Rechnerzusammenstellung, was meint ihr?

shqipe87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2012
Beiträge
3
Nabend, dies ist mein erstes Thema in diesem Forum :)

Also ich habe mir einen Rechner zusammengestellt und wollte euch mal fragen, was ihr davon haltet und ob ihr - wenn ja, welche persönliche Erfahrungen mit den Bauteilen gemacht habt, abgesehen von Prozessor und Graka. Von den letzteren beiden Bauteilen gibts ja genügend input.

Wichtigsten Eckdaten:

- MSI Z77A-G43
- Intel Core i7 3770k gekühlt durch be quiet! Shadow Rock Pro SR1 (BK011)
- Asus GTX 660TI (nicht TOP version) -> soll ja angenehm leise arbeiten, laut Infos aus dem Netz
- 2 x 4GB DDR3 G-Skill
- be quiet! PURE POWER BQT L7-630W -> hat jemand von euch Erfahrungen bzgl. Lautsärke des Netzteils?
- 2.000 GB 7200 u/min SATA 3.0
- 128GB Samsung 830 SSD
- LG DVD Brenner
- Gehäuse kriege ich von einem Kollegen noch eins, der Name ist mir entgangen...aber auch nicht wichtig - solang das Innenleben stimmt. Ich werde im Gehäuse 2 Lüfter verbauen von vorn nach hinten. (be quiet silent wings)

Ich werde den i7 wohl auch Ocen, mal sehen wieviel Ghz mit dieser Kombination gehen werden.

Preislich wird mich das ganze pi mal Auge 1150 € kosten.

Freu mich schon auf euer Feedback :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
netzteil runter auf 480 watt

zum zocken reicht der i5
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil für diese konfig wirklich zuviel des guten aber vlt will man in naher zukunft noch mal mit einer zweiten graka aufstocken.
dann ists ja nicht verkehrt und schaden tut ein überdimensioniertes netzteil ja nicht oder? :)

ich sag mal so, ich bin nicht mal der verrückte dauerzocker, der unbedingt immer das neueste auf max details spielen will. wenn mal lust da ist, tu ichs aber genau dann will ich es auch in ansehlicher grafik haben.

andernfalls mach ich gern bildbearbeitung. dafür ist die ssd und prozzi sehr wichtig und ich hab lieber ein bisschen polster für die zukunft und will eine neuanschaffung nach 1 jahr damit vermeiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, dann ist dies ein Zustimm-Thread -
nur wird dir leider niemand zustimmen bzgl. CPU und NT.

Bzgl. GraKa kann man sich streiten ... aber das möchtest du sicherlich nicht.


Viel Spaß mit deinem neuen Rechner !
 
Vorallem sollte man dann nicht zur L7 Serie greifen.
Entweder L8 oder besser gleich E9.
 
wobei das große l7 auf basis der neuen l8 sein müsste.
 
Netzteil für diese konfig wirklich zuviel des guten aber vlt will man in naher zukunft noch mal mit einer zweiten graka aufstocken.
dann ists ja nicht verkehrt und schaden tut ein überdimensioniertes netzteil ja nicht oder? :)

ich sag mal so, ich bin nicht mal der verrückte dauerzocker, der unbedingt immer das neueste auf max details spielen will. wenn mal lust da ist, tu ichs aber genau dann will ich es auch in ansehlicher grafik haben.

andernfalls mach ich gern bildbearbeitung. dafür ist die ssd und prozzi sehr wichtig und ich hab lieber ein bisschen polster für die zukunft und will eine neuanschaffung nach 1 jahr damit vermeiden

Entweder man kauft sich jetzt ein Crossfire/SLI System oder nicht - als Aufrüstoption ist das nicht sinnvoll. Ich rate jedoch davon ab - zu groß sind die Frickelei mit Profilen und Problematiken wie Mikroruckler, die nach wie vor existieren. Nicht zu sprechen vom Stomverbrauch, der Hitzeentwicklung (und damit verbundenen Kühl- und Lautstärkenproblematik) und den notwendigen Investitionen.
Dann lieber jetzt eine potentere Graka nehmen und gut ist's - die Probleme hat man dann nämlich nicht.

Also würde ich an deiner Stelle ein BQ E9-480W NT nehmen, dazu eine 7950 und fertig.

Für "Bildbearbeitung" braucht man keine i7-3770k - der macht maximal Sinn bei Videoschniit oder Renderings - aber wenn du mal bei Photoshop rote Augen oder das Doppelkinn wegmachst ist HT sinnfrei. Eventuell macht da noch mehr RAM Sinn - aber auch nur, wenn du viele raw Dateien gleichzeit offen hast oder mehrere Anwendungen.

Eine SSD ist immer Sinnvoll - beschleunigt alle Zugriffe des Systems. Eventuell sogar eine Nummer größer - ich bin mit 128GB immer randvoll mit Windows, Photoshop usw. und 1-2 Games...

Hier mal eine Zusammenstellung pasend zum Budget... 1130€ - mit Gehäuse!!

1 x Seagate Barracuda Green 5900.3 2000GB, SATA 6Gb/s (ST2000DL003)
1 x Samsung SSD 830 Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC256B)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO)
1 x PowerColor Radeon HD 7950 PCS+, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7950 3GBD5-2DHPP)
1 x Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS70 schwarz, SATA, bulk (GH24NS70.AUAA50B)
1 x Thermalright True Spirit 140
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du ein bisschen zu Netzteilen googlest wird Dir einleuchten, dass auch ein ~480Watt-NT genug Reserven bietet.
Für OC in einem Sys mit einer Grafikkarte reicht's sowieso dicke, und eine zweite GPU? Bedenke:
  • Wenn Du jetzt schon weißt, dass Dir die eine nicht reichen wird, dann nimm direkt 'ne dickere.
  • Wenn Du erst in 3 Jahren eine kaufst, willst Du die wahrscheinlich nicht mehr im Gespann mit der 660TI laufen lassen, da neue Karten effizienter und leistungsfähiger werden.
Bloß nicht auf NT-Konfiguratoren von homepages hören! Die wollen Dir was verkaufen, was Du nicht brauchst.

Netzteil für diese konfig wirklich zuviel des guten aber vlt will man in naher zukunft noch mal mit einer zweiten graka aufstocken.
dann ists ja nicht verkehrt und schaden tut ein überdimensioniertes netzteil ja nicht oder? :)
Doch, Stichwort "Effizienz" ! Schaden ist vielleicht etwas übertrieben, aber es verbraucht unnötig viel Strom, kostet wahrscheinlich mehr als nötig, es sei denn Du nimmst ein billiges, dann verbraucht es aber noch mehr Strom. Man könnte also sagen, dass es Deinem Gelbeutel und der Umwelt schadet.
 
vorab, danke für die vielen antworten und euer interesse, mir zu helfen. find ich top!

das problem ist ich hab meinen rechner schon in auftrag gegeben und bestellt mit der o.g. konfiguration. nun ist es getan und groß jetzt geld wieder umbuchen und dann wiederrufen alles..

ich bin jetzt nicht der kerl, der unbedingt die stärkste graka im system braucht. ich denk mal mit der 660ti komm ich gut klar. und das mit dem netzteil, gib ich zu war wohl ein blöder fehler von mir. vlt. änder ich das ab auf euer o.g. 480W.
Prozessor ist vielleicht sinnfrei aber ich hab mich in den i7 verliebt ohne ihn zu haben :) ik will den irgendwie unbedingt :d

Was SSD und Windows angeht hab ich jetzt in den letzten 10 Jahren nie mehr als 60gb auf C gebraucht. Da kommen nur sämtliche programme rauf, die ich so benutze. Spiele, andere wichtige Daten etc kommen auf die große 2TB platte. Ich denk mal da wirds die nächsten Jahre keine probleme geben.

@Chemistry:
Ich finde deine zusammenstellung schon klasse. reichlich mehr grafikleistung in kombination ohne große unterschiede leistungstechnisch zum prozessor. und dazu noch ne doppelt so grosse ssd. also auf der einen seite bereue ich meine bestellung, auf der anderen seite bin ich eig nicht der ultra gamer, der so eine starke graka braucht. schlicht und ergreifend hab ich mich mit der SLI aussage selbst angelogen um mein gewissen zu verbessern, da ich das sowieso niemals mache :)

Aber mal so ganz allgemein jetzt zu meiner Config. Die graka wollte ich unbedingt, da ich sie schon live erleben konnte und voll überzeugt war von der absolut niedrig gehaltenden Geräuschkulisse!

Und zum mainboard dem z77 g43 von msi hab ich im nachhinein ein englisches review gelesen. Die waren alles andere als begeistert von dem msi. Haben es aber auch mit mobos ab 150-300€ verglichen -.-
Habt ihr erfahrungen mit dem teil?

Ich hab aber beim CPU Kühler keine eigenen Erfahrungen und zum Netzteil auch nicht. Sind die Teile leise?

Beim nächsten rechner, den ich mir bastel informier ich mich dann aber mal besser....

Danke nochmals :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir stellt sich an dieser Stelle folgende Frage:

Wenn du das System sowieso schon geordert hast, weshalb fragst du dann eigentlich noch :fresse: ? Das soll jetzt weder eine art Beleidigung darstellen, noch ist es sonst irgendwie negativ gemeint, aber mir erschließt sich der Sinn hinter deiner Anfrage in diesem Zusammenhang nicht so wirklich.


An sich hast du bei deiner Zusammenstellung ja zumindest keine größeren Fehler gemacht oder dergleichen, allerdings hättest du dein Budget insgesamt wesentlich besser nutzen können, Empfehlungen hierzu kamen ja bereits ein paar. Aber gut, nun ist es halt wie es ist und ich wünsche dir viel Vergnügen mit deinem neuen System.
 
Ich würde an deiner stelle in jedem fall überlegen ggf. Teile zurückzusenden... Bringt ja nix geld auszugeben für dinge, die eigentlich suboptimal sind.
Dafür gibts ja 14 tage rücktrittsrecht...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh