[Kaufberatung] Rechner upgrade von i5-2320 auf Ryzen 5 3600

dave-upgrader

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
3
Hallo zusammen,

mein Rechner braucht mehr Power, aktuelle Hardware:
  • i5-2320, Board: Z68 Pro3 Gen3, 8GB Ram
  • Grafik: Geforce 1050TI
  • Netzteil: Pure Power L7 430W
  • Gehäuse: Elite 332
Mein Plan wäre folgender: Gehäuse, Laufwerke (1xSSD, 1xHDD) und Grafikkarte behalten, das Board, Ram und Prozessor aufrüsten:
Meine Fragen dazu:
  1. Neues Netzteil macht vermutlich Sinn, da das alte schon einige Zeit im Einsatz ist oder ich sogar für das neue Board auch ein neues Netzteil brauche, richtig? Passt das ausgesuchte soweit?
  2. Board und Ram: Ist die Auswahl okay? Falls nicht, welche Vorteile hätte ich mit einer anderen Wahl?
  3. CPU würde ich erst mal mit dem Boxed Lüfter starten, oder würdet ihr mir davon eher abraten?
  4. Sonstige Anmerkungen / Kommentare / Vorschläge?
Danke euch schon mal vorab für eure Antworten!

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx! :wink:

Kannst du uns bitte ein paar mehr Infos zukommen lassen was der PC alles können soll?

 
Danke für den Hinweis, hier noch ein paar Infos:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, nicht unbedingt High End. Manchmal Strategie-Spiele (Starcraft2, AOE 2 Definitive, Anno 1800), da geht die aktuelle Hardware gerade noch, man braucht aber viel Geduld.
Ab und an einen Shooter oder NBA2K, also ein wenig 3D Leistung sollte schon da sein. Ich weiß, dass die Grafikkarte auch nicht die beste ist, aber bei CPU/Board/Ram sehe ich bei mir aktuell den größeren Bedarf.
Also insgesamt geht schon alles so einigermaßen, was ich bisher vorhatte, aber ich muss halt oft sehr lange auf Ladezeiten warten und auch manchmal an Qualität und Auflösung runterschrauben.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leiser und stabiler PC wäre mir am wichtigsten

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
27UL850-W 4k Monitor (kann FreeSync)

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
siehe ersten Post

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
etwa 600-700 Euro

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
bald ;)

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Das sollte ich selbst hinbekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest deinen PC lassen wie er ist und verkaufen, und dann die 750€ Konfig nehmen:
 
Hmm, die Idee ist interessant, aber
  • für meinen alten Rechner würde ich nicht viel Geld bekommen (vlt. 100 Euro?) und hätte den Stress mit dem Verkauf
  • Das Bundle hätte weniger RAM und B450 statt B550 Board. Mit B550 wäre ich in Zukunft auf CPU Upgrades besser vorbereitet. 32GB RAM sind mir auch wichtig, da ich auch gerne mit VirtulaBox usw. arbeite. 16 wären gegenüber meinen jetzigen 8 schon besser, aber ich will einfach ein wenig mehr Luft nach oben haben...
Ein Vorteil wäre natürlich die bessere Grafikkarte, aber im Moment komme ich mit meiner schon noch klar. Die aus dem Bundle kaufe ich mir so in einem Jahr für um die 100 Euro ;)

Wäre mein B550er Board soweit okay? Oder passt sonst irgendwas in der Auswahl nicht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh