Rechner verhält sich mysteriös

AsHell

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2011
Beiträge
329
Ort
localhost
Hallihallo,

da mein Rechner ein mysteriöses Verhalten an den Tag legt und ich verschiedene Übeltäter im Auge habe, war ich mir bzgl. dem richtigen Forum nicht sicher.

Folgende Probleme treten sporadisch wieder auf:

1) Bluescreens (mal tagelang nicht, mal zig Stück am Tag) mit verschiedenen Meldungen, also nicht immer der gleichen Fehlerbeschreibung.
2) USB Geräte (Maus und Tastatur!) funktionieren manchmal kurze Zeit nicht, dabei ertönt der typische Signalton, wie wenn man ein USB Gerät abzieht und wieder ansteckt.
3) Manchmal kommt die Maus von selbst nicht wieder in Schwung, sodass ich manuell den USB Stecker ab- und wieder ranstecken muss.
4) Es passierte schon, dass Punkt 2) auftrat, als ich das Headset wieder aufsetzte und hierbei "einen kleinen Stromschlag" bekam.

Die Treiber sind alle aktuell und das System habe ich auch schon neu aufgesetzt.
MemTest konnte ich aus Zeitgründen nur 8 Stunden durchlaufen lassen - hierbei traten (noch?) keine Fehler auf.
Da ich besonders wegen Punkt 4) die Xonar D1 Soundkarte als Übeltäter vermutete (und weil ich diese im alten System auch verbaut hatte als die Maus ein wie oben beschriebenes Verhalten an den Tag legte), habe ich diese heute Morgen ausgebaut - trotzdem traten die Symptome wieder auf.
Die Hardware ist sauber verbaut (ja, alle Abstandshalter etc. sind ordentlich montiert).

Nun bin ich am Grübeln...
Die Soundkarte ist es nicht. Die Peripherie? Der Ram? Doch ein Softwarekonflikt?

Ich bin ratlos und tierisch genervt.

Für Ideen vorab vielen Dank!

Grüße

//EDIT:
Mit dem neuen Headset (per USB angeschlossen) bekam ich eben auch kurz "einen gewischt", jedoch traten keine Probleme auf...

//EDIT2:
BIOS ist natürlich auch aktuell!
Habe eben gesehen, dass die Spannung für den Ram mit 1,589V lief. Habe jetzt mal manuell 1,499V eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ich vermute, das dein Mobo eventuell einen Schlag weghaben könnte, wie du ja gesagt hast traten verschiedene Bluescreens auf oder es könnte ein IRQ Konflikt vorliegen wo sich die Hardware unter bestimmten Anwendungen gegenseitig aushebelt.
 
Also MANCHMAL steht auf den Bluescreens tatsächlich was von IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL oder sowat.
Aber eben nur manchmal...
Der letzte Bluescreen vor wenigen Minuten hatte als Fehlercode irgendwas vonwegen STOP x0000 bla.
Der Bluescreen vorhin "sprach" von einem Problem mit der tcpip.sys.

Bzgl. der Idee, dass das Mobo einen Defekt hat: Wie bekomme ich das raus?
Habe keine anderen Komponenten da, mit denen ich Schritt-für-Schritt dem Fehlerteufel auf die Spur kommen könnte.

//EDIT:

Gerade eben nach dem Abendessen wieder an den Rechner, Headset auf... DADAM. USB Gerät nicht erkannt. Die Maus ging dann erst wieder, nachdem ich sie vom USB Port getrennt und erneut verbunden habe. :fire:
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. ist da sogar irgendwo ein Kurzer drinnen, so dass das MB sozusagen unter Spannung steht.
Das Mainboard sitzt auch 100% so wie es soll?
 
wäre für einen Defekt an einem oder mehreren USB-Ports... würde vor allem die vielen BSOD's und Strom auf der Leistung erklären...
 
Beste Möglichkeit um Fehler zu finden ist und bleibt das Durchtauschen der Komponenten !!
 
Evtl. ist da sogar irgendwo ein Kurzer drinnen, so dass das MB sozusagen unter Spannung steht.
Das Mainboard sitzt auch 100% so wie es soll?
Ja, hatte die Kiste gerade vorhin erst wieder offen.

wäre für einen Defekt an einem oder mehreren USB-Ports... würde vor allem die vielen BSOD's und Strom auf der Leistung erklären...
Werde morgen mal andere USB Ports belegen - vielleicht schafft das ja Abhilfe.

Beste Möglichkeit um Fehler zu finden ist und bleibt das Durchtauschen der Komponenten !!
Ja, das ist wohl wahr - leider habe ich aber keine alternativen Komponenten hier. :heul:

Übrigens läuft der PC nun seit einigen Stunden wieder völlig problemlos.
Ich versteh' das nicht. :stupid:

//EDIT:
Noch als kleine Info: Übertaktet habe ich den Rechner im Moment nicht - das war nämlich das erste, was ich als Fehlerquelle in Betracht gezogen hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abwarten... mysteriöse Probleme verschwinden manchmal auch wieder auf mysteriöse Weise....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh