• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ref. PCB GTX 670 + VGA-Kühler = 18cm? Euer professioneller Rat ist gefragt

nahkampfwombi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2013
Beiträge
786
Hallo Leute,

auf Grund meines Mini ITX PC-Projekts benötige ich eure Erfahrungen!

Gehäuse : Cooltek Coolcube ITX - Laut Hersteller Angabe passen Grafikkarten bis 180mm rein.

Ich habe gelesen, dass das Referen PCB der GTX 670 lediglich ~17,5 cm lang ist.

Daraus schlussfolgere ich, dass diese OHNE den Standardkühler in das Gehäuse passen würde.
Da die Grafikkarte natürlich nicht ungekühlt bleiben soll, wird ein alternativer Kühler+Lüfter benötigt, welcher auch in das Gehäuse passt. (z.B. http://geizhals.de/eu/scythe-setsugen-2-vga-kuehler-scvsg-2000-a576479.html )

Nun frage ich mich, ragt dieser über das PCB der GTX nach hinten hinaus und verlängert diese, sodass sie nicht mehr ins Coolcube passt?

Hat jemand Erfahrung?

Falls jemand das Ref.Design der GTX 670 hat, wäre es auch nett wenn mal jemand nachmessen könnte wie lang dieses nun wirklich ist
:wink:
Merci!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Das wäre für mich dann so oder so der alternative Weg. Nur warum nicht eine schnellere Grafikkarte für ein bisschen weniger Geld einbauen können :hail:

Und außerdem kann ich so NOCH ein bisschen mehr basteln :fresse2:
 
Die Mini gab es auch als 670, leider ausverkauft. ;)

Ja weiß ich aber seine gebrauchte Karte abgeben will keiner :-[

Daher auch der Thread mit einer alternativen Lösung. GTX 670 mit Ref.PCB und alternativen Kühler. +
Bleibt immer noch die Frage offen, ob diese Lösung LÄNGER als 18cm wird :)
 
Wahrscheinlich, weil es keine gleich schnelle neue gibt. :d

Problemaisch bei den meisten Selbstbau-Kühlern dürfte übrigens eher sein, dass die fast alle richtung SeitenWand überlappen und guck ich mir bilder deines Gehäuses an ist da eher weniger Luft. ;)
 
Wahrscheinlich, weil es keine gleich schnelle neue gibt. :d

Problemaisch bei den meisten Selbstbau-Kühlern dürfte übrigens eher sein, dass die fast alle richtung SeitenWand überlappen und guck ich mir bilder deines Gehäuses an ist da eher weniger Luft. ;)

Auch hier hast du wieder recht. Aber der Setsugen ist ja laut Angaben /nur/ 3,3 cm tief. Im Case sind bis zu 7cm Platz wenn ich mich nicht irre. Da sollte also ausreichend Platz sein.
 
Okay was mir bedenken macht...

16.jpg
... ist der Platz in Richtung des Weißen Pfeils, guck dir mal an wo der Kühlkörper für den Chip bei Setsugen liegt. Die höhe von 3,xcm bezieht sich ja "nur" auf die Entfernung von PCB in Richtung roter Pfeil. ;)
 
Okay was mir bedenken macht...

Anhang anzeigen 272823
... ist der Platz in Richtung des Weißen Pfeils, guck dir mal an wo der Kühlkörper für den Chip bei Setsugen liegt. Die höhe von 3,xcm bezieht sich ja "nur" auf die Entfernung von PCB in Richtung roter Pfeil. ;)

Ja..guter Einwand! Ich werde wohl mal Messen müssen wie viel cm da Platz sein wird. Sobald das Gehäuse da ist wird der Zollstock ausgepackt ;) !
 
Dank Mick-Foleys wachsamen Augen, kann der Thread geschlossen werden.

Ich konnte eine Asus 670 Mini ergattern.

Nochmal besten Dank an Mick_Foley. :hail:
Ich hatte die Suche bereits aufgegeben ;) :shake:

Obwohl mich das Projekt dennoch interessiert hätte :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh