Hallo!
Ich habe gerade etwas merkwürdiges "geschafft": Ich habe offensichtlich die Registry meines alten Windows XP gekillt, ohne die Partition, auf der es installiert ist, auch nur ansatzweise anzufassen.
Folgendes ist passiert: Ich habe ein altes Windows, das läuft seit 3 Jahren oder so einwandfrei und hat nie groß Probleme gemacht. Bis vor kurzem, also installierte ich ein 2. Windows. Irgendwie hatte ich dann beide Versionen abgeschossen, mein altes aber mit einer Änderung in der boot.ini wieder zum laufen bekommen [die Zahlen für Disk und Partition waren falsch], das neue blieb tot. Gestern habe ich ein Image des Neuen auf die ursprüngliche Partition eingespielt, es ließ sich aber trotzdem nicht booten. Also schaute ich mir mit Paragon Partition Manager mal die Partitionen an und stellte fest, dass die Partition des Neuen Windows logical war, die meines alten Windows aber primary. Also änderte ich die Partition von logical in primary und vergab einen Laufwerksbuchstaben [alles vom laufenden alten Windows aus].
Nach dem Neustart: Das alte Windows ließ sich nicht mehr booten, Fehlermeldung: file is missing or corrupt
<windows root>\system32\ntoskrnl.exe
Das neue Windows habe ich nun wieder zum Leben erwecken können, gibt es für das alte auch noch eine Chance?
Ich habe per google gefunden, dass wohl die Registry einen weg hat, das würde auch die Meldung in der Wiederherstellungskonsole belegen, welche beim Versuch, sich in der alten Installation anzumelden besagt, dass ein Fehler in der Registry vorliegt, man solle versuchen, die letzte als funktionierend bekannte Konfiguration zu starten [sinngemäß].
Wie kann das passieren, wenn ich überhaupt nichts an der Partition verändert habe? Kann man sie "reparieren"?
Grüße
Clarkson
Ich habe gerade etwas merkwürdiges "geschafft": Ich habe offensichtlich die Registry meines alten Windows XP gekillt, ohne die Partition, auf der es installiert ist, auch nur ansatzweise anzufassen.

Folgendes ist passiert: Ich habe ein altes Windows, das läuft seit 3 Jahren oder so einwandfrei und hat nie groß Probleme gemacht. Bis vor kurzem, also installierte ich ein 2. Windows. Irgendwie hatte ich dann beide Versionen abgeschossen, mein altes aber mit einer Änderung in der boot.ini wieder zum laufen bekommen [die Zahlen für Disk und Partition waren falsch], das neue blieb tot. Gestern habe ich ein Image des Neuen auf die ursprüngliche Partition eingespielt, es ließ sich aber trotzdem nicht booten. Also schaute ich mir mit Paragon Partition Manager mal die Partitionen an und stellte fest, dass die Partition des Neuen Windows logical war, die meines alten Windows aber primary. Also änderte ich die Partition von logical in primary und vergab einen Laufwerksbuchstaben [alles vom laufenden alten Windows aus].
Nach dem Neustart: Das alte Windows ließ sich nicht mehr booten, Fehlermeldung: file is missing or corrupt
<windows root>\system32\ntoskrnl.exe
Das neue Windows habe ich nun wieder zum Leben erwecken können, gibt es für das alte auch noch eine Chance?
Ich habe per google gefunden, dass wohl die Registry einen weg hat, das würde auch die Meldung in der Wiederherstellungskonsole belegen, welche beim Versuch, sich in der alten Installation anzumelden besagt, dass ein Fehler in der Registry vorliegt, man solle versuchen, die letzte als funktionierend bekannte Konfiguration zu starten [sinngemäß].
Wie kann das passieren, wenn ich überhaupt nichts an der Partition verändert habe? Kann man sie "reparieren"?
Grüße
Clarkson