SVI90
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.04.2007
- Beiträge
- 1.343
Hallo zusammen,
habe ein kurioses Problem mit einem PC. Habe von jemandem Teile geschenkt bekommen um sie in den uralt PC meines Schwagers einzubauen. Dieser ist finanziell nicht sehr gut aufgestellt und möchte daher so wenig wie möglich dafür ausgeben. Wie dem auch sei. Die Komponenten liefen in dem Spender-Rechner einwandfrei. Ich habe sie mit nach Hause genommen, in ein Gehäuse eingebaut, angesteckt und.... nichts! Der Rechner läuft, das Board piept kurz aber zeig kein Bild Die Power LED blinkt kurz, geht dann für eine Sekunde aus und blinkt wieder 3x. CPU ist ein Sempron 3600+ mit einem Winfast N15235 Board (Baugleich Foxconn)
Was ich bereits probiert habe:
- RAM einzeln in jedem Slot ausprobiert --> selbes Ergebnis
- anderen RAM getestet --> selbes Ergebnis
- RAM ausgebaut -> Fehlermeldung (Piepton)
- Bildschirm Onboard und mit zusätzlicher Graka getestet --> selbes Ergebnis
- andere Netzteile (2 weitere die definitiv funktionieren) getestet --> selbes Ergebnis
- Sichtprüfung auf Beschädigungen --> nichts zu sehen
- ohne jegliche Verbraucher getestet --> selbes Ergebnis
Hat noch jemand eine Idee? Der Piep am Anfang heißt doch eigentlich das alles OK ist. Dennoch sehe ich rein garnichts. Nichtmal ins Bios komme ich rein. Mir ist jedoch aufgefallen das die CPU als einzige Komponente kühl bleibt. Chipsatz erwärmt sich und die externe Grafikkarte auch. Das Blinken der Power-LED hört auf sobald man eine Taste drückt. Beschreibung zum Board habe ich keine richtig passende gefunden. Aber so wie es in ähnlichen beschreibungen ausschaut, schein dieses 3x blinken nicht erwähnt zu sein.
Wie gesagt. Budget ist sehr begrenzt und daher möchte ich nicht auf gut Glück Teile kaufen und tauschen.
habe ein kurioses Problem mit einem PC. Habe von jemandem Teile geschenkt bekommen um sie in den uralt PC meines Schwagers einzubauen. Dieser ist finanziell nicht sehr gut aufgestellt und möchte daher so wenig wie möglich dafür ausgeben. Wie dem auch sei. Die Komponenten liefen in dem Spender-Rechner einwandfrei. Ich habe sie mit nach Hause genommen, in ein Gehäuse eingebaut, angesteckt und.... nichts! Der Rechner läuft, das Board piept kurz aber zeig kein Bild Die Power LED blinkt kurz, geht dann für eine Sekunde aus und blinkt wieder 3x. CPU ist ein Sempron 3600+ mit einem Winfast N15235 Board (Baugleich Foxconn)
Was ich bereits probiert habe:
- RAM einzeln in jedem Slot ausprobiert --> selbes Ergebnis
- anderen RAM getestet --> selbes Ergebnis
- RAM ausgebaut -> Fehlermeldung (Piepton)
- Bildschirm Onboard und mit zusätzlicher Graka getestet --> selbes Ergebnis
- andere Netzteile (2 weitere die definitiv funktionieren) getestet --> selbes Ergebnis
- Sichtprüfung auf Beschädigungen --> nichts zu sehen
- ohne jegliche Verbraucher getestet --> selbes Ergebnis
Hat noch jemand eine Idee? Der Piep am Anfang heißt doch eigentlich das alles OK ist. Dennoch sehe ich rein garnichts. Nichtmal ins Bios komme ich rein. Mir ist jedoch aufgefallen das die CPU als einzige Komponente kühl bleibt. Chipsatz erwärmt sich und die externe Grafikkarte auch. Das Blinken der Power-LED hört auf sobald man eine Taste drückt. Beschreibung zum Board habe ich keine richtig passende gefunden. Aber so wie es in ähnlichen beschreibungen ausschaut, schein dieses 3x blinken nicht erwähnt zu sein.
Wie gesagt. Budget ist sehr begrenzt und daher möchte ich nicht auf gut Glück Teile kaufen und tauschen.
Zuletzt bearbeitet: