Reg Cleaner läuft nicht mehr auf neuen Sys !

Night-R

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2003
Beiträge
1.591
Moin !

So folgenes:

Da ich früher auf mein älteren PC immer Reg Cleaner benutzt habe um die Registrierung zu säubern wollte ich es auf meinem neuen Sys auch benutzen.

Nur bei diesem System startet zwar das Programm kann aber nichts auswählen oder gar scannen.

Im Windows Task Manager wird das Programm angezeigt, aber was nützt mir das wenn ich es nicht nutzen kann.

Hat wer Tips wie ich das Tool ans laufen bekommen ?

Reg Supreme ähnlich wie das Reg Cleaner hatte ich mal ist aber abgelaufen nicht mehr kostenlos :shake:

Thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann dir leider nicht helfen.
Habe aber genau das gleiche prob mit dem Reg-cleaner.Startet nur im Taskmanager...:confused:
Wie ich sehe hast du auch ein Intel sys.
Auf meinem amd ist es immer gelaufen ,nur beim intel nicht.
Und Reg Supreme ist auch nicht so der hit.
Mfg
truelies
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ma schauen ob jemand eine Lösung hat ?

Hatte im alten Sys auch AMD aber ob das damit zusammenhängt kA

Leute haut in die Tasten Tips :wink:

So bis heute Abend
 
Das is ja irre ......ich dachte ich hätte nur das Problem.
Genau so wie bei euch is es bei mir auch. Bei meinem alten AMD System klappte alles.
Wenn ich den Kompalitäts Modus von dem Prg. auf Win98/ME umstelle startet es und läuft aber ein Reg scan geht nicht....Ich hab da auch immer alten Müll runtergeschmissen.

Hiiiiiiilfe :(
 
Sehr gutes Tool in dem Bereich ist Registry Mechanic, ist aber auch nicht Freeware.
 
Werde es mal antesten Vielen DanK Leute für euer Bemühen :)

Müssen aber mal dranbleiben warum eigentlich Reg Cleaner net läuft komisch is dat schon gelle :-[
 
Also ich hab mal CCleaner getestet jetzt..is ganz gut....gut zu verstehen, einfache Handhabung....

Danke
 
das haengt damit zusammen, dass der regcleaner unter x2/c2d nicht mehr funktioniert ;)

koennte noch regscrubxp empfehlen. habe ich selber im einsatz :)
 
oder tune up utilities 07(kostet zwar, ist aber um Welten besser als RegCleaner, der sowieso nicht mehr weiterentwickelt wird)
 
EasyCleaner, benutze ich nun schon seit 2-3 Jahren, keine Probleme.
RegCleaner hat bei mir nach einer Defragmentierung mit O&O plötzlich nicht mehr funktioniert, warum auch immer...
habs auch nicht mehr ans laufen gekriegt.
O.g. Prog find ich aber vergleichbar und hat noch ein paar zus. Features. Ist Freeware :)
 
Un noch einer: auch ich habe seit dem Wechsel auf den C2D meinen geliebten RegCleaner nicht mehr verwenden können. :(

Von den vorgeschlagenen Programmen fand ich den CCleaner besser als RegScrub, da es doch etwas umfangreicher und besser abstimmbar ist. Wiederrum haben beide Programme verschiedene Fehler gefunden. Wahrscheinlich werde ich ab und an trotzdem noch RegScrum drüberlaufen lassen, um sicherzugehen alles erwischt zu haben. Regelmäßiges cleanen mache ich ab jetzt mit dem CCleaner. Danke für den Tipp :angel:
 
Huio ;)

CCleaner habe ich jetzt auch vor ca Paar Tagen ist ne neue Version rausgekommen, finde das Programm ganz gut.

Thx für den Tip noch einmal :hail:

Ich mache das ja immer so:

Jede Woche 1x Prefetch-Ordner loeschen habe extra Symbol auf meinem Desctop
Danach kommt die Defragmentierung dran und danach halt CCleaner.

Abgesehen von den anderen Progs lasse ich CC fast jeden Abend bevor ich Pennen gehe 1x laufen.

Jeder macht es anders und so solls sein hehe :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh