Nabend, dies ist mein erstes Thema in diesem Forum 
Also ich habe mir einen Rechner zusammengestellt und wollte euch mal fragen, was ihr davon haltet und ob ihr - wenn ja, welche persönliche Erfahrungen mit den Bauteilen gemacht habt, abgesehen von Prozessor und Graka. Von den letzteren beiden Bauteilen gibts ja genügend input.
Wichtigsten Eckdaten:
- MSI Z77A-G43
- Intel Core i7 3770k gekühlt durch be quiet! Shadow Rock Pro SR1 (BK011)
- Asus GTX 660TI (nicht TOP version) -> soll ja angenehm leise arbeiten, laut Infos aus dem Netz
- 2 x 4GB DDR3 G-Skill
- be quiet! PURE POWER BQT L7-630W -> hat jemand von euch Erfahrungen bzgl. Lautsärke des Netzteils?
- 2.000 GB 7200 u/min SATA 3.0
- 128GB Samsung 830 SSD
- LG DVD Brenner
- Gehäuse kriege ich von einem Kollegen noch eins, der Name ist mir entgangen...aber auch nicht wichtig - solang das Innenleben stimmt. Ich werde im Gehäuse 2 Lüfter verbauen von vorn nach hinten. (be quiet silent wings)
Ich werde den i7 wohl auch Ocen, mal sehen wieviel Ghz mit dieser Kombination gehen werden.
Preislich wird mich das ganze pi mal Auge 1150 € kosten.
Freu mich schon auf euer Feedback

Also ich habe mir einen Rechner zusammengestellt und wollte euch mal fragen, was ihr davon haltet und ob ihr - wenn ja, welche persönliche Erfahrungen mit den Bauteilen gemacht habt, abgesehen von Prozessor und Graka. Von den letzteren beiden Bauteilen gibts ja genügend input.
Wichtigsten Eckdaten:
- MSI Z77A-G43
- Intel Core i7 3770k gekühlt durch be quiet! Shadow Rock Pro SR1 (BK011)
- Asus GTX 660TI (nicht TOP version) -> soll ja angenehm leise arbeiten, laut Infos aus dem Netz
- 2 x 4GB DDR3 G-Skill
- be quiet! PURE POWER BQT L7-630W -> hat jemand von euch Erfahrungen bzgl. Lautsärke des Netzteils?
- 2.000 GB 7200 u/min SATA 3.0
- 128GB Samsung 830 SSD
- LG DVD Brenner
- Gehäuse kriege ich von einem Kollegen noch eins, der Name ist mir entgangen...aber auch nicht wichtig - solang das Innenleben stimmt. Ich werde im Gehäuse 2 Lüfter verbauen von vorn nach hinten. (be quiet silent wings)
Ich werde den i7 wohl auch Ocen, mal sehen wieviel Ghz mit dieser Kombination gehen werden.
Preislich wird mich das ganze pi mal Auge 1150 € kosten.
Freu mich schon auf euer Feedback

Zuletzt bearbeitet: