Rechtliche Situation: Privates Aufzeichnen von WLAN Netzen / Verschlüsselung ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

GreenTime

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2011
Beiträge
19
Heyho,
Ich bereite mich derzeit auf eine Präsentation vor. Dazu wollte ich (unter anderem) eine Karte mit WLAN Netzen und deren Verschlüsselung präsentieren, um darzustellen wie viele Netze in der Umgebung mit WPA(2) und WEP verschlüsselt und welche offen sind.

Dennoch gab es ja des öfteren rechtliche Probleme beim Aufzeichnen von Daten der WLAN-Netze - hauptsächlich von Konzernen. Wie sieht es denn rechtlich gesehen aus, ist es mir erlaubt die Verschlüsselung der WLAN Netze aufzuzeichnen und in eine Karte einzutragen, um diese dann zu präsentieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da es hier um rechtliche Dinge geht und Beratungen nur von entsprechenden Personen stattfinden dürfen, würde ich als Laie (das ist keine rechtliche beratung) sagen, dass das reine dokumentieren soweit okay ist, wenn vom Namen oder sonstigen Eigenschaften des Netzwerks keine Rückschlüsse auf den Betreiber möglich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig und es dürfen keine Daten ausgelesen oder verändert werden.

Eine reine map ala

Netzwerk 1 unbekannt wep2
Netzwerk 2 unebkannt wep

Ist unbedenklich, da diese Daten so oder so jeder sehen kann und darf
 
Richtig und es dürfen keine Daten ausgelesen oder verändert werden.

Eine reine map ala

Netzwerk 1 unbekannt wep2
Netzwerk 2 unebkannt wep

Ist unbedenklich, da diese Daten so oder so jeder sehen kann und darf

Genau so etwas wollte ich machen, lediglich mit einem farbigen Kreis (je nach Verschlüsselung) grob markieren, wie die Verteilung der WLAN Netze in der Umgebung aussieht - nichtmal die SSID wird dabei erwähnt.
 
Closed.

Keine Rechtsberatungen im Forum, steht auch eindeutig so in den Regeln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh