• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Recovery-CD erstellen für Umzug auf SSD ?

Jessie94

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2009
Beiträge
473
hallo,


mein win7 war beim kauf vorinstalliert (auf notebook), ohne Recovery-CD .
auf dem notebook ist Acer eRecovery Management installiert das so aussieht:
erec1.png

erec2.png

ich wollt jetzt eine ssd ins notebook einbauen und win7 am besten gleich neu aufsetzen (wegen eventl. viren...), die HDD aber nach Möglichkeit nicht in die "Werkeinstellungen" zurücksetzen.

gibt es bessere/bequemere tools die win7 auf die ssd bringen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast du gegen die Werkeinstellungen, Win 7 alle Treiber und alles was benötigt wird für den ersten Start ist drauf.
Ansonsten brauchst du eine andere normale Win 7 DVD und noch die Treiber.
Sicherheitshalber würde ich aber immer auch die 2 Recovery DVDs erstellen.
Wenn du das Teil mal verkaufen willst, brauchst du die ja wohl, oder du musst extra sagen kein Win7 dabei.
Denn die Recovery Partition ist ja wohl auch nicht mehr da bei neuer Platte.
Ob man die irgendwie kopieren kann und auch auf die neue SSD bringen kann, keine Ahnung. musst du mal im Acer User Forum schauen.
http://www.acer-userforum.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will/kann die HDD nicht löschen .
Die Option "Datenträger mit Werkeinstellungen erstellen " geht auch nicht ,weil ich das Notebook einige Wochen benutzt hab . Die ISOs sollte man vorher erstellt haben -wie im Screen zu lesen .


Was ist mit der Methode ?:
Windows 7: Neuinstallation mit kostenlosem ISO - CHIP Online


auf jeden fall müßt ich WIn7 von einem usb-stick installieren/booten.
wie bekommt man die iso-datei boothähig darauf ? einfach ISO entpacken?
 
Abgesehen davon das ich na klar die Recovery DVDs erstellt habe, mache ich bei den Acer von meiner Tocher immer:
Alt+ F 10 beim starten, dann wird die Recovery Partition aktiviert und man kann Windows wieder in den Auslieferungszustand versetzen.
Handbuch hilft, oder Acer user forum.
http://www.acer-userforum.de/acer-recovery/

wie bekommt man die iso-datei boothähig darauf ? einfach ISO entpacken
ob man da was machem muss, bei Win7 oder ob die bootfähig ist, keine Ahnung habe ich noch nie gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle eigenen Dateien, alle Programme und Spiele , halt alles was du selbst gemacht oder installiert hast.
Es ist alles so wie nach dem Neukauf.
Na klar mit den Programmen von Acer, und anderen Testversionen, "MÜll" welche man ja leicht deinstallieren kann.
Nur nicht den Recovery Manager deinstallieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, warum so kompliziert?

1) iso der passenden Win7 Version (z.B. 64bit Home Premium) (ich nehme mal an Home Premiuim mit 32bit), ich würde mir bei der Gelegenheit überlegen nicht gleich 64bit zu installieren
2) Daten mit z.B. Winrar auf einen bootbaren USB Stick entpacken
3) HDD ausbauen SSD einbauen
4) USB Stick einstcken und davon booten, installieren
5) Treiber drauf und fertig

Sauber, kein gefrickel, Thema erledigt, brauchst Du allerdings nen 8Gb Stick dafür, ODER

Streiche Schritt 2 und brenne das ISO einfach auf ne DVD

Bei beiden Varianten hast Du eine sauberer, müllfreie Win7 Version auf der SSD und die HDD ist unangetastet. Dann ggfs. die HDD per USB Adapter anklemmen und die Daten kopieren (ansonsten das vorher machen). So ein Adapter ist Gold wert und nicht teuer.... Ich habe den hier, allerdings in der USB 2.0 Version, perfekt das Teil!

Link für .iso inkl. SP1
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh