• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Rechnerproblem mit alter Kiste

roktan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2009
Beiträge
12
Hi
ich hab hier nen alten Rechner. Wenn gewünscht kann ich die Config posten.

Nachdem ich mit hutil die Festplatte überprüft habe 100% ok(MBR auch gelöscht und lowlevel formatierung), bootet er nach einer Neuinstalation mit XP SP1 + SP3 nicht vernünftig, nachdem er z.B. 6h nicht an war.
MEM-Test hat auch kein Fehler angezeigt.
Wenn er einmal an ist läuft er den Ganzen Tag problemlos durch.


Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 1020 ) in ( ASP.NET 2.0.50727.0 ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: Die Ereignisprotokolldatei ist beschädigt..



Durch die Berechtigungseinstellungen (Anwendungsspezifisch) wird der SID (S-1-5-18) für Benutzer NT-AUTORITÄT\SYSTEM keine Startberechtigung (Lokal) für die COM-Serveranwendung mit CLSID
{DCBCA92E-7DBE-4EDA-8B7B-3AAEA4DD412B}
gewährt. Diese Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm für Komponentendienste geändert werden.






Kann ich irgendwo ausser in der Verwaltung eine Art Fehlerspeicher auslesen.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*moved*

Was für Komponenten schlummern denn im PC? :) Funktioniert der Boot mit nur SP1? Die SP's brauchst du übrigens nicht alle installieren, da SP3 alle anderen beinhaltet.
 
nachdem er z.B. 6h nicht an war.
Da würde ich entweder auf Hardware tippen was ich aber aus der aussage 6 Stunden ausklammern will denn dann wären es mal 4 und mal 8 Stunden je nachdem wie er sich abkühlt.
Was aber immer gleich ist wäre wie lange der PC ohne Strom ist und nach welcher Zeit eventuell die Batterie nachlässt
was du eventuell versuchen könntest den PC nach den 6 Stunden 15 min im Bios stehen lassen ob er anschliesend bootet (wenn alles warm ist)
 
*moved*

Was für Komponenten schlummern denn im PC? :) Funktioniert der Boot mit nur SP1? Die SP's brauchst du übrigens nicht alle installieren, da SP3 alle anderen beinhaltet.

Eigenschaft Wert
Modell K7S8X.
Version 3.0

Nord Brücke SiS 746FX Änderungsstand 10
Süd Brücke SiS LPC Bridge Änderungsstand 10

CPU - Prozessor AMD Duron(tm)
CPU Sockel Socket A (462)

System Einschübe 6 PCI

Gesamtspeicher
Maximum Kapazität 384 MBytes
Maximale Speicher Modulgröße 128 MBytes

fx5200 120 Gb Samsung 400 Watt Netzteil

Bios 2,6

Eigenschaft Wert
WOHNZIMMER
Memory Summary
Maximum Capacity 384 MBytes

Das wundert mich schon ein wenig? Macht das was aus?

Maximum Memory Module Size 128 MBytes
Device Locator Slot 1
Manufacturer Samsung
Part Number M3 68L3223FTN-CCC
Serial Number F2055BCE
Capacity 256 MBytes
Memory Type DDR (PC3200)
Speed 200 MHz
Supported Frequencies 166.7 MHz, 200.0 MHz
Memory Timings 2-3-3-7-0 at 166.7 MHz, at 2.5 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
Memory Timings 3-3-3-8-0 at 200.0 MHz, at 2.5 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
Data Width 64 bits
Manufacturing Date 2005, Week 3
EPP SPD Support No
XMP SPD Support No
Device Locator Slot 2
Manufacturer Hexon Technology
Part Number HEXON
Capacity 512 MBytes
Memory Type DDR (PC3200)
Speed 200 MHz
Supported Frequencies 133.3 MHz, 166.7 MHz, 200.0 MHz
Memory Timings 2-3-3-6-0 at 133.3 MHz, at 2.5 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
Memory Timings 2-3-3-7-0 at 166.7 MHz, at 2.5 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
Memory Timings 3-4-4-8-0 at 200.0 MHz, at 2.5 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
Data Width 64 bits
EPP SPD Support No
XMP SPD Support No


Die Instalation lief problemlos. Das mangelhafte Booten ist nachdem der Rechner eine längere Zeit stromlos über Netzsteckleiste war.
Das mit dem Biosaufwärmen probier ich dann mal aus. Hab ihn mal am Stromnetz gelassen aber an der Stromversorgung liegts nicht.

Soweit ich das verstanden hab kann mann SP3 nur instalieren wenn SP1 oder SP2 vorher drauf waren.

Fehlerfindetool wäre ne gute Sache?


Gruß Rolf
 
Hi
die Software heist SIW by Gabriel Topala.


Gruß Rolf
 
Also ich habe das gleiche Board im Zimmer meines Sohnes laufen und dort sind 3x 500mb Ram verbaut.
 
Hi
ich hab mal everest drüber laufen lassen und dabei festgestellt das der FSB des Prozzi´s asynchron zum RAM-FSB läuft das werde ich erst mal im Bios ändern.

edit weil zu lang :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das sehe erkennt Everest deinen Speicher komplett
 
Hi
so sah das Bios nach 20 min Laufzeit aus.

bild015klein.jpg


Ist da ein IDE Kabel defekt?


Gruß Rolf
 
Ich würde auf das Board tippen Platte , Netzteil + Grafikkarte würde ich ausschliesen
Was eventuell noch bleiben würde wäre CPU + Speicher
ps wie warm wird denn die CPU und das Board im Bios ?
Kondensatoren noch OK ?
wenn du kannst stelle den Speicher auf CL3 und auf 133mhz ein
damit sollte dein Speicher richtig laufen (so kaputt sollte er nicht sein das es da noch Fehler gibt)
ps hast du den Pc 20 min. im bios stehen lassen?
 
Hi
danke für deine Antworten.

Ja das waren definitiv 20 Min die Temps liegen nicht hoch im Betrieb bei 45-50° Cpu und 36 ° Mobo.

nach den Werten werde ich malö schauen wenn er min 20min im Setup ah war.
Kondensatoren nehme ich mal unter die Lupe.

Danke.
Ps ich hab nun ein anderes Bios 2,40 geflasht mal sehen ob es daran gelegen hat evtl.

Gruß Rolf
 
Hi
danke für deine Antworten.

Ja das waren definitiv 20 Min die Temps liegen nicht hoch im Betrieb bei 45-50° Cpu und 36 ° Mobo.

nach den Werten werde ich malö schauen wenn er min 20min im Setup ah war.
Kondensatoren nehme ich mal unter die Lupe.

Danke.
Ps ich hab nun ein anderes Bios 2,40 geflasht mal sehen ob es daran gelegen hat evtl.

Gruß Rolf

Mann mann ist das eine lange post von dir weiter oben,da bekommt mann ja Angst:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
ich hab ihn heut abend mal genau 20 Mitnuten im Bios-Setup stehen
Im ersten Bild ist zu sehen das er keinen speed anzeigt für den CPU-Fan.

bild002klein.jpg



Er war auch nicht mehr ansprechbar mit den Funktionstasten.
Nach dem STRG-ALT-Entf Griff ist er dann wieder neu gestartet, und ich hab dann mal die Temps im zweiten Bild festgehalten.
bild003klein.jpg


Das schöne war das er dann ohne Probleme mit XP hochgefahren ist.

Wodran kann das liegen das er keinen CPU-Fanspeed mehr angezeigt hat.

Gruß Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du einen Kühler mit Temperatur-Sensor ?
Bei 24 ° müsste der so nieder drehen das es vom Bios nicht erkannt wird. Weiterhin dürfte der PC sehr schnell eingefroren sein.
24° bei Sockel A habe ich nämlich noch nicht gesehen
 
Weiterhin dürfte der PC sehr schnell eingefroren sein.
24° bei Sockel A habe ich nämlich noch nicht gesehen
Ja auf dem ersten Bild ist er dann eingefroren. Also das zweite war dann die aktuelle Temp nach 20 Min.

Ich hab eben nach den Kondensatoren geschaut und drei Stück haben Erhöhungen wie mann auf den Bildern hoffentlich erkennen kann.
bild002klein.jpg

bild001klein.jpg


Das sind wohl die Verusacher der Bootprobleme.

Gruß Rolf
 
Sieht nicht gut aus . Das muss aber nicht unbedingt die Ursache sein . Manche PCs laufen so noch jahrelang
ein ersatzbard solltest du ja billig/günstig bekommen . Kannst du in den verschenke Thread im Rund um den Marktplatz?
eventuell könntest du mal kranker anschreiben ob er was gebrauchtes hat
 
Hi
nein ich bin noch keine 60 Tage dabei deswegen keine Freischaltung.

Danke für den zweiten Tip

Gruß Rolf
 
Hi ich hab jetzt mal die CPU gewechselt ( 0€ Kosten :d ) und das Problem ist beseitigt. freu

Gruß Rolf
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh