[Kaufberatung] Rechner-Upgrade

wintobi

The original golddigger
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2011
Beiträge
2.988
Ort
0711
Moin Leute,

da ich langsam merke, dass meinem Rechner die Puste ausgeht wollte ich in einem knappen Monat nach 2 Jahren mal wieder aufrüsten.
Leider habe ich inzwischen gar keinen Plan mehr was aktuell ist :fresse: bzw. ein gutes P/L-Verhältnis hat.

Zuerst meine Aktuelle Konfiguration:

- i5 2500
- Maximus IV GENE-Z
- HD6950
- 16GB Corsair LP
- M4 120GB fürs System
- 12 TB normale Festplatten
- Define Mini

Ich benutze den PC hauptsächlich zum Zocken, Gameplay aufnehmen, Rendern und Livestreams.

Bei Mainboard möchte ich gerne was mit mehr als 6 Sata-Anschlüssen.

Als Budget habe ich so 800 Euro angesetzt.

Jetzt die Fragen der Fragen bekomm ich da was anständiges?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soll es bei mikro-ATX bleiben oder würdest du auch auf denn normalen ATX Standard zurück greifen?
 
Auch auf ein normales da ich mehr Platz brauche. Dann brauch ich halt auch ein neues Gehäuse.
 
Auch wenn das Budget mehr hergibt, würde ich den i5 behalten und nur die Grafikkarte aufrüsten.
 
Hi ich würde nur Mainboard und GPU aufrüsten. Die CPU sollte eigentlich noch reichen.

Mainboard:

Asrock Extreme 6 S.1155 ca.135 €

GPU:

3072MB PowerColor Radeon HD 7950 PCS+ ca. 230€

Gehäuse:

CoolerMaster HAF932 ca. 110€
 
Zum Rendern lohnt ja schon wieder ein 2011er System!
Nen Core i7-3930K bekommt man auf dem Marktplatz ja teilweise schon für 320€, richtig gute Boards kosten dort auch nur teilweise um die 120€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem ist halt z.B. wenn ich Streame ist die CPU echt am Limit und da hätte ich halt gerne mehr Leistung.

Zusätzlich bräuchte ich noch nen neuen CPU-Kühler und ein neues Netzteil das Ding stirbt mir nämlich gerade :(
 
Zum Rendern lohnt ja schon wieder ein 2011er System!
Nen Core i7-3930K bekommt man auf dem Marktplatz ja teilweise schon für 320€, richtig gute Boards kosten dort auch nur teilweise um die 120€.

Was ist nen gutes Board :d?
 
Asrock, Asus, MSI, Gigabyte, die gehen alle nicht schlecht.
Ne Überlegung wäre es für dich echt wert, du hast ja schon nen 2500k, der holt schon einiges weg, ein Update auf nen 4 Kern Haswell wird es beim Rendern nicht heraus reißen, 2 Kerne mehr aber schon.

Hier nur mal ein Beispiel, ein neues Rampage Extreme, das ist Maximum High-End, mehr geht nicht, und das für 220€!

http://www.hardwareluxx.de/community/f168/asus-rampage-4-extreme-intel-x79-neu-ovp-967805.html

Und der Ladenpreis^^

ASUS Rampage IV Extreme (90-MIBHF0-G0EAY00Z) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Nop ich hab keinen i5 ohne K :( Damals nen dummen fehler gemacht und den gekauft aber mit den zusätzlichen 2 Kernen hast du schon recht. Ich will halt ein System was wieder für die nächsten 2 Jahre aktuell ist.
 
Edit: mist ist schon weg :fresse:

Aber son überladenes Board brauchste auch nicht, war ja nur ein Beispiel.
Ich habe z.b. bei meinem Maximus von 8 Zusatzcontrollern 7 Deaktiviert die ich nicht benötige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay der Preisunterschied ist schon Krass :fresse:
 
Hmm und wie sieht es mit dem Rest auf also wegen Grafikkarte, Gehäuse, ...


Edit: mist ist schon weg :fresse:

Aber son überladenes Board brauchste auch nicht, war ja nur ein Beispiel.
Ich habe z.b. bei meinem Maximus von 8 Zusatzcontrollern 7 Deaktiviert die ich nicht benötige.

Ich brauche die nackte Leistung :fresse: und keinen Schnick schnack
 
Gigabyte X79 UD5 ist für 120€ weg gegangen z.B.
Musst nur bisschen schauen dann findet sich sicher was.

Bei Gehäuse kann ich dich leider nicht so gut beraten da ich aufm Lian-Li trip bin und das ist nun wirklich ne ganz andere Preisklasse^^

Das hab ich mal bei Kumpel verbaut:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/cooler-master-haf932-advanced-rc-932-kkn5-gp-a629056.html

War echt erstaunt was es für die paar Euro so alles bietet!
Aber du suchst jan kleinen Tower...
Graka kannste wie schon gesagt ne 7950 nehmen die sind auch sehr Billig auf dem Marktplatz.
Ne GTX670 wäre auch ne alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut das nächste Woche meine MP-Sperre ausläuft :fresse:
Aber auf die Idee mit dem gebrauchten System bin ich garnicht gekommen. Vielen Dank.
 
Jop und von der Leistung sollte es doch auf Niveau von Hashwell sein oder?

Hmm was für mich persönlich halt noch unklar ist was für eine Grafikkarte. Ich weiß halt nicht ob ich bei AMD bleiben will oder zurück zu Nvidia.
 
Wenn alle Kerne richtig genutzt werden dann sieht ein 4 Kern Haswell kein Land.
Ne 1150er Haswell Plattform ist Mainstream, 2011 ist High End laut Intel ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Okay :) Dann fehlt ja nur noch CPU kühler und Netzteil Gehäuse kann ich ja selber suchen. Außer jemand anders hat noch nen Tipp. Bei der Grafikkarte bin ich mir zwar auch nicht so sicher aber mal sehen. Soll halt kommende Blockbuster packen am besten auf Extrem :fresse:
 
So ne H110 und H100 sind auch nicht schlecht aber doch relativ teuer finde ich.

Ne günstige Waküpumpe mit AGP also ne Compact Stations kosten auf dem MP 30€ von Eheim, nen vernünftiger gebrauchter Radi auch nochmal 30€, guter Mittelklasse CPU Kühler auch nochmal 30€, schlauch und tüllen vielleicht auch nochmal 20.
Und schon hat man was wesentlich Leistungsfähigeres um so nen starken 6 Kern auch bei hohem Takt vernünftig zu kühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir der i5 wirklich nicht reicht beim Streaming, würde ich auch gleich auf einen 6-Kerner setzen.

Bei einer H100 ist die Pumpe halt relativ schlecht (im Vergleich zu einer Laing oder Eheim), die rattert auch ganz gerne mal. Ich würde entweder als Budgetlösung eine Thermalright Macho oder True Spirit (oder einen der vielen Komkurrenten ala EKL Brocken 2, Scythe Mugen/Ninja) oder als besten Luftkühler den Phanteks PH-TC14PE oder eben wie vorgeschlagen eine gebrauchte (richtige, kein Komplettsystem wie Hxxx) Wakü. Da hättest du zwar die höchsten Kosten und am meisten Bastelarbeit (wobei das für viele als Spaßfaktor mit ein Grund für eine Wakü ist), allerdings auch die beste Kühlleistung. Und die wirst du brauchen, wenn du einen 6-Kerner vernünftig OCen willst.
 
Problem ist halt ich habe bis jetzt keinerlei Erfahrung mit Wakü's gemacht.

Falls es wirklich eine Wakü werden sollte muss ich halt auch noch die Frage mit dem Gehäuse klären, da ich gerne alles intern hätte und nichts extern :)
 
Mhhhh... wenn alles intern sein soll und du jetzt auch nicht super freudig der Bastelarbeit (und schin einiges, grad wenn mans zum ersten mal macht) entgegenblickst, würde ich doch zum Phanteks greifen.
 
Gegen Basteln hab ich nicht, hab nur noch nie eine wirkliche Wakü eingebaut. Wobei mein Dad hat eigentlich schon Ahnung davon. Hmm. Ich bräuchte halt genau die Bauteile gesagt die ich brauche nicht das ich am Schluss irgend nen Bullshit kaufe :)
 
Am besten machst du dafür eine eigene Kaufberatung im Wakü-Forum auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay werde ich dann tuen.

Somit wären CPU, Mainboard und Kühlung geklärt.

Fehlen noch GPU. Netzteil und Gehäuse. :)
 
GPU das beste, was noch ins Budget passt. Vll eine gebrauchte GTX670 oder HD7970. NT ein BeQuiet Straight Power E9 mit 450W. Gehäuse richtet sich nach deinem Geschmack und deinem Willen/Vermögen, Löcher für die internen Radis reinzusägen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh