Registry reparieren?

Clarkson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
705
Hallo!

Ich habe gerade etwas merkwürdiges "geschafft": Ich habe offensichtlich die Registry meines alten Windows XP gekillt, ohne die Partition, auf der es installiert ist, auch nur ansatzweise anzufassen. :eek:

Folgendes ist passiert: Ich habe ein altes Windows, das läuft seit 3 Jahren oder so einwandfrei und hat nie groß Probleme gemacht. Bis vor kurzem, also installierte ich ein 2. Windows. Irgendwie hatte ich dann beide Versionen abgeschossen, mein altes aber mit einer Änderung in der boot.ini wieder zum laufen bekommen [die Zahlen für Disk und Partition waren falsch], das neue blieb tot. Gestern habe ich ein Image des Neuen auf die ursprüngliche Partition eingespielt, es ließ sich aber trotzdem nicht booten. Also schaute ich mir mit Paragon Partition Manager mal die Partitionen an und stellte fest, dass die Partition des Neuen Windows logical war, die meines alten Windows aber primary. Also änderte ich die Partition von logical in primary und vergab einen Laufwerksbuchstaben [alles vom laufenden alten Windows aus].

Nach dem Neustart: Das alte Windows ließ sich nicht mehr booten, Fehlermeldung: file is missing or corrupt
<windows root>\system32\ntoskrnl.exe

Das neue Windows habe ich nun wieder zum Leben erwecken können, gibt es für das alte auch noch eine Chance?

Ich habe per google gefunden, dass wohl die Registry einen weg hat, das würde auch die Meldung in der Wiederherstellungskonsole belegen, welche beim Versuch, sich in der alten Installation anzumelden besagt, dass ein Fehler in der Registry vorliegt, man solle versuchen, die letzte als funktionierend bekannte Konfiguration zu starten [sinngemäß].

Wie kann das passieren, wenn ich überhaupt nichts an der Partition verändert habe? Kann man sie "reparieren"?


Grüße

Clarkson
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Noch ist nichts verloren, Du schaffst das schon, damit beide wieder laufen. Noch mal der Tip mach jede Platte erst mal einzeln.
 
Noch mal der Tip mach jede Platte erst mal einzeln.

Hat leider nichts gebracht, außer dass kurzzeitig auch die neue Windows Installation [die wieder lief] nicht mehr startete. Fehlermeldung: Problem mit der Hardwarekonfiguration der Festplatten oder so ähnlich. Natürlich hab ich die Platte ohne Bootloader und mit dem neuen Windows abgezogen.

Ich bin nach wie vor eher ratlos. Einen Schaden an der Registry kann ich mir eigentlich auch nicht wirklich vorstellen, denn an der Partition wurde wirklich rein gar nix verändert.

Was könnte denn die Fehlermeldung
file is missing or corrupt
<windows root>\system32\ntoskrnl.exe
bzw.
\Windows\system32\config\SYSTEM [ich habe das Gefühl, die Meldungen wechseln immer mal je nach Lust und Laune..]
noch verursachen?


Grüße

Clarkson
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh