[Kaufberatung] Rechner zusammenstellen - 300 - 400 €

bensetsfire

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2006
Beiträge
47
Ort
Bad Oldesloe
Hallo zusammen,

der Rechner meiner Freundin hat den Geist aufgegeben (bzw. ist auch einfach uralt...) und nun braucht sie einen neuen.

Geplant ist, dass sie Netzteil, Brenner und Graka (Radeon x1950pro) von mir übernimmt, Rest muss neu her. Laufen sollen darauf vornehmlich Sachen wie Sims2 (und dann auch Teil 3)...

Ich denke, bei dem Budget ist ein AMD-System besser, oder lässt sich damit momentan auch ein Intel-System zusammenstellen?

Ich dachte (bei AMD) an:

Gehäuse - Coolermaster Elite 330 oder Sharkoon Rebel 9
Mobo - Gigabyte DS3 oder AsRock 770
CPU - AM2 6000+ EE (+AC Freezer Pro, oder ???)
HDD - Samsung F1 320GB
RAM - 4GB MDT PC2-800 AMD-Edition

Das wären etwa 300 €. Gibt es bessere Komponenten vom P/L Verhältnis her? Wie sieht es denn da mit Intel aus? Wie gesagt, Budget liegt bei 300 - 400€...

Danke & beste Grüße

Ben
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Intelsys geht auch um den Preis, müsste für gleiche Leistung aber übertaktet werden, ich würd bei AMD bleiben das langt dicke für ICQ und Sims.

Beim Board würd ich das Gigabyte nehmen, sonst passt eigentlich alles.
 
Könntest du z.B. so bei www.hardwareversand.de ordern:

330.jpg


Mehr Leistung wird sicherlich nicht benötigt !
Bei der CPU könnte man noch ein paar Euronen einsparen ...
Andererseits: dazu noch eine 4.850 und das ganze Sys ist ein netter Spiele-PC ;)

PS: wenn der PC möglichst leise werkeln soll, direkt 2x den 800er Lüfter einbauen;
1x vorne, 1x hinten, KEINEN ins Seitenteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die antworten! einen scythe flex hab ich noch neu hier rumliegen, der kommt dann vorne rein...

bei hardwareversand kostet die amd-variante rund 40€ weniger. wie siehts denn mit der leistung aus? meine freundin wohnt ja in berlin (300km entfernt von mir), bin also nicht immer vor ort, um evtl. das system zu übertakten... es soll also stabil und fix laufen. seh ich das dann richtig, dass die amd-konfiguration die fixere ist, wenn man nicht übertaktet? und wenn ich das will, sollte ich dann die intel-variante nehmen, oder lieber nen amd x25400+ black edition wg. dem offenen multi?

hab nen amd allerdings noch nie übertaktet, ist das recht einfach? beim core2 duo isses ja ziemlich simpel...

danke!


p.s. jo, für die 4850 reicht die kohle leider nicht mehr, da muss es die x1950pro tun... oder limiert die bzw. bremst aus?
 
Die 1950er bremst irgendwann - aber nicht bei Sims :d

Eine EVTL. spätere Aufrüstung mit einer 4.850 macht aus dem Rechner noch keinen HighEnd-Daddelknecht;
aber man könnte jedes Game damit zocken ...

Der 5.400BE macht eigentlich nur Sinn, wenn OC ein Thema wäre ...
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, schon klar bei Sims2 bestimmt nicht... ;)

wie siehts denn mit der Geschwindigkeit aus, welches ist denn im "Urzustand", also unverändert, schneller? Nominell zumindest ja das AMD... oder sieht das in der Praxis dann anders aus? Oder muss ich wirklich den Core2 Duo übertakten um an die Leistung des AMD's zu kommen?
 
Jacke wie Hose -
einen Unterschied SPÜREN wirst du nicht.
AMD würde imo auch nur Sinn machen, wenn ein teures AM2+-Board verbaut wird
(für eine Aufrüstung mit Phenom)

Edit: wie bereits angesprochen könntest du auch eine 5.200er verbauen und ein bisserl 'raufschrauben
Artikel-Nr. HV20E520DE
Intel Pentium Dualcore E5200 "Box", LGA775
73,28 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem ASRock A770 ~56€ laufen alle Phenoms und sollten auch einige der neuen Generation laufen, CPU den 5600+ in 65nm oder eben den 6000+.
 
Danke!

Was ist denn "zukunftssicherer"? Bei AMD setze ich dann wohl ein AM2+ Board nehmen, wegen Phenom etc., oder?

Was haltet ihr denn von dem hier:

http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=21776&agid=598

Taugt das was, oder sollte ich da etwas mehr ausgeben. Gibts Alternativen (doch lieber das ASRock A770 etc.).

Oder ist ein Intelsystem "länger haltbar", da der Sockel noch länger überdauert?

Danke!
 
Nimm wie oben gesagt lieber das ASRock A770, ist für den Preis klasse, hat auch AM2+ und die SB 700 verbaut.

Der Intel-Sockel 775 läuft jetzt doch auch gerade aus, Vorteil der Intels im Moment die bessere Übertaktbarkeit und höhere Leistung bei auch höherem Preis.

Deine Entscheidung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh