Rechtliche Aspekte bei einer Homepage ???

Ultimate

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2004
Beiträge
1.256
Hi Luxxer,

ich möchte eine Homepage erstellen :love: .
Nun bin frage ich mich aber was ich alles rechtlich zu beachten habe ;) !
Man hört ja aller Hand z.B. Abmahnung etc. pp :shot: .

Nun meine Fragen die gerne von euch ergänzt werden können:

1.
Die HP muss ein Impressum vorweisen oder ?
Wenn ja, wie kann ich meine Daten schützen ?

2.
Wie ist der aktuelle Stand bei der Namensgebung einer Homepage ?
Ist es rechtlich ein Problem wenn eine Site gleich heißt und nur die Domain anders ist ?
Es gibt ja schon fast jeden Namen im I-Net :confused: .

3.
Muss man sonst noch was beachten ?

Mfg Ultimate and THX !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, du darfst keine urheberrechtlich geschützten INhalte anbieten. Das heißt auch keine Fotos von anderen Seiten kopieren (wie es aussieht wenn ein Quellen-Hinweis dabei ist weiß ich nicht)

Zum Rest sage ich nix ohne meinen Anwalt ;-)
 
Hi,

und was ist mit den anderen Fragen :) ?

Ist die Site eigentlich kommerziell wenn man Werbeeinnahmen durch Layer-Ads hat ?

Mfg Ultimate
 
Ist die Site eigentlich kommerziell wenn man Werbeeinnahmen durch Layer-Ads hat ?
Streng genommen ja.

Wegen dem Impressum: Evtl. kannst du die Texte in Form von Grafiken einbauen, sodass es nicht als einfacher Text erscheint und somit von Suchmaschinen etc nicht ohne weiteres aufgenommen werden kann.
 
Würde auch darauf hinweisen das du für die Inhalte von Seiten die mit deiner
Hompage verlinkt sind keine Haftung übenimmst. Damit bist du auch in dieser Richtung auf der sicheren Seite.:)
 
Streng genommen ja.

Wegen dem Impressum: Evtl. kannst du die Texte in Form von Grafiken einbauen, sodass es nicht als einfacher Text erscheint und somit von Suchmaschinen etc nicht ohne weiteres aufgenommen werden kann.

Was heißt streng genommen :) ? Grauzone :angel: ?

Aber zu einem Imrepssum ist man immer verpflichtet oder gibt es Ausnahmen ?

Würde auch darauf hinweisen das du für die Inhalte von Seiten die mit deiner
Hompage verlinkt sind keine Haftung übenimmst. Damit bist du auch in dieser Richtung auf der sicheren Seite.:)

An was hattest du da genau gedacht ? Disclaimer oder ?

Mfg Ultimate
 
Impressum brauchst du immer... wenn du deine "Daten" schützen willst (wüsste bis auf die Email nicht warum) dann kannst du die einfach wie gesagt als Grafik einbinden ....

Hm, das mit den Layern und kommerziell ist immer so eine Sache... Wenn du sonst rein "private" Inhalte hast kommst du da auch in ne Grauzone, aber ne Str.Nr udn so brauch man nich wenn man nur Werbeeinahmen hat ^^

Würde auch darauf hinweisen das du für die Inhalte von Seiten die mit deiner
Hompage verlinkt sind keine Haftung übenimmst

naja... hilft auch nichts... kann man hinschreiben, aber wenn man auf seiten verlinkt die definitiv "illegalen" inhalt haben schützt einen das disclaimer kein bisschen mehr (aktuelle Gerichtsurteile)

Was die Namensgebung angeht... kommt auf den Namen an, bei mehreren Millionen Inethomepages ist es kein wunder, dass manche Seiten gleich heißen, nur geschützte Markennamen würde ich nciht nehmen... aber wenn es zb um so allgemeine Begriffe oder so kunstworte (z.b. netzwelt oder so) geht dann ist das kein problem... man darf halt nur keinen contetn klauen, das is verboten :) solange namen incht geschützt sind ist das aber kein problem (sowieso eher stress mit dem domainnamen als mit dem seitennamen, also da keine sorgen machen)

MfG JP
 
Wenn du sonst rein "private" Inhalte hast kommst du da auch in ne Grauzone, aber ne Str.Nr udn so brauch man nich wenn man nur Werbeeinahmen hat ^^

Alle Einkünfte (oberhalb bestimmter Freibeträge) müssen versteuert werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich dabei um Einnahmen aus Online-Werbung handelt. Auch Minderjährige sollten da aufpassen.

Mirko
 
Genau, oder einfach mal das TKG lesen - dort stehen auch alle Anforderungen/Rechte/Pflichten...
 
Impressum brauchst du immer... wenn du deine "Daten" schützen willst (wüsste bis auf die Email nicht warum) dann kannst du die einfach wie gesagt als Grafik einbinden ....

Naja man will ja heute nicht Jedem seine Daten zur Verfügung stellen.

Hm, das mit den Layern und kommerziell ist immer so eine Sache... Wenn du sonst rein "private" Inhalte hast kommst du da auch in ne Grauzone, aber ne Str.Nr udn so brauch man nich wenn man nur Werbeeinahmen hat ^^

Was genau muss man beachten wenn man Werbeeinnahmen hat ?

naja... hilft auch nichts... kann man hinschreiben, aber wenn man auf seiten verlinkt die definitiv "illegalen" inhalt haben schützt einen das disclaimer kein bisschen mehr (aktuelle Gerichtsurteile)

Das heißt ein Disclaimer bringt nix :bigok: !

Was die Namensgebung angeht... kommt auf den Namen an, bei mehreren Millionen Inethomepages ist es kein wunder, dass manche Seiten gleich heißen, nur geschützte Markennamen würde ich nciht nehmen... aber wenn es zb um so allgemeine Begriffe oder so kunstworte (z.b. netzwelt oder so) geht dann ist das kein problem... man darf halt nur keinen contetn klauen, das is verboten solange namen incht geschützt sind ist das aber kein problem (sowieso eher stress mit dem domainnamen als mit dem seitennamen, also da keine sorgen machen)

Es geht ja um den Domainnamen, denn der Seitennamen ist doch meistens derselbe wie der Domainname ;) !
Bei mir geht es um folgenden Domain und Sitenamen:
firstclasslounge.de.vu
Könnte ich damit Probleme bekommen ?

Alle Einkünfte (oberhalb bestimmter Freibeträge) müssen versteuert werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich dabei um Einnahmen aus Online-Werbung handelt. Auch Minderjährige sollten da aufpassen.
Wo sind diese Grenzen wenn man nicht mehr Minderjährig ist ?

Genau, oder einfach mal das TKG lesen - dort stehen auch alle Anforderungen/Rechte/Pflichten...
Was heißt denn TKG ?

Wegen Impressum, bitte hier mal schauen
http://www.e-recht24.de/muster-disclaimer.htm

Danke für den TIP ;) !

Mfg Ultimate
 
Impressum brauchst du immer... wenn du deine "Daten" schützen willst (wüsste bis auf die Email nicht warum) dann kannst du die einfach wie gesagt als Grafik einbinden ....

Naja man will ja heute nicht Jedem seine Daten zur Verfügung stellen.

Hm, das mit den Layern und kommerziell ist immer so eine Sache... Wenn du sonst rein "private" Inhalte hast kommst du da auch in ne Grauzone, aber ne Str.Nr udn so brauch man nich wenn man nur Werbeeinahmen hat ^^

Was genau muss man beachten wenn man Werbeeinnahmen hat ?

naja... hilft auch nichts... kann man hinschreiben, aber wenn man auf seiten verlinkt die definitiv "illegalen" inhalt haben schützt einen das disclaimer kein bisschen mehr (aktuelle Gerichtsurteile)

Das heißt ein Disclaimer bringt nix :bigok: !

Was die Namensgebung angeht... kommt auf den Namen an, bei mehreren Millionen Inethomepages ist es kein wunder, dass manche Seiten gleich heißen, nur geschützte Markennamen würde ich nciht nehmen... aber wenn es zb um so allgemeine Begriffe oder so kunstworte (z.b. netzwelt oder so) geht dann ist das kein problem... man darf halt nur keinen contetn klauen, das is verboten solange namen incht geschützt sind ist das aber kein problem (sowieso eher stress mit dem domainnamen als mit dem seitennamen, also da keine sorgen machen)

Es geht ja um den Domainnamen, denn der Seitennamen ist doch meistens derselbe wie der Domainname ;) !
Bei mir geht es um folgenden Domain und Sitenamen:
firstclasslounge.de.vu
Könnte ich damit Probleme bekommen ?

Alle Einkünfte (oberhalb bestimmter Freibeträge) müssen versteuert werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich dabei um Einnahmen aus Online-Werbung handelt. Auch Minderjährige sollten da aufpassen.
Wo sind diese Grenzen wenn man nicht mehr Minderjährig ist ?

Hi,

ok dann wäre die Sache mit der Domain und
dem Sitenamen schonmal geklärt ;) !

Könntet ihr mir noch bei den anderen Fragen Hilfestellung geben :d ?

Mfg Ultimate and THX !
 
Naja man will ja heute nicht Jedem seine Daten zur Verfügung stellen.

Was genau muss man beachten wenn man Werbeeinnahmen hat ?
Ein Impressum ist aber (soweit ich weiß) Pflicht - vor allem, wenn man Werbung schaltet und es damit evtl. kommerziell ist.
Also speichere deine Daten als Grafik und binde sie so ein, damit wenigstens die Suchmaschinen nicht ohne weiteres drankommen.

Wann eine Homepage mit Werbeeinnahmen kommerziell ist und wann nicht weiß ich nicht genau. Da müsstest du mal in einem Recht-Forum suchen oder einen Anwalt fragen, bzw. bisherige Urteile durchlesen.
Dazu evtl. hier etwas Lektüre und ein Impressums-Assistent http://www.digi-info.de/de/netlaw/webimpressum/index.php
 
Also
1. ist ja geklärt - da es ja eine überwiegend private seite ist brauchst ja auch kein unternehmen etc. und steuernummer sondern nur ein standart impressum -> grafik einbinden und schon sind die suchmaschinen aussen vor...

2. geklärt

ansonsten ist nicht viel zu beachten, nur noch die frage mit den werbeeinnahmen... kannst ja mal leute anschreiben die eine ähnliche homepage haben was die tun...
 
Hi,

ok dann werd ich mein Impressum als Grafik einbinden ;) !

Aber wer weis denn ob Einnahmen von Layer-Ads etc.
kommerziell sind oder nicht ?
Gibt´s sonst noch Besonderheiten bei diesem Thema ?

Mfg Ultimate
 
Kommerziell bedeutet in diesem Fall wohl eher, dass du Einnahmen mit deiner Homepage hast. Da ist es dann egal woher die kommen :)
 
Muss ich dann ein Gewerbe anmelden ?

Mfg Ultimate
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh