• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Referat Mainboard, Aufbau, Inhalt etc,

Alex14

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2007
Beiträge
8.313
Ort
NRW
hi@all


Hab hier die Aufgabe ne kleine PP Präsi über das Thema "mainboard" zu halten, nur weiß ich nicht so recht, wie ich es aufbauen soll.


Mainboard


- Aufgaben

- Aufbau
o CPU Sockel
o Grafikkartensteckplatzarten (AGP/PCIe)
o Ausgänge
o Erweiterungssteckplätze für Peripherie (PCI und PcIe x1/2/4/8)
o Bios

- Bauformen
o ATX
o Mini- ATX
o Micro- ATX
o Mini- ITX
o BTX

- Northbridge

- Southbridge

- Kühlung
o Aktiv
o Passiv
o Wassergekühlt

- Verbrauchsunterschiede zwischen Chipsätzen


Hab mir gedacht so etwa, fehlt etwas wichtiges?


Gruß Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vor den graka-steckplatzarten evtl. noch was über chipsätze bringen, was ja das grundsätzliche an mobos ausmacht.
 
An was denkst du da genau?
Konkret werden :d


Alex
 
vlt die bandbreite ansprechen, von pci, agp und pci-e;)

vlt, wie komplex die chipsätze geworden sind
 
vor den graka-steckplatzarten evtl. noch was über chipsätze bringen, was ja das grundsätzliche an mobos ausmacht.

An was denkst du da genau?
Konkret werden :d

wie komplex die chipsätze geworden sind

so in etwa! wie sich die chipsätze von einfachen schaltungen zu komplexen entwickelt haben und entwickeln werden. oder eine kurze erläuterung zu nb und sb. sowas in der art!
 
Genau, zb für was die zuständig sind, dann passt das
 
kannst ja noch drauf eingehen wie durch den Transistor Computer von der Größe mehrerer Wandschränke und Leistung eines 10Cent-Taschenrechners zu dem geworden sind, was sie heute sind ;)


Dann müsstest du aber genau wissen und erklären können, wie ein Transistor funktioniert...
weiß nicht, in welchem Fach das ist und welche Klasse... fürs Seminarfach Oberstufe oder nem Physik-LK wär sowas ganz gut..

für ein wikipedia-15minunten-standardreferat 9. klasse in kunst ist das nicht geeignet, da es eh keine Sau kapieren würde :fresse:
 
N Transistor funktioniert ganz einfach, blos die inneren vorgänge sind schwerer, ähnlich wie bei ner Solarzelle ( Darüber hab ich ne GFS in der 9. gemacht und ne 2+ kassiert ;) )

Du kannst ja schon bei Relais anfangen, dort wird auch die Verkleinerung deutlich
 
Das ist schon 'ne Menge Holz die Du da erzählen möchtest. Wieviel Zeit hast du in etwa? Wer sind die Zuhörer? Richte dich nach diesen Punkten beim Vorbereiten. Nichts ist ätzender als ein zu ausführliches Referat das aufgrund der fehlenden Zeit sehr schnell erzählt wird.
 
vlt die bandbreite ansprechen, von pci, agp und pci-e;)

vlt, wie komplex die chipsätze geworden sind

Ist mit drin.


so in etwa! wie sich die chipsätze von einfachen schaltungen zu komplexen entwickelt haben und entwickeln werden. oder eine kurze erläuterung zu nb und sb. sowas in der art!

Ist auch mit drin

Ist für die Ausbildung (1Jahr, erst 3 Wochen dabei) zum IT-SE und die Zuhörer werden wohl IT-Kaufleute sein.

zeitlimit liegt bei 30min.


Alex
 
hey, IT-SE

genau das, was ich auch machen will vorerst :)
Kannst du mich evt mal im ICQ adden?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh