• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Refreshrate fest einstellen und Warnmeldung aus?

eternal-blue

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2006
Beiträge
802
Ich hätte 2 Probleme die es zu lösen gilt:

1) Wie stell ich die Hz vom Monitor dauerhaft ein. Nach jedem start steht der wieder auf 75hz, will aber das der auf 60 bleibt.

2) Wie stell ich die Warnmeldung ab die dauernd aufploppt, das die Benutzerkontensteuerung abgeschaltet ist.

Da fällt mir noch ein. Gibt es außer Avast und die 3 Monate testversion von Kaspary noch einen gratis Virenschutz für Vista 64?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal sagt man hallo, bzw auch tschüss oder sowas. Sorry, aber sowas find ich schrecklich.

Naja, wieso sollen denn 60Hz statt 75? Wenn du auch so nen CS-Kiddie bist, frag am besten mal CSler.

Auf deine 2. Frage weiß ich leider nichts.

MFG
 
Hallo! ^^

1) Wegen WoW und vsync. Mit 60hz läuft es durchgehen flüssig mit 60fps, bei 75 switch das Ding dauernd zwischen 30 und 75 fps rum. Nervt micht halt und will nicht bei jedem start das ändern müssen.

2) Wie man die Benutzerrecht an und abschaltet ist mir schon klar (hab die ja abgeschaltet). Nur bekommt ich jetzt dauernd den netten Hinweis ich solle sie doch wieder anschalten wegen Sicherheit und so. Den Hinweis will ich loswerden!
 
hab gerade auch das mit der benutzersteuerung da ausgeschalten.. mich nervts auch total ;>
hab auch gleich gefunden wo man die benachrichtigungen vom sicherheitscenter ausschaltet:
sicherheitscenter öffnen > rechts in der navi auf "die sicherheitscenter-benachrichtigungsmethode ändern" klicken und dann auswählen dass es net anzeigen soll..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh