Rechner zickt - Mainboard defekt?

Sam Malone

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2005
Beiträge
249
Ort
Hannover
Hallo Zusammen!!
Nach dem Einbau einer zweiten Grafikkarte geht jetzt an meinem
Rechner gar nichts mehr... Er startet kurz für 2 Sekunden etwa
und geht anschließend wieder aus... Ich habe natürlich die zweite
GraKa ausgebaut und mal alles durchgetestet... RAM, HDD, GraKa
ausgebaut... Immer dasselbe... Netzteil habe ich auch mal schnell
ein anderes angeklemmt... Wieder nach zwei Sekunden aus...

Ich meine es so gesehen zu haben, dass ich die AGP GraKa nicht
100% korrekt eingesteckt hatte und den Rechner wieder anmachen
wollte.. Vielleicht hat das Board da einen Knacks bekommen?

Logischerweise müsste ich als Nächstes mal das Mainboard aus-
tauschen - wäre an sich nicht das Problem, habe hier noch ein
MSI liegen, aber das ist mit einem großen Aufwand verbunden,
den ich mir sehr gerne ersparen möchte...

Ist das Problem was ich habe vielleicht ein Standard Problem, das
hin und wieder mal auftaucht? Was kann ich dagegen tun?

P4 auf Asus P4C800 Deluxe, 1 Raptor, Ati AIW8500DV, 2x 512 Ram...
Kontrollleuchte auf dem Board scheint aber grün... Ohne Fehler ??


Danke für die Hilfe... Ich bin genervt, gestern Waschmaschine
schrott gegangen und heuer der Rechner... Was ist denn hier los?! :grrr:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

das die grüne LED leuchtet bedeutet nix anderes als daß das Board unter Spannung steht.

Hast´e mal das CMOS zurückgesetzt???

Neon Knights
 
Ok, gerade mal nach jetzt guten 20 Minuten nix-am-Rechner-fummeln
nochmal neugestartet... Diesmal blieb er geschätzte 5 Sekunden an...
Also spürbar länger als vorhin...

CMOS Reset via Batterie kurz rausnehmen? Hab ich gemacht... Hat
auch nichts gebracht... Allerdings läuft der Rechner auch wieder seine
5 Sekunden... Scheint normal booten zu wollen... CD/DVD Licht geht
normal an, HDD läuft auch an... Bis er dann plötzlich ausgeht... :stupid:

Hm :kotz:

Der Rechner macht mir aber mehr sorgen als die nasse Wäsche in der
Trommel :fresse:


edit:
Hab die Kiste mal wieder angeworfen... Jetzt kommt sogar der
Bootscreen... Geht aber dann plötzlich wieder aus... Was ist denn
da los ?!?!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sam Malone schrieb:
CMOS Reset via Batterie kurz rausnehmen? Hab ich gemacht... Hat
auch nichts gebracht...

Hi, man sollte annehmen, daß es ausreicht die Batterie rauszunehmen.
Das P4C800 hat auch einen C-MOS Jumper, den würd ich nochmal eine Minute umstecken.Desweiteren hat das ASUS Board einen AGP Platz, wolltest wohl eine zweite im PCI Steckplatz einbauen.Ich gehe davon aus, daß du diese danach wieder entfernt hast.Da du sie nach eigenen Angaben nicht ganz richtig drin stecken hattest will ich mal hoffen das du keine AGp/PCI slot Kontakte beschädigt/kurzgeschlossen hast, das könnte auch eine Fehlerursache sein...

Neon
 
Zuletzt bearbeitet:
CMOS Reset per Jumper habe ich jetzt auch mal gemacht... Keine
Veränderung... Leider...
Ansonsten habe ich nochmal Grafikkarte rein, raus, getauscht usw.
usf... Immer dasselbe Spiel!

Ich weisz nicht mehr weiter...
 
Nee - hab alles schon getauscht, GraKa auch... Selbst ohne GraKa
müsste der Rechner ja mindestens booten bzw. Piep Meldungen dann
später ausspucken... Aber komplett Fehlanzeige! Geht auch wieder
nach ein paar Sekunden aus...
 
hast du vielleicht nur vergessen, den CPU lüfter wieder einzustecken oder so? manche boards laufen kurz an und wenn kein tachosignal vom lüfter kommt, wird aus schutzgründen abgeschaltet.
 
Arakon schrieb:
hast du vielleicht nur vergessen, den CPU lüfter wieder einzustecken oder so? manche boards laufen kurz an und wenn kein tachosignal vom lüfter kommt, wird aus schutzgründen abgeschaltet.


Na das war wirklich ein guter Hinweis! Leider hat es nix gebracht! :(

Hab auch mal den Festplattenlüfter an den CPU Fan Anschluß am
Mainboard eingesteckt... Also jetzt mit CPU Fan und Gehäuse Fan
am Anschluß getestet... Beide male nix - Rechner geht weiterhin
einfach aus... :heul:
 
Schlingel_INV schrieb:
sonst mal das mainboard ausbauen und den rechner im freien zusammenbauen (ohne gehäuse) - mit passender unterlage ;)


Gerade davor hab ich mich doch gedrückt :fresse:

Da werde ich wohl eher die nasse Wäsche endlich aufhängen ;)



Na gut, aber da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben...
Und mir graut es schon wieder vor der nervigen Montage des
Sonic Towers :kotz:

Wenn jemand aber noch eine Idee hat, woran es liegen könnte,
immer raus damit!! :bigok:
 
Also, ich habe gerade mal das Mainboard getauscht. Asus raus, MSI rein...
Jetzt geht noch weniger! Der Rechner startet nicht mal mehr... Habe auch
mal das NT getauscht - aber startet immer noch nicht...

Die einzige Komponente, die ich noch nicht getauscht habe, ist die CPU...
Wie sieht es denn aus, wenn die CPU nicht mehr funktioniert? Eine defekte
CPU hatte ich noch nie - habe keine Ahnung wie das aussieht..?!

Shice ey...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh