erfahrungen kann ich dir sagen das meine GTX erst mit nem takt von 3,6GHZ richtig in fahrt kommt :)
eventuell würde in dein System ne 4850 1gb schön passen :)
 
jaa aber es geht hier ja nciht um 3d mark sondern um spiele behnckarms wie crysis und co ;)
 
jo da ist es ähnlich :)
sofern du den phenom bissl ocn willst, nimm die gtx :)
 
dann hol dir ne gtx :)
 
jop danke dir für deine hilfe un aufmunternen worte ;)
Werde heut ancht ruhig schlafen und schön von de gtx 260 träumen xD
Morgen wird sie dann bestellt :)

gute ancht, muss morgen früh raus

Klemens
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh