[Kaufberatung] Reciever und Subwoofer als Ersatz für Teufel-Gerät

SWz.Iwan

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2004
Beiträge
889
Ort
Niederkalbach (Osthessen)
Hi,

bei meinem Teufel Concept F ist jetzt zum 2. mal das Reciever/Subwoofer Gerät abgeraucht. Unabhängig vom Umtausch des Teils möchte ich mir nun einen "richtigen" Reciever und Subwoofer gönnen. Problem: Ich hab davon absolut keinen blassen Dunst auf was man dabei achten muss usw, deswegen hab ich mir auch einfach so ein Komplett-System von Teufel geholt.

Nun möchste ich also einen Reciever und einen neuen Sub, die Satelliten/Brüllwürfel vom Teufel-System werde ich (vorerst) behalten.

Am Reciever benötige ich Schnittstellen hauptsächlich für meinen PC (derzeit noch analog, soll aber auch bald digital per s/pdif sein), und auch Anschlüsse von Richtung TV-Reciever wären schön, so dass ich den TV-Sound auch über das System ausgeben kann.

Was für Marken bzw Geräte kann man da empfehlen? Ich bin zwar keine Audiophieler, aber es sollte schon was vernünftiges sein. Ich weiß aber nicht mit welchen Kosten ich für ein ordentliches Gerät kalkulieren muss (wie gesagt ich habe davon NULL Ahnung), von daher ist es da schwierig eine Preisvorgabe zu geben!

Ich hoffe auf einige gute und nützliche Beiträge!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm da ist so ziemlich jeder Subwoofer der einigermaßen was taugt (z.B. Metas 30a) für die Teufel overkill. Verkauf doch gleich den Rest noch und hol dir was Anständiges :d
 
Hm da ist so ziemlich jeder Subwoofer der einigermaßen was taugt (z.B. Metas 30a) für die Teufel overkill. Verkauf doch gleich den Rest noch und hol dir was Anständiges :d

Gemach, gemach! Ich hab ja gesagt "vorerst" die Boxen kann ich ja später dann immer noch tauschen.

Bei geizhals sind die Meta-Subs derzeit nicht erhätlich von daher kann ich da jetzt schwer was zu sagen...


Wie gesagt, ich habe da keine Ahnung! So rein aus dem Bauch heraus würde ich mal sagen für Reciever und Sub zusammen sollten es nicht mehr als 500-600€ sein. Günstiger ist mir natürlich lieber, aber Spielraum nach oben ist auch vorhanden. Das Preis-Leistungsverhältnis sollte einfach stimmen!

Bin gerade vom Azubi zum Angestellten aufgestiegen, da weiß man ja garnet wohin mit dem ganzen Geld ;)
 
Lass ihn doch erstmal sein Budget schreiben.....
Ein billiger Receiver (hier schauen) http://www.hirschille.de/hishop1/in....html/XTCsid/509a27d27384e167d844d8588d612712 + nen Selbstbau Subwoofer.

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:13 ----------

Gerade Budget gesehn.
300€ für AV-Receiver un 300€fürn Sub: hiermit wirst du sicher glücklich :d http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p2068_Heco-Metas-Sub-30A-kirsche.html

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:13 ----------

Und den http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p1679_Denon-AVR-1709.html
 
Der Denon Reciever könnte mir gefallen, hat zumindest jede menge Möglichkeiten etwas daran anzuschließen.

Gibts beim Sub auch Modelle die nicht so Aussehen wie ein Holzkasten, also einfach Schwarz oder Silber sind? Dies Holz-Optik ist so garnicht mein Fall ;) Ich habe nicht direkt die Möglichkeit des Sub irgendwo zu "verstecken" daher sollte es auch schon ein wenig vom optischen her passen.
 
Ein Kasten aus Holz sind die alle ^^
Also der Metas Sub ist super für das Geld ;)
Dann bleibt dir wohl nur Selbstbau.
Der Ravemaster Showsub (mittlerweile mit Mivoc AWX 184 Chassis, ist aber gleichgut wie das Ravemaster) ist ein super Teil.
Der hat nen 48cm Chassis und brettert total rein ^^
Kommst aber mit Gehäuse und Lacken usw auf ca 500€ + die Arbeitsstunden.
 
Schwer ist das nicht, lass dir die Sachen grob zuschneiden in nem Baumarkt.
Die Feinarbeit musst du halt selber machen.
Jedenfalls kann man fast pauschal sagen, dass du bei einem Selbstbau Sub ca 50% gegenüber einem gekauften mit gleicher Leistung sparst!
Wenn du keinen Sub willst, würd ich mir gleich Standlautsprecher a lá Heco Victa 700/500 kaufen, deren Bass ist auch garnicht mal so schlecht.
 
So ein Freund von mir hat mir grade etwas von Denon abgeraten da er nicht so gute Erfahrungen mit dieser Marke gemacht hat (Nicht so gute Eigenschaften bei Bass und Klang allgemein). Er meinte dass Harman/Kardon da etwas bessere Geräte haben... wie sieht es da aus, gibt es da empfehlen in ähnlichen Preisbereichen? Ich denke mal 400€ für den Reciever allein wären dann wohl was ich so sehe das maximum was ich ausgeben würde. Oder sollte ich den Denon einfach nehmen? Ich denke mal besser als der Teufel ist er allemal...

Was ist denn hier von diesem Sub zu halten? jedenfalls scheint er recht günstig zu sein. http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p393_Magnat-BetaSub-25-A.html
 
Zuletzt bearbeitet:
die ganzen einstiegsreceiver nehmen sich im klang nicht viel. du kannst auch bedenkenlos zum denon oder einem onkyo greifen. dürften beide ein etwas besseres p/l verhältniss als harman/kardon haben. und das denon nen schlechten klang haben soll, ist mir neu ;)
 
Würde den Grossteil des Budgets in den Sub investieren, hast du mehr von ;)

Also nen 300 - 400€ Sub und für den Rest nen AVR. Wenn auch Gebrauchtkauf in Frage kommt hast du natürlich noch mehr Möglichkeiten...
 
Wenn du nen guten Receiver für ~400 euro suchst, klick auf mein review in meiner signatur.
Ist nen auslaufmodell, gibts bei hirsch ille für 409 euro!
 
Okay werde ich dann spontan entscheiden welchen ich nehme.

Ich hab gesehen den Meta 30A gibts (gabs?) auch in schwarz... hat da jemand einen Shop zur Hand wo es den noch gibt? Scheint ja doch sinnvoll zu sein da etwas mehr Geld zu investieren.

€: Die Metas sind alles Auslaufware, deswegen gibts die nicht mehr in schwarz :/ Gibts da noch Alternativen dazu? Die 300€ die der Meta kosten würde sind dann allerdings auch schon das maximum was ich für den Sub ausgeben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den gabs noch vor wenigen Wochen bei ebay in schwarz, gleich mehrere sogar ^^ Scheiss Timing würd ich sagen. Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter. Der Nubert 441 kostet zwar 359€, könnte aber was für dich sein. Leider habe ich ihn selbst noch nicht gehört, wird sich aber bald ändern.
 
359€ ist natürlich schonmal ne Hausnummer... Aber ich sag mal die 60€ machen es dann auch nicht aus. Wenns nichts günstigers gibt, dann werd ich halt etwas tiefer in die Tasche greifen.
 
Habe es mal überflogen und denke ich werde mir das Gerät holen. Welche FW Version denn standardmäßig drauf, bzw wenn ich ein Gerät mit der 4.04 bekomme, kann ich wieder auf die 4.03 zurück flashen?
 
Jop, wenn dem so wäre, PM mit deiner E-Mail Adresse an mich und ich schick dir die Datei an deine E-Mail Adresse.
 
Dir sollte mal bewusst werden, dass es hier um sehr viel Geld geht. Und du änderst alle paar Minuten deine Meinung, bzw. was du dir nun kaufen willst. Bevor du voreilig etwas kaufst, solltest du dir mal genau überlegen, was du haben willst und was das Gerät können muss, das du kaufen möchtest. Einfach mal hier schnell ein User Review lesen und sich dann überzeugen lassen ist nicht besonders objektiv.
 
Genau, vorallem du es nichtmal richtig durchgelesen hast, wie du sagtest.
Schau dir auch mal das Review bei areadvd vom 435 an, ist der 445 in....sagen wir mal "schlecht".
 
359€ ist natürlich schonmal ne Hausnummer... Aber ich sag mal die 60€ machen es dann auch nicht aus. Wenns nichts günstigers gibt, dann werd ich halt etwas tiefer in die Tasche greifen.

ich denke es wird schon relativ schwer was günstigeres und gleichzeitig anständiges zu bekommen. Besonders da im Moment glaube ich nirgends wirklich Auslaufmodelle angeboten werden. Mir ist zumindest nichts anständiges bekannt, vlt bringt ja ein anderer noch den Hammer.
 
Ja da habt ihr schon recht. Bevor ich endgültig entscheide werde ich nochmal die ein oder andere Nacht drüber schlafen. Ich denke mal der Sub steht nun aber fest.

Beim Reciever ist halt die Frage: lohnen sich die 120€ die der Karman mehr kostet, oder merkt man diese nicht! Irgendwann sollten halt dann auch wie gesagt mal die Teufel-Brüllwürfel ersetzt werden durch was gescheites, und wenn ich dann wegen 120€ die ich gespart hätte dann etwas schlechtere Qualität hätte wäre es ärgerlich. Das Gerät sollte dann ja ein paar Jahre halten, von daher relativieren sich der Betrag ja auch wieder.
 
kommt auf deine Prioritäten an.

Bevor du voreilig etwas kaufst, solltest du dir mal genau überlegen, was du haben willst und was das Gerät können muss, das du kaufen möchtest
 
hmm, mit solchen aussagen wäre ich was vorsichtig :)
klar, der harman kardon ist sicher kein schlechtes gerät. aber ob er klanglich HÖRBAR "besser" spielt als ein denon/onkyo/yamaha wage ich zu bezweifeln. die ganzen einstiegsreceiver nehmen sich klanglich kaum etwas, und wenn dann handelt es sich meist um nuancen. ich würde da vorrangig auf die ausstattung schauen (tonformate, einmessung, hdmi etc etc..), den receiver mit dem besten p/l verhältniss kaufen und das gesparte geld in boxen stecken. von guten boxen hat man noch immer am meisten :)
 
Da kennt sich aber einer aus.......;)
Da es ein Auslaufmodell ist, ist er natürlich relativ billig.
Trotzdem gehört er zu gehobeneren Mittelklase.
Und ich wäre auch mit den Aussagen vorsichtig, wenn du ihn noch nie gehört hast ;)
 
seine kernaussage stimmt dennoch
die unterschiede zu deinem vorigen system mögen gewaltig sein und das glaube ich dir auch
dennoch, die unterschiede zwischen den geräten und dann evtl noch inerhalb einer klasse völlig egal ob denon/yamaha/onkyo/H&K sind verschwindend gering ;)

das sind nuancen, besser ist es immer sein geld in boxen zu stecken
da bekommt man bedeutend mehr klang für sein geld ;)
 
naja. eigene geräte lobt man immer etwas höher als andere ;)
das ist völlig normal. nein, ich habe den harman kardon noch nicht gehört. allerdings habe ich einen doch recht "wertigen" receiver (sony str v555, lag auch mal bei 1200€), zwar mittlerweile technisch überholt was die aussstattung angeht, aber beim klang spielt das ja keine rolle. selbst da würde ich mich nicht soweit aus dem fenster lehnen und behaupten der spielt klanglich "in einer anderen liga" als momentane einstiegsreceiver, die preislich deutlich günstiger sind. ich wüsste nicht ob ich die receiver (im pure direct modus ohne irgendwelche eq oder sonstiges) im blindtest auseinanderhalten könnte. und wenn ich dein review richtig gelesen habe, hattest du auch nur einen kaputten kenwood und einen alten marantz stereo receiver bei dir zuhause. woher willst du also wissen das dein harman kardon klanglich "in einer anderen liga" spielt als andere receiver von anderen marken, und man das selbst an teufel brüllwürfeln hört?
versteh mich nicht falsch, ich will dein gerät nicht schlecht machen ;)
das ist sicher ein solider receiver, aber so aussagen wie "spielt klanglich in einer anderen liga" verwirren doch etwas, weil SO groß sind die unterschiede zwischen verstärkern garantiert nicht. und wenn er für 100€ weniger ein gerät bekommt das vielleicht noch etwas besser ausgestattet ist, und das gesparte geld in boxen investiert, ist er meiner meinung nach deutlich besser bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh