Rechnerproblem / Zusammenstellung

Andy_82

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2006
Beiträge
126
Ort
NRW
Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier einigermaßen richtig, zu meinem Problem:

Ich habe einen neu zusammen gestellten Rechner, der wie folgt aufgebaut ist:

Enermax 425 Watt EPR425AWT Netzteil
Gigabyte GA-870A-UD3 Rev 2.1 (letzte Bios, aktuelle Treiber)
AMD Phenom II X4 955 ; Stepping 2 Revision RB-C2
4x 2GB Kingston KVR1333D3N9/2G
2x 500GB Seagate ST3500413AS im RAID1 Verbund
XFX ATI Radeon HD5750 (aktuelle Treiber)

Windows Vista Business 64bit SP2

Das System läuft im ganged-mode, da ungaged bsod's verursacht.
Im groben und ganzen läuft das System sehr stabil, zumindest für
2-3 Tage, selten auch mal 5-7 Tage, oder ganz selten gar nur einen Tag.

Es ist nicht wirklich reproduzierbar, aber es gibt Tage da wird das Bild
einfach schwarz (TFT geht in Standby), Tastatur reagiert noch auf NUM, CAPS LOCK & SCROLL für ca. 5 sekunden, danach "friert" auch die tastatur ein. Hier hilft dann nur noch ein hardreset, das System bootet wieder und dann läuft der Rechner wieder wie oben beschrieben, bis zum nächsten blackscreen ...

Im Übrigen tritt dieses Szenario in der Windows-Umgebung auf, ich meine mich zu erinnern, dass es vor 6-8 Wochen auch mal während einem 3D Spiel so ausgestiegen ist ... wobei ich die Tage davor einwandfrei spielen konnte ... wie auch danach ...

Weitere Info:
Ich habe vor kurzem herausgefunden warum die Windowsuhr nachging, sowie warum es öfters leichte Performance einbußen des Gesamtsystems gab, es lag an dem aktiviertem C1E-Support, denn mag wohl die RB-C2 Version des Phenoms II nicht ... also der C1E-Support ist deaktiviert, wobei dies für das oben genannte Problem irrelevant ist, da es ob aktiviert oder nicht zu dem gleichen "Phänomen" führt ...

Alle Komponenten laufen standardmäßig, keine Übertaktung, normale Standard-Spannungen.
RAM wurde auch mal testweise ausgetauscht und getestet, laut Memtest86 einwandfrei (sowohl der alte als auch der eingetauschte RAM)
Festplatten wurden auch ereneuert, auch dies brachte keine Besserung

Hat einer irgendeine Idee was es sein könnte ?

Gruß & Dank

Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So langsam werde ich wahnsinnig ... das geht ja schon über ein halbes Jahr so ...

Nach der Thread erstellung war es gestern Abend soweit, das waren immerhin fast 24 Stunden "Stabilität" ... Einen neuen noch traurigeren Rekord Erreichte ich heute Morgen Sstem lief von 10:50 Uhr bis 11:20 Uhr ...

Ironischer Weise beim lesen des Threads :
Freeze mit neuem system

wobei hier das Problem offenbar bei Last auftritt und nicht im "Browser-Betrieb" (hierbei ist es aber egal welcher Browser). Ebenso passiert es mit Office Programmen oder ähnlichem 3D liefert eigentlich nur das Aero von Vista ... Das System wird ja so gesehen nicht wirklich belastet ...
Auch das komplette neuaufsetzen des Systems mit dem notwenigstem (Treiber / Browser / Office Programme) schaffte keine Abhilfe :(

Das System verfügt über ausreichend Luftkühlung (zusätzliche Gehäuselüfter), die CPU wird mit einem Scythe Mugen 2 rev b gekühlt. Dieser wurde auch nur aufgrund der Freezes angeschafft ... die Temperaturen sind zwar seitdem richtig gut in den Keller gegangen, aber das war offensichtlich nicht das Problem ...



Bin weiterhin für Hilfe und Ideen offen

Grüße

Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde lieber 2 x 4GB RAM statt 4 x 2GB nehmen. Ansonsten bleibt noch das Netzteil und/oder die Grafikkarte auszutauschen. Softwareseitig würde ich evtl. auf Windows 7 updaten.
 
Hallo jraf,

erstmal danke für die Rückmeldung, hatte auch schon überlegt auf 2x4 zu gehen, da die Preise für RAM ja recht gut liegen ... habe auch schon etliche Themen bezüglich Vollbestückung (4 Riegel) durch ... allerdings sind die dort auftretenden Probleme hier glücklicherweise nicht aufgetreten bzw. noch nie zu Tage gekommen ...

Netzteil könnte ich noch ein HEC 300 Watt besorgen, das hat recht hohe A's auf den einzelnen Leitungen und sollte das System noch knapp packen, zumal das Problem ja eh mehr im idle / low Zustand zutage kommt ...

Als Graka wäre nur eine alte Geforce 9500 GT greifbar ...

Softwareseitig auf Win7 umsteigen steht noch aus ;) Immerhin müsste man hier wieder einen 100er lassen und bisher habe und hatte ich mit Vista 64bit Business nie Probleme ...
 
Wie läuft er denn mit Minimalbestückung, also nur 2GB Ram?

Brauchen die Riegel wirklich nur 1V? Oo [Edit: ah, war ein Fehler auf der Webseite, 1,5V] Ich habe gelesen, dass das Board den Speicher mit mindestens 1,5V befeuert.

Ich hatte mal ähnliche Probleme, bei mir lag es eindeutig am Ram. Da würde ich mal testen oder vielleicht mal anderen Speicher zum probieren ausborgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Himaru,

ich hatte die RAM Bausteine schon mal komplett ausgetauscht, allerdings gegen anderen Modelle von Kingston...

Mit nur einem Riegel mit 2 GB ist es unter Vista unerträglich ...
 
Es ging mir nur darum, ob dann der Rechner stabil läuft. Gerade bei 4 Riegeln ist es doch schwer herauszufinden, wenn einer defekt ist. Hatte das Problem mit 4x1 Corsair Dominatoren. Trotz Spannungserhöhung wegen Vollbestückung waren die Teile nicht stabil zu bekommen. Es stellte sich heraus, dass einer defekt war. Naja, stabil sind sie trotzdem nicht gelaufen, es war etwas zuviel für den Speichercontroller (2,2V). Ein Wechsel auf 2x2 GSkill brachte dann den gewünschten Effekt, nie wieder was von gehört. ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh